Schleppleinenzeit -.-
-
-
gestern bin ich nochmal ohne gegangen. Lief er zu weit, hab ich ihn zurückgerufen, alles super!
Eigentlich war er wahnsinnig super gestern....
Unsere erste Runde, war ne 6er Aussierunde. Wir haben nen neuen Weg probiert und schwupps - Hase direkt vor uns und Karacho...
Naja kleiner Rückschlag, aber er war schnell wieder da (wenigstens etwas...)
Heute dann Schleppleine. Viele Richtungswechsel, Belohnung für ein bei mir sein, kein Kommentar, fürs Reinrennen sondern warten, bis er bei mir ist.
Hat gut geklappt :) - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Schleppleinenzeit -.- schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Freut mich,dass es gut geklappt hat
-
Tja, dann bin ich ja nicht alleine
Auch bei uns ist die Zeit der Schleppe gekommen. Und ich dachte schon, ich würde sie gar nicht brauchen.
Dunja ist jetzt 10 Monate und vom Gehorsam her eigentlich super. Auch draußen hört sie auf Rückruf oder Pfiff sofort.
Hört sich gut an, aaabbbber, seit ca. 2 Wochen meint Madame nun, sie wäre ein waschechter Jagdhund. Sie ist aber ein Collie.
Sie hat ständig die Nase auf dem Boden und Augen und Ohren sind in ständiger Bereitschaft. Allerdings, wenn ich UO oder Dummytraining mit ihr mache, hab ich ihre gesamte Aufmerksamkeit und sie ist mit Feuereifer dabei.
Sie ist bis jetzt noch keinem Wild hinterher und damit es auch so bleibt, wird sie weiterhin an der Schleppe geführt, bis sie dann irgendwann mal gelernt hat, daß man Rehe und andere Waldbewohner gefälligst in Ruhe zu lassen hat.
Mal sehen, wie es sich entwickelt.
-
Wir sind auch wieder auf die Schlepp gekommen. Was aber echt der Hammer ist: Wenn die 10 m erreicht sind, dann kommt sie gleich zurück, bzw. die nimmt gar nicht die 10 m, sondern bleibt gleich neben mir, oder läuft in einem ca. 5 m Radius bei mir, das Mäusebuddeln ist da auch nicht mehr interessant und nach vorne laufen auch nicht
als wenn sie denken würde: "hach, Frauchen hat wieder das dumme Ding drangemacht und dann mach ich halt mal, was die will."
Ich verheddere mich dann oft darin, weil ich sie nicht so schnell zusammenrollen kann.
Sie kommt auf Abruf sofort zurück, setzt sich hin und bekommt ihr Lecker. Dann auf Kommando wieder weiter. Das macht sie zwar meisten so auch, doch eben nicht immer.Bin mir aber sicher, wenn ich die Schlepp wieder wegmache, dass das alte Verhalten wieder hervorkommt, denn wir laufen früh morgens und abends an der Flex (8 m) und da hört sie ziemlich schlecht, genauso wenn sie freiläuft (da ist mir die Schlepp zu gefährlich).
Ohne Schlepp, wie in den letzten Wochen, war es manchmal gut und manchmal schlecht. Daher auch wieder die Schlepp. Bei dem Schnee war Mäusebuddeln eh nix und deshalb hörte sie auch ziemlich gut.
Richtungswechsel egal ob mit oder ohne Kommando kein Ding an der Schlepp, ohne springt sie manchmal an mir hoch. Ich weiß grad echt keinen Rat, wie ich da reagieren soll
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!