Nächtliches Scharren und Wandern
-
-
Krümel macht uns seit ein paar Nächten wahnsinnig...
Sie hat bei uns im Schlafzimmer ein Kissen liegen, das sie als Schlafplatz nutzt. Seit ein paar Nächten kratzt sie ständig auf dem Kissen herum, läuft ständig im Schlafzimmer hin und her, schnuppert hier und da und kommt einfach nicht zur Ruhe (und wir damit auch nicht).
Ich habe schon alles Mögliche versucht: Kissen waschen, damit es wieder schön weich ist (liegt sich nach einiger Zeit etwas platt, nach dem Waschen ist es aber wieder bauschig); Hund nochmal raus lassen (da guckt sie mich doof an, als wenn ich einen an der Waffel hätte); Hund ansprechen, damit sie aufhört (sie scharrt sich richtig in Wahn und hört dann erst auf, wenn man lauter wird).
Wir haben jetzt seit 4 Nächten dieses Theater und haben keine Lösung gefunden, die hilft. Ich habe zudem den Eindruck, dass sie etwas tüddelig wird, sie hat grauen Star, sieht also nicht mehr so super und hören scheint in letzter Zeit auch nicht sooooo super zu gehen (abends kommt sie seitdem auch nur noch angeleint raus). Oft habe ich den Eindruck, dass sie desorientiert ist, wenn man sie anspricht, weil sie dann in eine ganz andere Richtung schaut als in die, woher die Stimme kommt. Auch haben wir es schon öfter gehabt, dass sie abends, wenn sie oben im Schlafzimmer ist und ich nochmal ins Bad gehe, kurze Zeit später los geht und mich sucht, aber nicht rafft, dass ich im Bad bin und dann im Dunkeln die Treppe runter geht (einmal ist sie dabei auch gestolpert und die letzten paar Stufen runter gerutscht
). Hoch geht sie allein nicht, so dass ich sie dann jedes Mal unten wieder einsammeln gehen muss. Inzwischen mache ich die Schlafzimmertür immer zu, wenn ich raus gehe, aber wenn sie könnte wie sie will, würde sie so manches Mal durch die obere Etage tigern.
Kennt das jemand von seinem Senior? Warum macht sie das und kann ich irgendwas tun, damit sie es sein lässt? Auf Dauer machen uns diese ständigen Schlafunterbrechungen etwas fertig...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Unruhe, Scharren und umher geistern kenne ich von Lucky nur, wenn er Bauch- oder Rückenschmerzen hat. Hat sie evtl. Probleme mit der Verdauung oder mit dem Rücken ???
-
Huhu,
japp, kommt mir bekannt vor, das Phänomen ist des öfteren Thema im Club der Altenpfleger:
https://www.dogforum.de/ftopic92015.html- helfen soll Karsivan (auch gegen die Tüddeligkeit etc.)
- Vitamin K1 https://www.dogforum.de/ftopic116090.html
- Gute Nacht Tee á la Chris
Hier ein sehr guter Beitrag von ihr, also es sind alle Beiträge gut, aber der hier könnte Dir weiterhelfenZitatHallo,
Demenz oder beim tier übergreifend der Begriff der Cognitiven Dysfunktionsstörung wird in der Tiermedizin noch etwas stiefkindlich behandelt, oft ist es nur eine Verlegenheitsdiagnose, da natürlich die diagnostischen Möglichkeiten noch gar nicht so weit gehen.Aber wie man das Kind auch nennt - zielloses Umherwandern, nicht zur Ruhe kommen können, Schlaflosigkeit, Veränderung des Tag- und Nachtrhythmus sind nun mal recht typische Symptome für altersbedingte Hirnerkrankungen.
Deshalb würde ich, wenn die Schmerzmedis nichts helfen (wobei Cortison die Problematik eher sogar noch verschlimmern könnte) und wirklich ausgeschlossen ist, dass Herz- oder hormonelle Probleme dahinterstecken, auf eine versuchsweise Behandlung auf "Demenz" hin bestehen. Einige wenige Präparate für diesen Zweck gibt es auch in der Tiermedizin.
Als "Notlösung" käme tatsächlich ausnahmsweise mal Valium in Frage - mit der Gefahr der paradoxen Reaktion, was bei Hunden gar nicht selten vorkommt.
Oder ein kleiner Geheimtipp von mir:
Schlaf- und Nerventee, ganz popelig aus der Medizin-Tee-Ecke im Supermarkt. Zusammensetzung in erster Linie Hopfen, Baldrian, Melisse und noch ein paar andere Kräuter, die für Hunde unbedenklich sind.
