Skikes
-
-
Zitat
Ich hatte noch nie so viele Probleme mit einer Internetbestellung wie bei den Nordic Scout. Zuerst fast 2 Monate Wartezeit und dann liefern die mit irgendeinem total unbekannten Versandunternehmen, die den Versand wiederum an GLS weitergegeben haben und nicht bereit waren, die Lieferadresse zu ändern - was aber nötig gewesen wäre, weil ich tagsüber im Büro bin und ursprünglich dachte, es würde mit der Post versendet werden. Nach zig e-mails (die großteils unbeantwortet blieben) sowie zahlreichen Telefonaten nach Deutschland und zur Mehrwertnummer von GLS - insgesamt 6 Euro vertelefoniert - habe ich nun erreicht, dass mein Paket zu einem GLS-Shop geliefert wird (auch das wollte man mir anfangs nicht ermöglichen). Ich bin zwar mittlerweile restlos entnervt, ABER "12.04.2012 05:20 AT 530 Unterpremstätten, Österreich 11.0 In Zustellung auf GLS-Fahrzeug" - das heißt, wenn alles gut geht, müsste mein Paket HEUTE im GLS-Shop landen und ich könnte es heute oder spätestens morgen abholen!!! Drückt mir die DAumen, dass nicht nochmal was schief geht
Ach du meine güte
Dann drücke ich mal die Daumen, dass nun alles gut gegangen ist und du nun endlich deine Scouts hast.
(Bei so einem Bericht, überlegt man sich ja zweimal ob man da bestellt)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
nach einem endlos stressigen und besch***** Tag kam ich um Punkt 19.00 Uhr heim und fand einen Zettel in meinem Postfach. Das Paket wurde in einem Paketshop hinterlegt. Juhu. Wollte es direkt holen - aber der Shop macht genau um 19.00 Uhr zu
Naja, dann morgen um 6.00 Uhr, weil nach der Arbeit habe ich direkt Hundeschule und da geht es sich sonst wieder nicht aus... Bleibt nur noch zu hoffen, dass die Lieferung vollständig erfolgte, langsam freu ich mich erst, wenn dieses Ding hier vollständig ausgepackt in meiner Wohnung liegt!
-
ich drück dir die Daumen! ;-) den einen Tag warten überstehst du auch noch nach der Zeit!
-
es ist alles da und zwar VOLLSTÄNDIG. jetzt freu ich mich und bin haaaaaappy und voller vorfreude aufs austesten
das paket war riiiiiiesig, ich dachte schon, ich habs nicht im auto platz, der herr vom paketshop hat mir netterweise geholfen
die nordic scout sind auch riesig, aber seht selbst:
ich hab übrigens gratis handschoner im wert von 20 euro dazubekommen ;-))
-
Ui toll
Aber das Paket war ja riesig und die Scouts erst, die sahen auf den anderen Bildern immer kleiner aus, aber nun mit Hund im vergleich
Nun bin ich aber riesig gespannt auf einen ersten Bericht
-
-
Merlin kratzt auch schon ganz aufgeregt am Paket! süss!
Na ich bin auch gespannt wie du diese riesen Dinger an den Füssen sortiert bekommst. Berichte bald! ;-)
-
Ach du Schande sind die gigantisch
-
So, heute hatten wir unseren ersten Nordic-Scout-Versuch. Im strömenden Regen
Zuerst bin ich alleine nach draußen und am Parkplatz ein paar Mal im Kreis gefahren. Das Ganze ist schwieriger als gedacht. Dass ich Inline-Skaten gewöhnt bin, sehe ich als Nachteil, denn wenn man mit der Inline-Skate-Mathode um die Kurve fahren will, hauts einen auf die Schnauze. Wäre mir mehrfach fast passiert. Man gewöhnt sich aber recht schnell daran, dass man um die Kurve "steigen" muss und sich nicht einfach reinlegen kann, weil die Dinger starr geradeaus laufen und ja doch recht lang sind, im Vergleich zu Inline-Skates. Könnte beim Nordic-Cross-Jöring ein Nachteil sein, mit etwas Übung dürfte es aber dennoch machbar sein. Auf jeden Fall vor sämtlichen Kurven den Hund nur traben lassen. Nachdem ich 10 Minuten lang gefahren bin und das Bremsen sowie Kurvenfahren geübt habe, habe ich mich entschieden, Merlin nach draußen zu holen, weil er eh noch seine Abendrunde gehen musste. Also mit den Riesendingern in den 9. Stock. War auch noch jemand im Lift. Die haben mich vielleicht angeguckt.... *hihi* ... Naja jedenfalls dann Merlin geholt, 8 m Flexi Leine und nach draußen. Anfangs ist er frei gerannt, dann wollte ich mich ein Stück ziehen lassen, habe ich dann auch, der Hund aber 8 m vor mir *g* Also wenn man sich ziehen lässt, geht das Ganze sogar einfacher, als wenn man selbst für den Antrieb sorgen muss
Allerdings ließ ich ihn nicht galoppieren und er war auch nur mäßig motiviert, weil er nicht so auf Regen steht
Bis ich mich richtig im Zuggeschirr und an der Zugleine ziehen lasse, werden aber auf jeden Fall ein paar Wochen vergehen denke ich. Oder...? Naja mal sehen
So wie ich mich kenne stehe ich nächste Woche hinter einem rennenden Hund mit den Dingern auf der Straße und falle auf die Schnauze
Dass man die Dinger auch im Gelände gut fahren kann, kann ich im Moment noch nicht so ganz glauben - aber Videos aus dem Internet haben mich eines Besseren belehrt....ich bin gespannt, ob ich das auch jemals kann. Ach, bestimmt ...
-
Mal blöd gefragt..
Was hast du für eine Schuhgröße?
Wenn ich mir diese Riesen Dinger vorstelle und dann meine kleinen Schuhe in der Größe 36/37.. puh das würde mir fast schon Angst machen -
Zitat
Was hast du für eine Schuhgröße?
Wenn ich mir diese Riesen Dinger vorstelle und dann meine kleinen Schuhe in der Größe 36/37.. puh das würde mir fast schon Angst machenIch habe Größe 41. Da der Verschluss verstellbar ist (einmal für Schuhe unter Größe 40 und einmal für Schuhe über Größe 40), geht das mit jeder Schuhgröße. Das Gewicht finde ich beim Fahren nicht sonderlich störend. Aussehen tuts natürlich gewöhnungsbedürftig. Mit unauffällig durch die Gegend cruisen is da nix
Dass ich von Passanten angesprochen werde steht also jetzt schon fest
ist mir aber egal, bis die denn Mund aufhaben, sind wir schon über alle Berge (so meine Vorstellung
)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!