Der X-te "Welcher Hund passt zu mir?" -Thread ;-)
-
-
Erst einmal einen guten Rutsch ins neue Jahr :prost:
Ich komme am besten gleich mal auf den Punkt.
Wir suchen nach einem geeigneten Familienhund für uns.
Die Suche beginnt ab ca. März 2011 und folgende kriterien sollte der Familienzuwachs erfüllen :- bis max. 40cm
- Jagdtrieb händelbar
- möglichst kein Wach- oder Schutztrieb
- für eine Stadtrand Wohung geeignet
- eventuell hohe Reizschwelle
- kein allzu großer AktionjunkieZu uns:
Mein Schatz arbeitet Vollzeit (aber nur halbtags) von Mo-So (Urlaub hat er nach Absprache). Ich bin momentan ein Jahr ausser Gefecht und werde Ende des Jahres wieder in den Arbeitsmarkt einsteigen.
In dieser Zeit möchte ich mich gerne mit dem Hund beschäftigen, erziehen, alleine bleiben lernen usw.Hundesport an sich möchte ich nicht machen. Mir wäre es lieber wenn er mit Joggen oder Radfahren könnte (je nach Größe).
Desweiteren habe ich mich schon seit 2 Jahren ins Thema Hund eingelesen, empfinde mich trotzdem als hundeunerfahren, da mir die Erfahrung mit dem "Test"-Objekt fehlt ;-))Spaß hätte ich am Clickern,wobei ich mich dort auch noch einlesen müsste.
Nachdem ich dann wieder im Berufsleben bin, werde ich mich bemühen einen Hundesitter für unseren Hund mit einzuplanen, denn daran soll es gar nicht scheitern.
Finanziell gesehen können wir uns zwar keinen Luxus erlauben, aber ein Sparbuch sowie Tagesgeldkonto wurde schon vor langem eröffnet!
Würdet Ihr uns einen Hund anvertrauen?
lg
Jennifer -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Der X-te "Welcher Hund passt zu mir?" -Thread ;-)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich habe u.a. ein Mops. Ich würde sagen, der würde perfekt in Euer Leben passen! Nur lieb, keinerlei Aggressionen, läuft gern, ist aber ansonsten recht anspruchslos ... Hauptsache dabei!
Allein bleibt meine Kleine auch ... -
La_Bella
Danke dir für deine Antwort, aber ist ein Mops vom Gesundheitlichen nicht arg eingeschränkt beim Joggen? Ich kannte bis jetzt viele Möpse die schon beim kleinsten Bewegen sich die Lunge ausgeschnaubt hatten.Ich persönlich könnte mir den Mops schwer bei uns vorstellen.
-
Oh, das mit dem Joggen bzw. Radfahren hatte ich überlesen.
Kommt auf den Mops an. Meine Kleine ist supersportlich, hat ne super Kondition und kann bislang mit allen Hunden lässig mithalten. Aber es gibt wohl auch Möpse, die aufgrund der Atmung eingeschränkt sind.
Dann fällt mir noch ein: Wie wärs mit einem Pudel?
-
Da passt eigentlich nahezu alles aus der FCI Gruppe 9. Schaut euch da mal um...Pudel, Chinese Crested, diverse Bichons...
PS: Mit den Kriterien dürftet ihr aber auch im Tierschutz fündig werden...
-
-
Guten Morgen und auch euch ein gesundes neues Jahr.
Ich will mal keine Rasse vorschlagen, nur ein Hinweis aus eigener Erfahrung, vor allem unter dem Aspekt, daß ihr keine praktischen Erfahrungen mit Hunden habt.
Ich hatte als Kind einen Zwergspitz, dann einen Spitzmix, nach einigen Jahren Hundepause (beruflich bedingt) einen Cocker und nun bin ich bei Huskymix gelandet.