Meine Hündin hat ihn über einige Monate regelmäßig abends bekommen - an den besten Zeitpunkt für die Gabe und an die Menge der Gabe mußten wir uns ein wenig herantasten, aber es hat ihr so gut getan...Hier mal ein Link zu Kräutertee bei Hunden/Baldrian:
http://www.pahema.com/lexikon/…f3310e341f23f728941f10cc2Ich wünsche Euch sehr, dass Ihr etwas findet, damit der Kerle und Ihr ja auch (!) ein wenig zur Ruhe kommt.
Schlafmangel macht mit den damit verbundenen Durchblutungsstörungen im Kopf alles nur noch schlimmer.
LG, Chris
https://www.dogforum.de/ftopic56058.html
Gruß
Bibi -
Bauchschmerzen glaube ich nicht, da wir keine Futterumstellung hatten (sie bekommt Nierendiätfutter, da ist die Auswahl eher eingeschränkt) und der Output ist wie immer und regelmäßig. Abends unten im Wohnzimmer ist sie ja auch ruhig und schnarcht vor sich hin - da liegt sie auf dem Teppich, ich würde sagen, das Kissen ist dagegen kuscheliger.
Rückenschmerzen? Sie zeigt keine Anzeichen, aber möglich ist ja alles. Tagsüber zumindest bewegt sie sich normal und hüpft noch wie ein Jungspund. Ich will ihr eh noch ein Hundebett fürs Schlafzimmer machen, mal gucken, ob es damit besser wird. Muss ich jetzt halt etwas schneller sein und in die Pötte kommen, damit das Scharren hoffentlich aufhört :/ .
-
Zitat
Huhu,
japp, kommt mir bekannt vor, das Phänomen ist des öfteren Thema im Club der Altenpfleger:
https://www.dogforum.de/ftopic92015.html- helfen soll Karsivan (auch gegen die Tüddeligkeit etc.)
- Vitamin K1 https://www.dogforum.de/ftopic116090.html
- Gute Nacht Tee á la Chris
Hier ein sehr guter Beitrag von ihr, also es sind alle Beiträge gut, aber der hier könnte Dir weiterhelfenhttps://www.dogforum.de/ftopic56058.html
Gruß
BibiDas ist interessant - ich muss mich mal einlesen. Dass sie tüddeliger werden, war mir ja klar - war bei Freddy auch so - aber sie ist da krasser. Dann muss ich mal mit meiner TÄ sprechen, inwiefern sich die Medis mit ihrer Schilddrüse und den Nieren vertragen (und den Medis gegen Inkontinenz :/ ). Evtl. kann man ja auch homöopathisch was machen, das wäre mir lieber als noch ne Chemiekeule.
Das mit dem Tee probiere ich mal aus, den hab ich eh zuhause (für mich!). Mal schauen, ob sie den trinkt - wenn nicht, wie mach ich ihr den schmackhaft? Zucker ist da ja nicht so angebracht...
-
-
Karsivan ist aber sehr gut für die Durchblutung des Gehirns für alte Hunde
-
Zitat
Karsivan ist aber sehr gut für die Durchblutung des Gehirns für alte Hunde
Das bestreitet niemand, bei der Menge und Zusammensetzung an Medis, die sie bekommt und den Problemen mit Schilddrüse und Nieren muss ich gucken, ob sie das auch noch nehmen darf oder ob es evtl. kontraproduktiv für die anderen Erkrankungen ist.
-
Karsivan kriegst Du eh nur beim Tierarzt bzw. mit Rezept vielleicht auch in Online-Apotheken
Dusty hat Karsivan auch ne Weile bekommen, hat es aber nicht vertragen, sie hat extrem gesabbert und gesoffen wie ein Loch.
Ich habe es abgesetzt und ihr ging es wieder normal.
Sie bekommt das Vit K1 und damit geht es ihr soweit gut.
Ne Zeitlang hatte ich das abgesetzt, da ist sie nachts gewandert.Bezüglich des Tees, da bin ich kein Profi, eventuell kann man ein bisschen Honig mit reinmachen
Grüzzle
Bibi -
Vielleicht ist es der Mond, die Jahreszeit, ein ungewohnter Geruch...
Manche Hunde beginnen irgendwann am Schlafplatz herum zu scheren... ich würd´s mir ne Zeit lang ansehen :)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!