Mehr Probleme durch zuviel Vermenschlichung?


  • Vielleicht weil der Hund das Verbieten nicht einsortieren kann?


    Meine Alternative wäre ein vernünftiges Konditionieren in diesem Fall.


    Birgit

  • Ich habs ins Gespäch gebracht :D


    Es geht darum, warum dein Hund reagiert oder auch agiert...
    und darum, WIE !!! und mir welchem Hintergrund er das tut....
    Ein gewisses "Talent" scheint dann durchaus positiv zu sein!


    Susanne

  • Zitat

    Meine einzige Frage war, was daran so schlimm ist, dem Hund ein Verhalten zu verbieten? Grund hin oder her.


    es geht nicht darum, einem Hund ein verhalten nicht zu verbieten (wo kämen wir denn hin, wenn jeder Hund laissez-faire erzogen werden würde!) sondern darum, mit welchen Mitteln es unterbunden wird, besonders, wenn das Problem eigentlich vom HH selbst verursacht ist!

  • Zitat

    es geht nicht darum, einem Hund ein verhalten nicht zu verbieten (wo kämen wir denn hin, wenn jeder Hund laissez-faire erzogen werden würde!) sondern darum, mit welchen Mitteln es unterbunden wird, besonders, wenn das Problem eigentlich vom HH selbst verursacht ist!


    :gut: genau das meinte ich!


    Birgit

  • Zitat

    es geht nicht darum, einem Hund ein verhalten nicht zu verbieten (wo kämen wir denn hin, wenn jeder Hund laissez-faire erzogen werden würde!) sondern darum, mit welchen Mitteln es unterbunden wird, besonders, wenn das Problem eigentlich vom HH selbst verursacht ist!


    du weißt aber, dass Hunde "Mittel" anders wahr nehmen, als wir Menschen oft drüber denken, oder?

  • Zitat

    du weißt aber, dass Hunde "Mittel" anders wahr nehmen, als wir Menschen oft drüber denken, oder?


    Ja, dessen bin ich mir bewusst!
    Deswegen hab ich ja auch schon ein paar Mal gesagt, dass ICH für MEINEN Hund das richtige Mittel wählen muss, und zwar abgestimmt auf meinen Hund und die Situation!


    Ausgangspunkt des Treats war aber die Aussage (ich fasse nur kurz zusammen): das viele HH durch ihr Verhalten bestimmte Verhaltensweisen beim Hund hervorrufen, diese aber eigentlich garnicht wollen und dann dafür eine umständliche Lösung suchen, obwohl sie vielleicht einfach nur etwas an ihrem eigenen verhalten ändern müssten!

  • Maanu
    Was sollte mir an diesen Fragen unangenehm sein?


    Dingsda
    Ich habe dein Posting gelesen und so verstanden, als schriebest du von deinem Hund und wie du vorgehst.


    Muss ich jetzt nochmal suchen gehen? Nö.


    Wenn es die Frage sein sollte, was daran so schlimm ist, einem Hund ein Verhalten zu verbieten:


    Nichts ist daran schlimm.


    Es kommt lediglich darauf an, ob ich a) im Vorfeld daran gearbeitet und z.B. ein Abbruchkommando aufgebaut habe und b) ob ich statt einer Reaktion nicht besser eine Aktion eingesetzt hätte, sodass es gar nicht erst zu einem Verbot kommen muss...


    Wie ich eben schrieb: Auch ich verbiete gelegentlich ein Verhalten. Z.B. vorhin, als Shima beschloss, das Katzenklo ausräumen zu gehen, was ich nicht sofort bemerkt hatte, weil ich völlig überflüssigerweise im Internet unterwegs bin :roll: Als ich es im Katzenklo rascheln hörte und es die Katze definitiv nicht sein konnte (die saß in Sichtweite), war klar, dass es um den Hund geht, der nicht bei mir im Zimmer ist.


    Was mach ich denn da? Mit Wattebäuschlein nach ihm werfen? Nein, da kommt eine knackige Ansage unter Verwendung des bekannten Abbruchkommandos und wenn Hund daraufhin brav ins Wohnzimmer schlappt, dann wird er dafür gelobt (ohne Leckerchen - echt, jetzt!)l. Fertig.


    Die Katze ist jetzt seit 2 Wochen im Haus und Shimchen hat inzwischen gelernt, dass ich das Katzenkloausräumen nicht schätze. Dennoch - der Löschungstrotz... und Gelegenheit macht Diebe.


    Schlimm wäre gewesen, wenn ich Shima am Schlawittchen da hätte wegholen müssen, weil sie ein "Ab", "Aus", "Schluss" oder was auch immer nicht versteht.


    Das Leinenpöbelbeispiel jedenfalls ist in diesem Zusammenhang eines der schlechtesten, das man wählen kann. Deshalb kam es wohl möglicherweise zu einem Missverständnis... möglicherweise...


    cazcarra

  • Zitat

    Maanu
    Was sollte mir an diesen Fragen unangenehm sein?


    keine Ahnung, das frag ich mich auch


    aber warum sonst beantwortest du nicht und stellst nur Gegenfragen?


    von nem guten Trainer erwarte ich klare Aussagen



  • Öhm, wo ist da eine Frage? Eine Feststellung und eine Erklärung bzw. gleich mehrere Erklärungen.


    Birgit

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!