Vorraussetzungen, um mit Listenhund Gassi zu gehen? NRW
-
-
ANZEIGE
Hallo,
mich würde interessieren, welche Vorraussetzungen es in NRW gibt, um mit einem SOKA Gassi zu gehen?
Habe gestern im Tierheim erfahren, dass ich dafür einen speziellen Sachkundenachweis benötige?
Wo bekomme ich den und kann man die Fragen irgendwo ansehen?Gibt es sonst noch Bedingungen, die man erfüllen muss?
liebe Grüße
-
ANZEIGE
-
Die Fragen sind hier zu finden:
http://www.dvg-hundesport.de/d…e/fragen_zur_bhvt.de.html
und machen kann man ihn sicher in jedem Verein, wenn dort gerade eine BH-Prüfung läuft. Ruf doch mal einen Verein in Deiner Nähe an, denn sicher bin ich mir nicht, aber auch in unserem Verein legen manchmal Leute die Sachkundeprüfung ab ohne an der BH teilzunehmen.
-
-
ANZEIGE
-
Kann mir keiner helfen?
Mir wurde gesagt ich müsse den beim Veterinäramt machen?
Finde dazu aber bei der HP unseres Kreises nix...EDIT: Der Sachkundenachweis den ich habe heißt BH VT.
Jetzt meinte gerade jemand zu mir, das der nicht mal für die Anmeldung eines 20/40 Hundes reichen würde? Das kann doch nicht sein, oder? -
Listenhunde:
http://www.umwelt.nrw.de/verbr…ndegesetz/index.php#sechs
Zitat(2) Der Nachweis der Sachkunde ist durch eine Sachkundebescheinigung des amtlichen Tierarztes zu erbringen.
Große Hunde:
http://www.umwelt.nrw.de/verbr…hundegesetz/index.php#elfZitat(3) Der Nachweis der Sachkunde kann auch durch die Sachkundebescheinigung einer oder eines anerkannten Sachverständigen, einer anerkannten sachverständigen Stelle oder von durch die Tierärztekammern benannten Tierärztinnen und Tierärzten erteilt werden.
Also darfst du scheinbar 20/40er führen, aber keine "gefährlichen Hunde".
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Okay, danke!
Weiß jemand wo ich den Test für "gefährliche Hunde" machen kann und was der in etwa kostet? -
Schau mal auf dieser Seite:
http://www.stadt-koeln.de/buer…dehalterinnen-und-halter/ -
Danke, danke, danke
Ich hab mich ja schon kaputt gesucht und nix gescheites gefunden...
-
Diese Seite hier finde ich auch sehr informativ.
http://www.hunde-in-koeln.de/koeln_sachkunde.phpIch hatte auch mal eine Seite, wo die Vereine/HuSchulen usw aufgelistet waren, die diesen Test abnehmen dürfen, finde die aber grade nicht.
Ich hab den Test hier gemacht:
http://www.bestfriends-bochum.de/
Frau Weber war sehr nett.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!