Hund plötzlich taub, bellt dafür umso lauter
-
-
Hallo liebe Gleichgesinnte,
heute ist ein denkwürdiger Tag für Flocke und mich zuende gegangen. Heute in der Früh - es dämmerte noch - habe ich den Flocke im Garten pinkeln lassen wollen (um hinterher noch ein Stündchen schlafen zu können). Was ich nicht wusste, zurselben Zeit fanden sich wie so oft neben unserem Haus auf dem Feld drei Rehe zum gemeinsamen Frühstück ein. Flocke - ebenfalls hungrig - erfasste die Situation und die sich bietende Gelegenheit und startete voll durch. Er war auf dem Ohr mit dem er evtl. noch etwas hätte hören für meinen Abruf schlicht taub. Dann irgendwann - vermutlich hat er einsehen müssen, dass er die Rehe heute wieder nicht bekommt - kam er reuemütig wieder...
Am Nachmittag...ähnliche Situation - nur war ein anderer Hund im Visier der Begierde Flockes - peeste Flocke ohne auf mein Abrufen zu hören wieder um die Straßenecke und wollte den anderen Hund zum Spielen auffordern. Freundlich, ohne Bellen, nett dreinblickend.
Er kam dann auch zurück und ließ sich anleinen, da der andere angeleint war. Auf dem Rückweg kreuzten sich wieder unsere Wege (der andere Hund und wir) da habe ich Flocke beizeiten angeleint, bevor er abhauen wollte. Und er bellte und bellte und bellte...er hat sich dann ein wenig mit seinem Spielzeug ablenken lassen.
Flocke bellt fast nur oder zumindest am liebsten AN DER LEINE... Warum? Erst hat er sich mit dem anderen vertragen und dann an der Leine ist es aus mit der Höflichkeit.
Hilft beim Abrufen eigentlich eine hochfrequente Pfeife?
Danke für Eure hilfreichen Tipps.
kawamouse mit Flocke -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund plötzlich taub, bellt dafür umso lauter* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Hilft beim Abrufen eigentlich eine hochfrequente Pfeife?Nein. Es hilft aber dem Hund beizubringen, was man möchte.
Solange er natürlich immer wieder die Gelgenheit bekommt sich selbst zu belohnen, wird er nicht verstehen was das Signal bedeutet. Ich würde mit Schleppleine trianieren und mich mal in Rückruf und ein Training der Kontrolle des Jagdtriebes einlesen. Und dann noch Leinenaggression.
Ihr habt quasi die ganze Palette an klassischen Erziehungsproblemen
Viele Grüße
Corinna -
Ja. Danke. Guter Artikel. Es gab zweimal jetzt die erstaunliche Situation, dass er vergaß zu bellen...Ein Reh hat er heute fürs Frauchen stehen lassen
Es tut sich was
-
Hallo,
für mich liest es sich ein wenig nach Frust.
Vorher konnte er ja immer so, wie er es wollte.
Dann warst Du mal schneller, hast ihn angeleint.
Und er konnte den anderen Hund nicht mehr "begrüßen" gehen, so wie er es bisher gewohnt war.
Also, wird dann halt gebellt.Würde ich mal so sehen.
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Zitat
Hallo liebe Gleichgesinnte,
heute ist ein denkwürdiger Tag für Flocke und mich zuende gegangen. Heute in der Früh - es dämmerte noch - habe ich den Flocke im Garten pinkeln lassen wollen (um hinterher noch ein Stündchen schlafen zu können). Was ich nicht wusste, zurselben Zeit fanden sich wie so oft neben unserem Haus auf dem Feld drei Rehe zum gemeinsamen Frühstück ein. Flocke - ebenfalls hungrig - erfasste die Situation und die sich bietende Gelegenheit und startete voll durch. Er war auf dem Ohr mit dem er evtl. noch etwas hätte hören für meinen Abruf schlicht taub. Dann irgendwann - vermutlich hat er einsehen müssen, dass er die Rehe heute wieder nicht bekommt - kam er reuemütig wieder...Ist das Grundstück nicht eingezäunt ?
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!