Es "hamstert" - ein Zwerg zieht ein

  • so jetzt muss ich mich dochmal zu wort melden (nachdem ich von anfang an stiller mitleser bin :pfeif: )
    das zuhause deiner kleinen frechen ist gigantisch, sowas sollte jeder hamster haben!

    wir haben vor 10tagen nachts eine kleine zwerghamsterdame (höchstwahrscheinlich ein hybrid) auf der straße aufgegabelt. bisher hat niemand sie als vermisst gemeldet (ich befürchte) sie wurde ausgesetzt und so bleibt sie bei uns :D

  • Oh je, wie kommt ein Hamster auf die Strasse? ... Ich denke auch das er ausgesetzt wurde oder entwischt ist.

    danke für das Lob, ich geb mir Mühe das es dir Kleine hier gut hat :) Habe gestern noch Klopapierschnipsel ins Gehege geworfen, nun ist sie eifrig dabei ein neues Nest zu bauen :)

  • Zitat

    Oh je, wie kommt ein Hamster auf die Strasse? ... Ich denke auch das er ausgesetzt wurde oder entwischt ist.

    ja das frage ich mich auch. sie ist total handzahm und neugierig. hat aber komische fressgewohnheiten (zwieback und knäckebrot), langsam nimmt sie auch richtiges hamsterfutter.


    Zitat

    danke für das Lob, ich geb mir Mühe das es dir Kleine hier gut hat :) Habe gestern noch Klopapierschnipsel ins Gehege geworfen, nun ist sie eifrig dabei ein neues Nest zu bauen :)

    schön! meine ist zurzeit die totale penntüte, aber wer weiß, was sie vorher alles mitmachen musste!

  • Viele ernähren den Hamster falsch. Meine Kleine ist zB kein Frischfutter gewohnt. Salat nimmt sie noch, an Möhren, Gurke ect geht sie nicht ran. :roll: Dafür liebt sie Erbsflocken und Mehlwürmer. Ich fütter beispielsweise auch frei nach Schnute. In der Regel kommt das Futter frei ins Gehege und die Kleine sammelt alles ein. Da wieder ich nicht ab, sondern gebe mehr als genug. So frisst sie auch relativ ausgewogen :)

    hast du mal ein Bild vom Hamster und vom Käfig? :)

  • ja ist schon krass, was manchen tieren vorgesetzt wird :hilfe:

    ich schau mal ob ich die kleine heute abend zu gesicht bekomme und fotos vom zuhause mach ich auch mal :D
    sorry übrigens, dass ich deinen thread missbrauche, sollte vielleicht einen eigenen aufmachen.

    was fütterst du? eigene mischung oder fertig gekauft, was als snacks? woher bekommst du die mehlwürmer (lebend oder getrockent)?
    fragen über fragen

  • hi!

    also, ich muss schon sagen, hätten alle hamsterchen so ein zuhause...

    supersüß, respekt dafür! mir gefallen die kleinen auch sooo gut, und irgendwann zieht bei mir auch ein dschungare ein, jawohl! aber im monet fehtl noch der platz, also wenn ich denn mal umgezogen bin, gibt´s auch nur ein hamsterzuhause in "übergröße", deswegen warte ich einfach noch!

    ich hab jetzt nicht den ganzen thread gelesen, aber nutzt deiner auch das heu zum "nest" bauen?

    lieben gruß, melissa

  • Danke Melissa,

    das Nest besteht bei meiner Kleinen aus Heu, ein wenig Streu und zerfledderten Klopapier. Alles zusammen ist total kuschelig weich :)

    Das du noch warten möchtest finde ich gut. Leider setzen zu viele Menschen ihren Hamster in kleine, bunte Gehege. Kleines Tier = kleiner Käfig. Dabei übersehen sie immer, dass Hamster weiter Strecken zurücklegen. Wundern sich aber dann, dass das Tier am Gitter nagt oder bissig wird :roll:

    fulica
    Meine bekommt getrocknete Mehlwürmer. Ich wollte mal einen lebenden ausprobieren, aber man bekommt diese ja nur "im Dutzend". Und ich weiß nicht ob sie die frisst, oder ob der Wurm später ein eigenes Leben im Gehege führt :D Zu Fressen bekommt sie das Futter von Bunny (für Zwerghamster). Kolbenhirse nimmt sie auch gerne, dazu habe ich immer noch kleine Schälchen mit anderen Futter/Leckerchen stehen. da sie wählerisch ist, streue ich nicht alles ins Gehege. Sonst würde da nur noch Futter runliegen ;)

    Und nein, ich habe kein Problem wenn du hier Fragen stellst oder Bilder postest ;)

  • bitte;)

    ich hab ja, bevor ich im zooladen zu arbeiten anfing, null ahnung von nagern im allgemeinen gehabt! hab mich dann aber immer mehr eingelesen. die hamsterchen bei uns hatten ja gar keine möglichkeit, an nestmaterial zu kommen :/ das hat sich ja nun geändert :p und ich seh immer wieder, wie toll doch das heu zum nest bauen sein muss-nicht nur bei den hamstern sondern auch bei den farbmäusen und rennmäusen :lol:
    find das so süß!

    bei den käfigen muss ich auch sagen, zum glück musste ich noch keinen verkaufen! wenn es denn mal soweit sein sollte, "dreh" ich den leuten auf jeden fall was besseres an, oder stimm sie um! dass sowas überhaupt noch hergestellt wird :???: auch die räder aus metall gehören weg! aber gut, es dauert eben immer bei den meisten leuten...

    grüßle

  • :rollsmile: hab brauchbare bilder von der kleinen hinbekommen!
    *trommelwirbel*

    Externer Inhalt bilderecke.weebly.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und hier wohnt sie momentan

    Externer Inhalt bilderecke.weebly.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ist nur temporär, dass hamsterhausen auf dem boden steht. war ja alles nicht geplant und ich hab noch keinen passenden tisch

  • Zitat

    bitte;)


    bei den käfigen muss ich auch sagen, zum glück musste ich noch keinen verkaufen! wenn es denn mal soweit sein sollte, "dreh" ich den leuten auf jeden fall was besseres an, oder stimm sie um! dass sowas überhaupt noch hergestellt wird :???: auch die räder aus metall gehören weg! aber gut, es dauert eben immer bei den meisten leuten...

    grüßle

    Leider haben die wenigsten Geschäfte die Möglichkeit ein Gehege aufzustellen. Die kleinen, bunten Käfige machen sich doch auch viel besser in den Kinderzimmern ... :roll: Wenn es geht, weise auf ein Aquarium hin. Da kann man einigermaßen einstreuen :) Die Räder ... das Holzrad hier ist auch fast zu klein ... muss sehen das da mal was Neues an Land kommt :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!