Frisst Stöckchen, Laub und hat ständig Hunger
-
-
Hallo,
es geht mal wieder um eine Gesundheitsfrage.
Tilly, ca. 14 Monate alt, Labbi-Mix, wird von mir gebarft und bekommt 3mal täglich ihre Ration geteilt. Sowie Leckerchen und Knochen etc.
Seit kurzem hat sie die Macke, dass sie alles ins Maul nimmt und "etwas" zerkleinert und dann runterschluckt. Manchmal hilft ein "Pfui" und Gabe eines Leckerchen wenn sie es fallen läßt, doch gleich danach wieder das Gleiche. Mittlerweile sind es auch Eisbrocken.
Anfangs dachte ich, sie braucht Gras, weil sie kurz vor Heiligabend an einem schwerem grippalem Infekt - mit Kotzerei, Fieber und Schlappheit - bekam und dafür Antibiotika und MCP-Tropfen erhielt. Es war sogar so schwer, dass ich am 1. Weihnachtstag mit ihr in die Tierklinik gefahren bin.
Da MMKs mittlerweile ausgeschlossen sind, sie aber immer noch sehr viel Fell verliert, ist der Verdacht auf eine Futtermittelallergie oder auch die Schilddrüse (die Werte waren nicht so gut) da. Das werden wir in der nächsten Zeit therapieren.Sie hat ständig Hunger, frißt als wenn es nix mehr geben würde, aber ich darf ihr immer noch den Napf wegnehmen, wenn ich denke, es ist zu schnell.
Danach fing es an. Sie nimmt alles ins Maul, findet auf dem Schnee natürlich auch Wildkot und schluckt es runter, was ich nicht immer gleich bemerke. Lässt sich auch nicht davon abhalten, vorallem wenn sie weiter vor mir läuft.
Ihre Decke zerbeißt sie auch wieder und schluckt manchmal ein kleines Teil runter.
Zudem ist sie total aufgedreht (davor war sie sehr ruhig und schlief oder spielte mich sich selber), obwohl sie keine Medis mehr erhält. Und sie hat wieder angefangen die Wohnung auseinander zu nehmen, wenn ich nicht da bin. Selbst wenn ich nur die Wäsche in den Keller bringe. Ich muss alles wegräumen, dabei war es sooo gut zwischenzeitlich.Sie will auch nicht mehr spielen, manchmal noch mit den Futterball, doch sobald der leer ist (ca. 10 Min.), fängt der ganze Trubel von vorne an. Üben geht nur über Leckerchen - was ich jetzt nicht so schlimm finde -, sie versucht derzeit aber immer sehr zu dominieren, also versucht auf mich draufzusteigen und krallt sich dabei fest.
Springt mich während des Gassigehens von hinten an oder von vorne, wenn es mit dem Leckerchen nicht schnell genug für sie geht. Ich dreh mich dann immer weg und drücke sie mit dem Arm weg.Im Freilauf hört sie bis auf die Fresserei allerdings immer noch gut.
Ich muss dazu sagen, dass sie ein paar Tage vor den Feiertagen für 3 Tage in einer Hundepension untergebracht war, weil ich sie nicht mitnehmen konnte. Daher hab ich auch etwas den Verdacht, dass es damit zu tun hat. Aber sie war vorher auch schon öfters mal bei Freunden untergebracht, wenn ich wegfahren musste. Danach war nie so ein Verhalten vorhanden.
Seither steht sie auch wieder mehr unter Strom, wenn ich mich bewege oder etwas mache. Erst nach langer Zeit legt sie sich dann hin, beobachtet mich aber ständig und kommt nicht zur Ruhe. Hat wohl auch was mit der Pension zu tun denke ich mal.
Ich hab das Gefühl, dass ich jede bislang "geschaffte" Konditionierung wieder neu mit ihr lernen muss.
Wichtig ist mir aber erstmal, dass sie aufhört das ganze Zeug draußen zu fressen, weil ich Angst habe, dass sie sich an den Stöckchen verletzt und schlimmeres.
Auch nimmt sie immer mehr ab. Bzw. trotz mehr Futtergabe ist sie auf ihrem Gewicht geblieben, bzw. hat nur wenige Gramm zugenommen.
Der Output ist ganz normal, sie säuft etwas mehr, pinkelt aber wie zuvor pro Spaziergang nur 3 - 5 Mal.
Vielleicht habt ihr ja einen Rat für mich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Tilly, ca. 14 Monate alt, Labbi-Mix, wird von mir gebarft und bekommt 3mal täglich ihre Ration geteilt. Sowie Leckerchen und Knochen etc.Was und wieviel?
-
15,3 kg bei 52 Höhe.
Ca. 300 gr Mischfleisch nebst Obst/Gemüse/Flocken oder Nudeln/Kartoffeln, manchmal Joghurt/Quark am Morgen, dann aber weniger Fleisch morgens, alles auf jeweils den Tag verteilt, 3mal bis auf Flocken/Nudeln/Kartoffeln (die gibts abends).
Knochen entweder getrockneten Pansen/Ochsenziemer (1mal), meistens am Nachmittag, morgens gehts so einigermaßen mit dem "wieder-einschlafen", da will sie auch nur kurz um die Ecke und dann wieder heim.
Leckerchen zum üben - auch draußen - ca. 80 gr (?), ich mess das so nicht genau ab, beim langen Gassigang gibts das Meiste, der findet zw. 12 und 13 Uhr statt, da üben wir auch am meisten und oft gehen sie unterwegs aus, obwohl ich die schon halbiere (sind ca. 0,5 cm lang).
