Zeckenmittel und Zeckensaison 2011

  • Vllt hast du ja auch nen Hund wo die Zecken nich gern rangehen ;-)
    Ich beneide dich..
    Also Rusty bekommt tägl. Kokosflocken ins Futter und eingeschmiert hab ich ihn auch schon mit meinem
    Kokosöl wo ich ab und an mit koche- hat nix gebracht, also wieder zurück zu denen die wirken- was soll ich machen.....

  • Zitat

    Meine Kette ist mittlerweile bestimmt 2-3 cm länger geworden als bestellt. :smile:

    Bei Athos schlabbert die Kette mitlerweile auch ziemlich :rollsmile: naja, aber ein Zeckenmagnet ist er immernoch :/ er trägt die Kette nun seit dem 15.04.

    Wie oft reibt ihr eure Hunde mit dem Kokosöl ein? Wirkt dass denn auch, wenn ich es ihm zu fressen gebe? :hilfe:
    Hatte ich auch schon versucht, 1 1/2 Teelöffel in der Woche ins Futter. Hat aber auch nichts geholfen, war das zu wenig?

  • sweet:
    Also wie geschrieben: Rusty bekommt tägl. einen TL ins Futter, ich denk das reicht -grad so- aus.
    Wir ölen ihn auch JEDEN TAG (wenn er schwimmen geht auch zweimalam Tag) mit Kokosöl ein. da darf oder muss man nicht so sparsam sein, denk ich..
    Also wenn, dann beides- nur Flocken ins Futter reicht wohl nicht- nur einschmieren allerdings ginge auch (Bei Planta-Laurin damals war das ausreichend als wir noch nich gebarft haben und er kein Kokos ins Futter gekam..)

  • Dann versuche ich es mal mit tägliich einen TL ins Futter. Jeden Tag schmieren? Dann hält mein Hund mich für bekloppt... der mag das nämlich gar nicht, er schaut mich dann immer so verächtlich an (ja ja, menschliches denken)

  • Danke Schnauzer für die Info an der Stelle- ich tu es trotzdem weiterhin ins Futter, soll ja auch von innen raus gegen Würmer und so helfen- Hab Rusty noch nie entwurmt und er hatte auch noch nie Würmer in den vier Jahren- Unser Haustierarzt meinte das könnte von der Kokosflocken kommen.. =)
    Weißt du zufällig, ob in ALLEN Kokosölen Laurinsäure ist?

  • Ja, mit knapp 50% ist Laurinsäure bei Kokosfett und Palmkernöl die mengenmäßig am meisten enthaltene Fettsäure. Daher heißen diese beiden Öle auch Laurinöle. Plamöl dagegen enthält keine. Auch das günstige Palmin enthält soviel Laurinsäure.
    Übrigens hatte ich bisher nur Welpen mit Würmern, bzw. einen Hund mit nicht intaktem Immunsystem, der sich regelmäßig welche eingefangen hat. Er hat die anderen dann nicht angesteckt. Und ich tue rein gar nicht gegen Würmer. :D

    LG
    das Schnauzermädel

  • hab ich grad auf der Homepage gefunden:

    In Dr. Goergs Bio-Kokosöl konnte erstmals ein Laurinsäuregehalt von fast 60% nachgewiesen werden. Dieser hohe Wert wird selten erreicht und gilt als Indikator für Qualität, Reinheit und Frische des Öls.


    Wir bleiben jetz einfach mal bei Goerg, da ham wir gute Erfahrungen gemacht und es is nich soo teuer wie das Planta Laurin..
    Außerdem kann ich von dort noch mehr Produkte gebrauchen :smile: Kokosmilch.. yummi

  • hallo ihr lieben,

    nachdem ich meinem hund zeckenhalsbänder angelegt habe, habe ich immer ausschlag bekommen... auch mit den tropfen komme ich nicht gut klar...

    seit heute trage ich nino kokosöl auf - er duftet unglaublich gut, es ist total unschädlich und pflegt sein fell! wenn es jetzt noch diese blutrünstigen biester fernhält - perfekt!!! in ein paar tagen werde ich euch berichten...

    gerne würde ich den BIO-HAUSTIERSCHUTZ ausprobieren, der wurde total gelobt in anderen foren, aber wisst ihr, wo ich den herbekomme???? den scheint es echt nirgends zu geben! HILFE!

    hoffe auf eure schnelle antwort :hilfe:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!