
-
-
Zitat
Hey,
nur ein "einfaches Aquarium mit Deckel" möchte ich ja nicht so gerne. Es sieht einfach langweilig aus - nicht falsch verstehen - aber ich hätte doch schon gerne einen hingucker! Etwas besonderes für mich und natürlich für das Hamstertier!
Hier sowas wäre auch ganz nett:
Auch wenn Holz jetzt nicht ganz so praktisch ist zum sauberhalten- Glas ist da natürlich pflegeleichter. Aber es ist ein Hingucker- mal was ganz anderes!Oder hier so ein Terrarium: http://imageshack.us/photo/my-images/232/img0804o.jpg/
Nur von oben an das Tier dranzukommen finde ich jetzt auch nicht so schön. Deswegen dachte ich ja an ein Terrarium - aber eins für Nager. Da müssten doch dann ausreichende Lüftungen vorhanden sein oder nicht?!Den Holzkäfig habe ich und den kann ich dir ganz ehrlich nicht empfehlen! Erstens das saubermachen dauert eeewig, besonders wenn sich der liebe Hamster die Ecke aussucht, wo die Etagen darüber sind und zweitens kann man da eigentlich auch nicht hoch einstreuen... (ich habe eben eine Platte hingemacht, aber das istbeim suabermachen sehr kompliziert, weil man das Einstreu vonoben erstmal rausschaufenln muss, dann die Olatte wegnehmen um dann die Lade zu öffenen, die eignetlich zum reinigen gedacht ist...)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der Link von Amazon: Schlechte Verarbeitung, du musst das Gehege erst lackieren, ansonsten dringt Urin ins Holz. Und man kann es nicht hoch genug einstreuen, die oberste Etage ist zu dicht am Deckel, wenn du da etwas hinstellst, klettert der Hamster eventuell oben am Gitter rum.
Das Terra kann man auch nicht hoch genug einstreuen. Bedenke bitte, dass ein Hamster um die 25 cm Streu benötigt - besser noch mehr :)
Wenn dir ein Aquarium zu langweilig ist - was ist der Unterschied zum Terra?
Ist Beides komplett aus Glas. Du kannst in beiden Fällen von Außen an die Rückwand ein Bild anbringen. Gibt ja so Folien für die Rückwände von Aquas und so was :)
-
Was ich eben an einem Terra schön finde ist das ich seitlich an das Tier komme.
Beim Aqua muss ich immer von oben reingreifen und das finde ich nicht so ideal.
Hach da habe ich mir auch wieder was in den Kopf gesetzt! Aber zum Glück habe ich ja alle Zeit der Welt um mich in Ruhe umzuschauen. Hab schon total viele Ideen im Kopf wie ich das Hamsterheim einrichten würde und so... aber dafür brauch ich erstmal ein schönes Hamsterheim.
Hab schon auf http://www.diebrain.de geschaut und Infos gesammelt.
Wenn ich was interessantes finden sollte dann lass ich euch vorher mal draufschauen
-
ja, das mit den seitlich reingreifen fand ich auch toll - bis mir die Hamsterline fast mal entwischt wäre :/ Ich wusste echt nicht, dass Hamster sooo schnell sein können. Ich finde es toll das du dich vorher informierst
-
Mal wieder ein Lebenszeichen von der Kleinen Frechen :)
Katzenkino
Und nein, die Hamsterline lässt sich von den Katzen nicht stören. Sie frisst, putzt sich und bewegt sich auch ganz normal im Gehege wenn die Fellmonster auf dem Gehege sitzen. :)
-
-
Süße Hamsterline!!
-
sie ist wirlich sooooo ein süßes hamstermädchen
-
Danke euch :) Sie hat heute Nacht wieder fleissig gebuddelt und war auch im Rad laufen. Stolze sieben Kilometer ist sie in der Nacht gerannt
-
Ich muss auch mal wieder.
Evtl. zieht bei mir bald ein Dschungi-Mädchen ein, das nicht mehr gewollt ist, oder aber eine ihrer Töchter, sollte sie trächtig sein. Tja, aus einer nicht geschlechtlich getrennten Gruppe in der Zoohandlung das einzige Weibchen zu nehmen, ist nicht die beste Idee, wie man sieht.
Tja, wahrscheinlich ist das Mädel trächtig (wird sich nächste Woche rausstellen, denk ich mal), und selbst wenn nicht, ihre momentane Besitzerin ist eher der Großhamster-Typ und hat sich die Kleene (eine Beißerin, hab ich mir sagen lassen - aber das gewöhn ich ihr sicher noch ab) anschwatzen lassen, nachdem der letzte Hamster verstorben ist. Nun hab ich unvorsichtigerweise erwähnt, dass noch n Aqua und genügend Einrichtung für fünf Viecher vorhanden sind, und somit bin ich auf der Abnehmerliste ungeschlagen auf Platz 1. Eigentlich freu ich mich ja, aber andererseits ist die ganze Story schon wieder ein wenig traurig fürs Hamsterchen.Die Kleine Freche hat mich eben auf den Fotos überzeugt, dass ich mich mehr freuen als traurig sein soll, weil bald evtl. so was Süßes wie sie hier rumrast. Muss nur gucken, ob das Hamstertier das Wodent Wheel von den Rennern in Schwung bekommt.
-
Zum Thema "seitlich oder von oben reingreifen", seitliches Reingreifen ist für die Hamster definitiv stressfreier und man bekommt sie besser und schneller zahm (habe so meinen Robrowski Hamster Futterzahm bekommen).
Wenn man von oben reingreift bedeutet es für die meisten Hamster immer Stress, da von oben ja auch ihre Feinde (Raubvögel) zupacken. Einen Hamster allerdings, der schon an die Menschenhand gewöhnt ist, macht es wohl nicht viel aus, wenn auch mal von oben in den Käfig/Terra/etc. reingegriffen wird.
Ich habe meinen Hamstern immer Degu Sand zum buddeln gegeben (kein Vogelsand - da sind oft scharfe Muschelkanten drinnen), da waren sie ganz wild drauf!
Ach, wenn ich jetzt so drüber rede.. ich vermisse sie schon, die kleinen Wild-Kinos :) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!