-
Ganz wichtig, wenn sie Schilddrüsenprobleme hat, dann lass die so schnell wie möglich klären.
Sprich, lass ein großes SD Profil machen und dann muss sie richtig eingestellt werden.Das hier hatte ich mir mal als Merker gesetzt:
Zitat
Habe mal gesucht, es wird empfohlen, diese Werte testen zu lassen:Hier einige gute Links zu dem Thema:
http://www.problemhundeforum.d…inische_SDU-d_jantzen.pdfhttp://www.afghans4u.de/gesundheit/Hypothyroidism1.html
http://www.afghans4u.de/gesundheit/Hypothyroidism2.htmlGruß
Bibi -
Zitat
15,3 kg bei 52 Höhe.
Ca. 300 gr Mischfleisch nebst Obst/Gemüse/Flocken oder Nudeln/Kartoffeln, manchmal Joghurt/Quark am Morgen, dann aber weniger Fleisch morgens, alles auf jeweils den Tag verteilt, 3mal bis auf Flocken/Nudeln/Kartoffeln (die gibts abends).
Joghurt/Quark kommt eig. einfach nur dazu, man sollte nichts abziehen, schon gar nicht bei einem Hund, der zunehmen sollte. Wieviel Nudeln/Kartoffeln bekommt dein Hund? Nudeln würde ich bei Verdacht auf Futtermittelallergie (Stichwort Ausschlussdiät?) erstmal streichen, zu viele Zutaten drin. An Kartoffeln kann sie eig. eine Menge kriegen, grob ausgerechnet 600-1000g. Fütterst du Fett dazu? Durch Fleisch können Hunde nicht zunehmen, das geschieht durch Fett und Kohlenhydrate. Die Fleischration erscheint mir zu hoch.
Zitat
Knochen entweder getrockneten Pansen/Ochsenziemer (1mal)Das sind keine Knochen. Womit sicherst du die Kalziumversorgung?
Zitat
Leckerchen zum üben - auch draußen - ca. 80 gr (?),Welche Leckerchen? Dein Hund bekommt eh schon sehr viel Protein durch Fleisch.
Zitat
aber ich darf ihr immer noch den Napf wegnehmen, wenn ich denke, es ist zu schnell.Warum sollte dein Hund langsamer fressen, wenn sein Napf ständig in Gefahr ist, durch dich weggenommen zu werden?
Lass ihn doch schlingen, solange es keine Knochen sind, darf er schlingen wie er will.
-
-
@ Bibi:
Ja das wird das Erste sein, was ich abklären lasse.Ich bin irgendwie zu doof zu zitieren, daher der Fragetext farbig
Joghurt/Quark kommt eig. einfach nur dazu, man sollte nichts abziehen, schon gar nicht bei einem Hund, der zunehmen sollte. Wieviel Nudeln/Kartoffeln bekommt dein Hund? Nudeln würde ich bei Verdacht auf Futtermittelallergie (Stichwort Ausschlussdiät?) erstmal streichen, zu viele Zutaten drin. An Kartoffeln kann sie eig. eine Menge kriegen, grob ausgerechnet 600-1000g. Fütterst du Fett dazu? Durch Fleisch können Hunde nicht zunehmen, das geschieht durch Fett und Kohlenhydrate. Die Fleischration erscheint mir zu hoch.
Sie soll nur etwas zunehmen, da sie durch die Krankheit einiges verloren hat. Ca. 750 - 1000 gr.
Ich dachte schon daran und mache es zwischenzeitlich auch, die Nudeln wegzulassen.
Normal ist für sie die Fleischration von ca. 200 gr. pro Tag.
Sie erhält Olivenöl dazu, manchmal Nachtkerzenöl.
Soviel Kartoffeln?Das sind keine Knochen. Womit sicherst du die Kalziumversorgung?
Sie bekommt u.a. folgende Zusatzmittel, Eigelb (2mal die Woche), Moorliquid, Vitamin K1, Algenkalk, Seealgenmehl etc., 2mal die Woche rohe Rinderknochen, die auf jeweils 2 Tage gegeben werden. Denn sonst hat sie die Sche******
Welche Leckerchen? Dein Hund bekommt eh schon sehr viel Protein durch Fleisch.
Trainies Huhn/Rind von Visonistas. Der Proteingehalt ist aber schon sehr hoch, wie mir gerade richtig klar wird.
Warum sollte dein Hund langsamer fressen, wenn sein Napf ständig in Gefahr ist, durch dich weggenommen zu werden?
Lass ihn doch schlingen, solange es keine Knochen sind, darf er schlingen wie er will.
Ich nehm ihn ihr nicht unbedingt weg, sondern lass sie kurz "Pause" machen. Außerdem ist es dann etwas besser mit dem Schlingen. Die Schlingerei ist ja nicht gerade förderlich für die Verdauung, oder etwa nicht? Außerdem sind das höchstens ein paar Sekunden und auch nicht jedesmal.
Ich hoff, ich hab jetzt nix vergessen zu erwähnen.
-
Kartoffeln sind umsonst als Fettmacher im Ruf. Da kann man eigentlich richtig ordentlich reinhauen und sich den Bauch vollschlagen. :)
Schlingen ist in Ordnung. Man sagt sogar, dass grade beim Fleisch große runtergeschlungene Stücke am besten verdaut werden. Und der Rest ist ja eh nur Pampe.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!