Rassen, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Aber alle hatten eins gemeinsam, ein wuschliges Fell. Irgendwie finde ich die Kurzhaarigen zwar optisch toll aber, alle Halter dieser Rassen mögen mir verzeihen, ich empfinde die Berührung mit einem solchen Hund irgendwie unangenehm. Ich brauch zum Kuscheln halt was mit richtig Fell.
Das sind Dinge, die die Auswahl einer Rasse nicht so sehr von Logik bestimmen, sondern mehr emotionell. Und deswegen mein Rat, geht doch einfach ins nächste Tierheim und da mit einigen Hunden Gassi. Die Hunde freuen sich immer wenn sie mal rauskommen und ihr merkt dann schon, welcher Typ Hund zu euch passen würde.
Dabei finde ich es gar nicht so wichtig, ob ihr euch dann für einen Rassehund vom Züchter entscheidet, oder ob es bei so einem armen Wuffel aus dem Tierheim klick macht, wie es uns geschehen ist. Aber mit dieser praktischen Erfahrung und dem angelesenen Wissen über Hunderassen ist dann die Entscheidung einfacher zu treffen.
Liebe Grüße Jan
-
Also ich hätt eine Rasse für euch : Straße rauf und runter
Spaß beiseite , schaut mal beim Tierheim vorbei
ich denke viele Hunde würden zu euren kriterien passen , manchmal haben sie sogar welpen.
Sonst finde ich GoldenRetriever passend werden aber größer als 40 cm und ich weis nicht ob das dann mit ner wohnung passen würde.liebe grüße :)
am besten geht ihr einfach mal so zum tierheim schauen , manchmal verliebt man sich dort direkt :)
-
Danke euch für die lieben Vorschläge und Hilfestellungen.
Mir ist der Spitz( Mittel- oder Kleinspitz) sehr ins Auge gefallen.Wäre dieser (Notfellchen oder nicht) auch in Anfängerhänden händelbar?
HuSchu würde natürlich auch besucht werden, damit Fehler vermieden werden können.Nur habe ich gehört das die Spitz' so unglaublich bellfreudig sein können, ist doch aber nur Erziehungssache oder?
Um mal auf die FCI. Gruppe 9 zu kommen, wäre der Papillon eventuell für uns geeigneter als der Spitz?
Nur steht überall in den Charakterbeschreibung vieler Züchter, das Paillon nicht alleine bleiben können und das nicht verkraften würden?lg
Jennifer -
Zitat
Wäre dieser (Notfellchen oder nicht) auch in Anfängerhänden händelbar?
Es kommt immer auf den jeweiligen Hund und Halter an. Es gibt Leute, die sich als ersten Hund einen Kaukasen zulegen und null Probleme haben. Ein anderer verzweifelt schon an einem Zwergpudel.
An der Rasse lässt sich das nicht fest machen. Ihr solltet einfach schauen, was ihr einem Hund bieten könnt, mit was ihr zurecht kämt und mit was nicht. Ich bin absolut sicher, dass es im Tierschutz so manchen Spitz gäbe, der perfekt zu euch passen würde.
ZitatNur habe ich gehört das die Spitz' so unglaublich bellfreudig sein können, ist doch aber nur Erziehungssache oder?
Ja.
ZitatUm mal auf die FCI. Gruppe 9 zu kommen, wäre der Papillon eventuell für uns geeigneter als der Spitz?
Das würde ich nicht sagen, nein. Wirklich gravierende Unterschiede sehe ich bei den beiden Rassen auch nicht.
ZitatNur steht überall in den Charakterbeschreibung vieler Züchter, das Paillon nicht alleine bleiben können und das nicht verkraften würden?
Solche Züchter würde ich gedanklich schon mal völlig streichen. "Nicht allein bleiben können" ist doch keine Charaktereigenschaft. Das hat etwas mit Prägung und Erziehung zu tun.
-
Ich danke nochmals für die Anregungen, schätze mal wir schauen einfach in den nahen Tierheimen, privat-Leuten und Notorgas.
Überstürzt wird hier eh nichts und wir finden bestimmt eine Fellnase die zu uns passt :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!