
Es "hamstert" - ein Zwerg zieht ein
-
Gast28477 -
8. Januar 2011 um 01:04
-
-
Oh, entschuldige - die Frage hatte ich übersehen.
Nein, zur Zeit weiß ich es nicht. Muss die Kleine mal wieder wiegen wenn sie wach ist :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Frisch von eben beim Mehlwürmer hamstern
Externer Inhalt i275.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
so eine süße dame!
tolles foto -
*pust- Thread entstaub*
Hallöchen,
muss mich jetzt auch mal aktiv hier beteiligen. Stille Mitleserin war hier schon länger.Ich bin am überlegen mir auch einen Zwerghamster anzuschaffen. Den Platz habe ich jetzt - seit meiner eigenen Wohnung - den ich auch für ideal halte. Ich möchte ein schönes Terrarium haben - Maße minimum 1m, aber lieber noch 1,20m - welches ich auf eine Komode bei mir im Wohnzimmer stellen möchte. Die Komode / das Terrarium steht in einer eher ruhigen Ecke damit der Hamster seine Ruhe hat und "ausschlafen" kann, kein Fenster in direkter Nähe und Zugluft entsteht auch keine wenn ich lüfte.
Warum ich gerne einen Hamster hätte? Ich möchte einwenig mehr Leben in meiner Wohnung haben. Mein Hund bringt zwar auch reichlich Leben rein, aber mir fehlt da irgendwie noch "das i-tüpfelchen". Da ich eh von morgens bis abends arbeiten bin denke ich ist ein Hamster ideal, da das Tierchen ja eh tagsüber schläft.
Zudem finde ich ein schön eingerichtetes Terrarium sehr dekorativ und man kann doch garnicht anders als einen kleinen Hamster beim buddeln, klettern und knabbern zu beobachtenHabt ihr ein paar Tipps für mich bezüglich des Terrariums? Ich vergleiche zur Zeit Preise und bin von einem Angebot aus einem Auktionshaus etwas skeptisch.... :/
Schaut mal: http://cgi.ebay.de/ESB-Holz-Terra…=item27b0ca65ec
http://cgi.ebay.de/Holz-Terrarium…=item45faf51139
Weiß nicht so recht was ich davon halten soll....
Lg
-
ich bin ja auch kein Profi, aber ich glaube das du bei denen nicht hoch genug einstreuen kannst, außer du baust noch ein Holz oder so ganz vorne bei den "Türen" hin, damit du höher einstreuen kannst
-
-
Hey Missi,
ja das habe ich mir auch schon gedacht.... ich war aber vielmehr über den doch sehr günstigen Preis erstaunt. Sooooo günstig??? Da muss doch was faul sein :/
Am liebsten hätte ich ein Nagerterrarium. Die haben schon einen hohen Rand damit man ordentlich einstreuen kann.Danke für deine Antwort.
-
Also fals du ein Terrairum nimmst würde ich wirklich vorne noch eine Platte hinmachen, damit du höher einstreuen kannst... (hab ich auch gemacht, aber ich hab kein Terrarium)
da gibts manchmal auch echt schöne Lösungen -
Hallo,
die beiden Terras sind für Reptilien geeignet - aber leider nicht für Hamster. Hier fehlt die Belüftung. du müsstest zusätzlich Lüftungsgitter einbauen.
Mein Tipp:
Entweder ein Aquarium kaufen (gibt es teilweise bei DHD24.de recht günstig) oder selber bauen. In beiden Fällen setzt du oben ein Gitter drauf. Acht aber bitte, dass das Gehege nicht höher als tief ist. Und die Etagen dürfen nicht mehr als 1/3 der Gesamtfläche einnehmen.Ich habe normale beschichtete Platte genommen. Da kostet der qm um die 10 Euro, je nach Dicke des Holzes. Vorne Plexiglas dran und oben drauf ein Deckel mit Gitter. Wenn du keine Katzen hast, könnte das Gehege auch oben offen sein. Hier kommt es darauf an wie hoch das Gehege ist, wie dein Hamster springen kann (unterschätze das nicht
) und wie du das Gehege einrichtest. Der Hamster sollte nämlich keine Möglichkeit haben rauszuklettern und er darf auch nicht an das Gitter oben kommen. Denn Hamster hangeln sich am Gitter lang und lassen sich dann fallen - sie können keine Höhen einschätzen.
Wenn du handwerklich nicht so begabt bist, schau nach einem Aquarium. Bei 120 cm Länge sollte es 50 cm tief und 50 cm hoch sein. Dann kannst du gut 25 bis 30 cm einstreuen - Hamster buddeln gerne :)
Ach ja - beim Terra geht die Tür Vorne auf. Und Hamster sind schnell. Ich bin froh das ich von oben reingreifen kann. Meinen Hamster stört es nicht.
Noch Fragen? Frag
-
Zitat
Also fals du ein Terrairum nimmst würde ich wirklich vorne noch eine Platte hinmachen, damit du höher einstreuen kannst... (hab ich auch gemacht, aber ich hab kein Terrarium)
da gibts manchmal auch echt schöne LösungenAchte nur darauf, das der Hamster sich nicht zwischen Glas und Platte einklemmt ... Sind nämlich findige Tierchen, die alles erkundigen müssen
Noch zur Aufwachzeit: Meine Hamsterline kommt zur Zeit am Morgen gegen 7 Uhr für längere Zeit raus. Über Tage sehe ich sie ein oder zwei Mal .. für ein paar Minuten. Kurz gesagt: Nicht jeder Hamster ist dann aktiv wenn man wach ist. auch nicht dann, wenn man lange wach ist - sehe ich gerade an der kleinen Frechen.
Daher habe ich das Tacho am Laufrad, so sehen ich wie lange sie gelaufen ist :)
-
Hey,
nur ein "einfaches Aquarium mit Deckel" möchte ich ja nicht so gerne. Es sieht einfach langweilig aus - nicht falsch verstehen - aber ich hätte doch schon gerne einen hingucker! Etwas besonderes für mich und natürlich für das Hamstertier!
Hier sowas wäre auch ganz nett:
Auch wenn Holz jetzt nicht ganz so praktisch ist zum sauberhalten- Glas ist da natürlich pflegeleichter. Aber es ist ein Hingucker- mal was ganz anderes!Oder hier so ein Terrarium: http://imageshack.us/photo/my-images/232/img0804o.jpg/
Nur von oben an das Tier dranzukommen finde ich jetzt auch nicht so schön. Deswegen dachte ich ja an ein Terrarium - aber eins für Nager. Da müssten doch dann ausreichende Lüftungen vorhanden sein oder nicht?! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!