Ich hör dich nicht....
-
-
Hey!
Wir haben seit einigem Wochen ein ziemlich nerviges Problem:
In der Wohnung und auch beim Spazieren gehen hört Sammy ziemlich gut.
Sie kommt sofort, wenn man sie ruft und bleibt stehen, wenn ich "Halt" rufe. Also selbst wenn sie irgendwo ein Reh sieht, wird dies zwar tüchtig ausgebellt, aber sie wartet, bis ich zu ihr komme und rennt auch dann nicht hinterher.Auf unserem Hof sieht dies leider ganz anderes aus. Normalerweise lassen wir sie von der Terasse und sie geht die 8Meter zur Wiese, wo sie pullert und kackt.
Da unsere Nachbarn aber selber einen Hund haben (wohnen hier auf dem Hof), schießt sie manchmal los wie der geölte Blitz und sucht ihn hinterm Haus. Auch wenn er nicht zu finden ist, schnüffelt sie völlig unbeeindruckt von meinem "Hier" weiter in der Gegend rum und kommt nicht. Wir haben es schon mit Leckerlis, "Such" und anderem probiert.Jetzt gerade auch schon wieder: Sie kam nicht von der Wiese, selbst meine Mutter konnte sie nicht runterrufen, Madame hat sich ganz entspannt hingelegt und in der Gegend rumgeguckt.
Habt ihr da irgendwelche Tips, wie man dieses ganze Theater vermeiden kann? Im Sommer hatten wir sie an ner 15Meter Leine, aber die ist leider unter dem ganzen Schnee verschwunden
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Klingt stark nach Pubertät!
Verbinde das Rufen und zu dir kommen am besten mit was richtig tollem! Tolles Spielzeug, tolles Leckerlie....und wenn sie nicht kommt, umdrehen und weggehen....(wenn die Umstände es erlauben)
Ich habe meine Hunde so manches Mal im Garten stehen gelassen und sie vom Balkon (1. Stock) beobachtet...
-
Das Problem ist, dass ich mit dem Leckerli in der Hand ein Rad nach dem anderen schlagen kann und es sie nicht stört
Vom Haus aus kann man leider nicht den ganzen Hof einsehen, dass ist mir zu unsicher...weggehen klappt auch nicht, aber das mit der Pubertät hab ich schon befürchtet...geht es also vielleicht irgendwann wieder von alleine weg?
EDIT: Das Schwierige ist, erstmal überhaupt nen Blickkontakt herzustellen. Selbst wenn ich mit ner halben Fleischwurst winke, bringt es mir ja Nichts, wenn sie nicht guckt
-
nööö, Pubertät geht nicht von allein weg !
es kommt nur von allein, mein Labi Weibchen ist mit 7 monate "durchgeknallt", mit 8 Monate war sie dann das erste mal läufig und komplett neben der Spur.
Mit 12 Monate war sie dann relativ "vernüftig".Mein Neufi hat überhaupt keine Zicken gemacht, ich hab zufällig bemerkt als sie das 1. mal läufig wurde.
Anscheinend ist die Pubertät bei Hunden auch unterschiedlich stark ausgeprägt. -
Hiho,
das Problem "was, ruft da wer....näääää" kenne ich zu gut
Und auch das Problemchen mit dem Blickkontakt hatten wir ebenfalls. Die Lösung für uns war Sammy "schau" beizubringen. Ging super mit dem Clicker.
Wenn er irgendetwas interessanteres sieht und das "schau" kommt, klappt es eigentlich recht gut das er sich wieder auf mich konzentriert.
Lg
-
-
Also wenn ich feststelle, dass mein Hund in einer bestimmten Situation schlecht abrufbar ist, dann kommt er in genau diesen Siituationen an die Schleppleine, bis es klappt.
Macht ja keinen Sinn zu rufen, wenn man weiss, es wird nicht klappen und man es dann auch nicht durchsetzen kann.
Also würde ich sagen, die 15m Leine wieder unterm Schnee hervorholen oder eine neue kaufen. Oder den Hund an der kurzen Leine in den Hof führen.Oder woanders Gassi gehen lassen.
-
Ok, dann werden wir das mit dem "schau" mal einführen und gucken, ob es klappt
Danke
Woanders Gassi gehen macht in meinen Augen eigtl eher wenig Sinn, aber wenn es hart auf hart kommt....mal schauenm
-
Wünsche euch ganz viel Erfolg beim üben
Mit Geduld wird das schon.
Lg
-
Neue Schlepp kaufen und nochmal den Rückruf trainieren.
Kannst ja so auch das Kommando "schau " trainieren. Rufen, mit der Schlepp Aufmerksamkeit, also erstmal ihren Blick kriegen, Kommando "Schau" hinterher und loben.
Wenn dann der Rückruf trainiert werden soll, das gleiche wie eben, aber das Kommando "hier" geben und notfalls ranziehen. Eigene Schritte in deine Richtung bestärken!
Man darf eben nicht davon ausgehen, wenn es einmal ne Weile klappt, klappt es dann immer. Der Hund testet seine Grenzen und hat ja wohl auch in letzter Zeit (aus seiner Sicht) Erfolg gehabt.
Viel Erfolg beim Training!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!