Skikes
-
-
Zitat
Antoni,
gibt ja auch Kurse in anderen Städten. Wo wohnst du denn derzeit?
Oder du suchst dir im Herbst noch 2 Leutchen dazu. Ab 3 Teilnehmer macht er nen Privatkurs für euch :)Momentan am anderen Ende der Welt in Neuseeland
Da wird das schwierig mit einem Kurs, da ich glaube Inlineskaten ist den Neuseeländern fremd.
Mit dem Privatkurs ist aber gut zu wissen, werde mal schauen was sich ergibt, andernfalls eben erst im nächsten Jahr.Bin gespannt auf deinen Erfahrungsbericht, da es bei mir wohl auch die Nordic Scout Free werden sollen

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
WOW!!!!
Bitte im Herbst UNBEDINGT bei mir melden. Will Fotos von Neusseland sehnn!!!!!
Können dann ja auch zusammen skiken :)
-
Neuseeland? WOW? Wie ist es da eigentlich mit der Hundehaltung. Kann man sich unendlich weite Landschaften vorstellen, wo der Hund frei laufen kann, ohne dass es irgendjemanden stört? Das ist irgendwie so meine Vorstellung von Neuseeland *gg* (und meine Traumvorstellung von einem Leben mit Hund...) Hat jemand einen Tipp, in welchem Land das heutzutage noch möglich ist? Vielleicht würd ich auswandern
ZitatBin gespannt auf deinen Erfahrungsbericht, da es bei mir wohl auch die Nordic Scout Free werden sollen
Werde auf alle Fälle berichten und kann es kaum noch erwarten die Dinger auszuprobieren.
bungee: Kann man sich die Bremstechnik eigentlich auch selbst gut beibringen? Der Kurs ist nämlich noch nicht einmal ausgeschrieben, ich fürchte, der wird erst im Mai sein, ich will aber unbedingt schon vorher mit Merlin durch die Gegend cruisen (was ich natürlich erst mache, wenn ich gut bremsen kann bzw. sicher auf den Dingern stehe). Überlege nun, ob ich mir ne Privateinheit nehme. Meinst du in 1 Stunde Einzeltraining kann man gleich viel lernen wie bei einem Gruppenkurs? Preislich wäre da nicht viel um, nur dass der Gruppenkurs 3 oder 4 Stunden dauert.
-
Zitat
Können dann ja auch zusammen skiken :)
Ja, sobald ich zu Hause bin und welche habe, sollten wir darüber noch mal reden
ZitatNeuseeland? WOW? Wie ist es da eigentlich mit der Hundehaltung. Kann man sich unendlich weite Landschaften vorstellen, wo der Hund frei laufen kann, ohne dass es irgendjemanden stört?
Ja, genau so.
Hier gibt es zwar auch Gebiete wo Hunde an die Leine müssen oder ganz verboten sind (zum Teil in der Stadt, was mich persönlich aber nicht stört oder in Gebieten wo Kiwis leben)
Aber es gibt mehr als genug Platz wo Hunde ohne Leine laufen dürfen, endlose Natur wo man mit Hund laufen, laufen und noch mals laufen kann.
Leider zu weit weg um mit Hund Urlaub zu machen
-
Ich würde mich auch gerne mal auf skates vom Hund ziehen lassen...
Aber ich muss zugeben: ich traue mich nicht -
-
Zitat
bungee: Kann man sich die Bremstechnik eigentlich auch selbst gut beibringen? Der Kurs ist nämlich noch nicht einmal ausgeschrieben, ich fürchte, der wird erst im Mai sein, ich will aber unbedingt schon vorher mit Merlin durch die Gegend cruisen (was ich natürlich erst mache, wenn ich gut bremsen kann bzw. sicher auf den Dingern stehe). Überlege nun, ob ich mir ne Privateinheit nehme. Meinst du in 1 Stunde Einzeltraining kann man gleich viel lernen wie bei einem Gruppenkurs? Preislich wäre da nicht viel um, nur dass der Gruppenkurs 3 oder 4 Stunden dauert.Da du ja "alter Hase" bist, wär n Privatkurs wahrscheinlich von Vorteil, weil du dann ggf. Anfänger- und Fortgeschrittenenkurs gleich zusammen machen kannst, weil du schlicht schneller lernst.
Lass dir gleich Bergabfahren mit zeigen
. Die Zeit im Gruppenkurs brauchst du, weil das induviduelle Einstellen am Anfang schon viel Zeit frisst. Allein das ersparst du dir ja schon mal beim Einzeltraining 
Das Timing beim Bremsen sollte man schon gesehen haben, weil die Gegenbewegung in den Armen wichtig ist, Fehlerkorrektur grad am Anfang halte ich für wichtig, damit sich nix Falsches einschleift. Und die Materialkunde erspart ne Menge Zeit und Umwege und Fehler (spreche da aus eigener Erfahrung
).
Zur Fahrtechnik, die im Kurs gemacht wird: Die wird dir als Skaterin nicht sehr schwer fallen, denke ich. Wichtig ist, dass der Stockeinsatz nochmal gut erklärt wird. Ich hab die Stöcke nämlich wie beim Skifahren gesetzt und das war für Skikes viel zu weit vorne.. . Rhythmus finden im Stockeinsatz ist auch gut. Ob es Sinn macht, mehr als einen Rhythmus gleich zu Anfang zu lernen, muss wahrscheinlich der Trainer beurteilen, wenn er sieht wie begabt du bist
. Normalerweise fängt man mit 2:1 an, was für den Alltagsgebrauch erstmal der Standart ist. 1:1 könnte für dich und sportlicheres Fahren aber vll. auch schon interessant sein. Ob Diagonaltechnik schon für dich sinnvoll, wie gesagt, am besten Trainer fragen :) -
Zitat
Ich würde mich auch gerne mal auf skates vom Hund ziehen lassen...
Aber ich muss zugeben: ich traue mich nichtmit Luna anfangen?

-
Zitat
mit Luna anfangen?

Mit welcher Luna?
-
mit Maanus Luna ...
Jenny, sorry...
...... gleiche Fellfarbe...
ich alte Frau.. Gehirn nich mehr das beste... Alzheimer
meinte natürlich Nala...

-
Du weißt schon, das Nala nicht zieht?!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!