Krampfanfälle beim Meerschwein
-
-
Ohje, das ist natürlich gar keine gute Nachricht
Ich wünsche dir mit deinem Schweinchen noch eine schön Zeit, die ihr zusammen genießen könnt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ja,das mit dem überzüchtet ist schon so eine sache.
es ist wirklich schwer noch robuste schweinchen zu bekommen,die älter werden.ich setzte mich jetzt ,was züchter angeht bestimmt in die nesseln
aber wir haben die erfahrung gemacht das sehr eng auf linie gezogene meerschweinchen kaum älter als 4 jahre(durchschnitt) werden
daher haben wir in den jahren die wir rexe u. cuys züchten auf linienzucht(einfach gesagt inzucht) verzichtet.diese art zucht ist bei züchtern ein diskussionsthema,die einen meinem so könne man gute merkmale rauszüchten und erbfehler aufdecken,andere,so auch wir meinen das man so erbfehler erst produziert.
wie gesagt.. ein streitthema
unsere älteste ist 9(!) jahre geworden,unsere älteste cuy(durchschnittsalter 2bis 3) wurde 5 jahre.
der zur zeit hie lebende älteste bock wird im sommer 7 jahreeiner unserer jungs ist trotz schilddrüsentumor(da war er grad 7 wo.),der operiert wurde und trotz damit verbundenen hohen blutverlust 6 jahre alt geworden
der tierarzt hat freddy damals keine chance gegeben... dazu kam das er das nahtmaterial nicht vertragen hat und die wunde aufgegangen ist.man konnte bis auf die luftröhre sehen,das wurde dann getackert...
freddy hat alles weggesteckt,er wollte einfach leben.wenn du wieder ein schweini suchst,dann schau möglichst nach einem tier was nicht aus enger linienzucht stammt.
wo wohnst du denn?
wir haben immer einige notschweinchen zur vermittlung.
lg kirsten
-
Ich wohne im Osten von Berlin. Erstmal gibts kein neues Schwein dazu. Ich habe dann immer noch 5 Stück. Ich muss mich erstmal auf mein Studienende konzentrieren. Vielleicht hol ich dann im Sommer nochmal ein neues dazu. Habe auch überlegt, mich als Pflegestelle anzubieten, aber das sind auch wieder ganz schöne Kosten. Ich weiß noch nicht.
Wo wohnst du denn? Hast du eine HP, wo man mal schmökern kann?
Mein allererstes Meerschwein ich 9 Jahre alt geworden und an Altersschwäche gestorben. Danach wurden sie immer jünger und hatten alle Krebs. Es ist voll der Wurm drin. Letztes Jahr habe ich 3 Stück verloren, davon 2 Böcke.
Habe wie gesagt bis jetzt kaum die Chance gehabt, nach Linien oder nicht Linien zu gucken. Von Sieglinde weiß ich ja nicht mal wie alt sie ist.LG Franzi
-
hallo franzi
das kann ich gut verstehen.laß es erst einmal sacken.
eine pflegestelle ist in der tat mit recht hohen kosten verbunden.das kennen wir schon seit 9 jahren....
eine hp ist in arbeit.allerdings werden die schweinis darauf eher eine randrolle spielen da die hp in erster linie für unsere ferienwohnung sein wird.
aber es wird eine rubrik meerschweinchen geben,das ist schon fest eingeplant.
dauert nur noch ein bischen.lg kirsten
-
Ich brauche heute mal euren Rat.
Ich bin mir einfach nicht sicher, ob der Zeitpunkt schon gekommen ist. Sie kommt nicht mehr vom Fleck, die anderen latschen einfach über sie rüber. Das tut mir so weh, das zu sehen. Andererseits hat sie immer noch Apetit und frisst wie ne Wilde. soll ich das unvermeidbare noch weiter hinauszögern und sie fressen lassen, solange sie will, oder soll ich der Qual ein Ende setzen? Ich bin echt unsicher. Ich will sie nicht "umbringen" lassen, obwohl sie noch leben will. Mir ist die Entscheidung noch nie so schwer gefallen... Menno.
-
-
Huhu -
das hört sich ganz nach meiner Fiona an.
Fiona ist jetzt 6,5 - und vor einem halben Jahr konnte sie die Hinterbeine nicht mehr bewegen.
B12, tiefenstrahlen, massage - und vier wochen später lief sie wieder. Nicht perfekt, aber sie lief. Hüfte sieht auch ein bischen komisch aus.
Dazu kamen Krampfanfälle. Sie krampfte, drehte den kopf zu seite.
Wir haben auf Milben behandelt - und auf diesen virus.Mittlerweile geht es ihr soweit gut. Gekrampft hat sie einmal als sie sich aufgeregt hat (ich hab gefüttert, sie hat aus versehen zugebissen und ich hab au gebrüllt) .... sie wackelt auch durch den käfig.
Solange die Symptome nicht wiederkommen oder zu stark werden - darf sie einfach so glücklich weiterleben :-)
Interessanterweise hatte keines der anderen fünf irgendein symptom....
-
Hallo Franzi,
setz sie erst einmal in einen Extra-Käfig, denn im Augenblick kann sie sich nicht mehr den anderen erwehren. Und dann beobachte sie genau, wieviel sie noch fressen und trinken kann in ihrem Zustand.
Solange sie noch frohgemut ist und einen riesigen Lebenswillen hat, würde ich sie auch nicht einschläfern lassen, sondern darauf hoffen, dass sie friedlich die nächsten Tage einschläft.
Sollte sie allerdings viele Stunden nicht fressen wollen und offensichtlich leiden, dann würde ich eine Tierarzt holen, der sie bei Dir zuhause sanft einschlummern lässt.
Das ist wirklich eine sehr schwere Entscheidung, daher sei ganz lieb gedrückt. und streichel Deine Sieglinde von mir zum Abschied.
-
Ach momentan ist alles Sch.... Ich bin sowieso schon so schlecht drauf, weil irgendwie alle um mich rum schwanger werden. UNd dann noch mein Sieglindchen. Also entschuldigt, ich bin heute etwas emotional.
Ich werde ihr nachher einen Einzelkäfig fertig machen. Nur dann muss ich sie reinholen. Meine Schweinchen sind ja draußen und wenn sie sich nicht mehr bewegen kann, kühlt sie ja aus. Mal schauen, wie ich das mache.
LG Franzi -
Ach herrje - ich kann dich so gut verstehen - bei beiden Themen.....
Das mag jetzt hart klingen - ABER.
Ich habe ja auch eine 6er Gruppe.
Ich würde Sieglinde auch vorerst mal einzeln setzten und schauen ob es sich die nächsten tage bessert.Für mich standt und steht fest, sollte eins meiner Schweins
a) nicht mehr fressen
b) nicht mehr laufen
werde ich es erlösen. Es sind Meerschweinchen. Gruppentiere.Fühl Dich ganz fest gedrückt!!! Sie hat es schon einmal geschafft - vielleicht braucht sie einfach mal ein paar tage für sich!
-
Besser wird es bei Sieglinde leider nicht mehr werden. Schuld ist ja ein Tumor, der leider schnell wächst.
Ich hab nur Angst, dass wenn ich sie jetzt separiere, sie sich ganz alleine fühlt und dann halt "aufgibt". Deshalb weiß ich nicht, ob es das richtige ist. Sicher will keiner zu Boden getrampelt werden, aber ganz allein? Das ist doch auch kein Leben für ein Meerschwein.
LG Franzi -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!