
-
-
Hallo
Ich brauch dringend euren Rat.
Also ich möchte sehr gerne einen eigenen Hund haben.So ist unsere situation:
3köpfige Familie(Mutter,Vater und Kind(fast 13),wohnt in einer ländlichen Wohnung in einem 3Familienhaus(Hunde sind erlaubt und auch schon vorhanden),mindestens 1Stunde auslauf,noch nie Hunde aber schon ein bisschen Erfahrung.
Meine Mutter war schon mal ganz nahe dran sich einen Hund anzuschaffen hat sie dann aber doch nicht gemacht weil meine Tante (wohnt im gleichen haus)sich einen hund angeschafft hat.
Mein Vater mag hunde sehr gerne will aber wendern eine Englische Bulldogge.
Passt denn zu uns überhaupt ein Hund und könnte ich meine Eltern überzeugen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
Wären deine Eltern denn bereit dich bei einem Hund zu unterstützen?
Denn der Hund muss auch morgens vor der Schule raus. Ich gehe morgens vor der Schule immer mit meinem Hund raus und dann nach der Schule eine größere Runde. Hättet ihr denn lieber einen Welpen oder einen schon etwas älteren Hund. Wenn alle einverstanden sind, denke ich schon, dass ihr euch einen Hund anschaffen könnt.
Eine Hundeschule zu besuchen wäre zu empfehlen.Lg
-
Na, dann die üblichen Fragen:
Wer kümmert sich um den Hund?
Wer geht Gassi?
Welpe oder "großer" Hund?
Wer erzieht ihn?
Du bist 13. Ein Hund wird mindestens genau so alt. Was, wenn du ausziehst/studierst/in die Lehre gehst? Wer kümmert sich um ihn?
Noch nie einen Hund gehabt zu haben, ist nicht das Problem, wir sind alle nicht mit Hund und Hundeerfahrung auf die Welt gekommen. Aber das ist eine Verantwortung, derer man sich bewusst sein sollte.
Und was Papa angeht: Ich wollte eigentlich auch einen Malinois-Welpen. Jetzt habe ich einen 6jährigen Mix aus dem Tierheim... Wenn dich ein Hund aussucht, hast du eh keine Chance und dich, ehe du dich versiehst, verliebt... -
Erstmal Danke für deine Antwort
Ja,meine Mutter wäre auf jeden Fall bereit meine Omas und meine Tante auch.Nur bei meinem Vater weiß ich nicht so recht,weil er immer sagt das er keinen Hund will aber wenn wir dann bei Freunden mit Hunden sind.Schust er mit ihnen immer ganz heimlich und er nimmt sich sogar während der Arbeit immer zeit um mit dem hund meiner Tante zu spielen.
Mit morgens rausgehen ist kein Problem.Ich bin Frühaufsteher.Wir hätten lieber einen welpen.In die Hundeschul gehe ich auf jeden Fall,weil ich später mit ih auch vielleicht was sportliches machen will.
Zur anderen.Ich würde ihn erziehen hab mich schon informiert und geübt mit Pflegehund.Da ich später inder nähe studieren will bleib ich ersmal bei meinen Eltern wohnen,dann kommt er wahrscheinlich mit. -
Wie wäre es dann, wenn du mit dem Hund deiner Tante schon mal übst? Wenn sie im gleichen Haus wohnt, freut sie sich vielleicht, wenn du jeden morgen, bei Wind und Wetter, mit dem Hund eine Stunde spazieren gehst? Und Nachmittags nochmal. Und wenn du den Spaß daran nicht verlierst und deinen Eltern gegenüber so Verantwortung zeigst, könnt ihr im Frühjahr ja mal über einen Hund diskutieren. Du hast bis dahin herausgefunden, ob dir die Arbeit (und Hunde machen Arbeit...) gefällt und deinen Eltern gegenüber hast du ein gutes Argument. Zumindest kann dir dann niemand mangelndes Verantwortungsbewusstsein unterstellen...
-
-
Ok,dass werde ich dann mal probieren.Was für Hunderassen wären den für uns überhaupt geeignet.Sie sollten vielleicht nicht so viel haaren.
-
Zitat
Ok,dass werde ich dann mal probieren.Was für Hunderassen wären den für uns überhaupt geeignet.Sie sollten vielleicht nicht so viel haaren.
Kommt drauf an
Erzähl mal, was stellt ihr euch denn so vor? Welche Eingenschaften sollen der Hund haben, welche keinesfalls? Was möchtet ihr mit dem Hund machen?
Soll es denn ein Welpe werden? Ist jemand von euch anfangs den ganzen Tag daheim? -
Also am Anfang ist sechs Wochen jemand zu Hause.Wir wollen gerne einen Welpen.Der Hund sollte nicht allzu viel haaren,keinen besonders starken Jagdtrieb haben,nicht so schwierig in der Erziehung sein und nicht bei jedem kleinen Geräusch bellen.Außerdem nicht größer als 40cm
-
Wie lange muss er denn nach diesen 6 Wochen alleine sein? Und was ist, wenn er es dann noch nicht kann? Da würd ich mir auf jeden Fall einen Plan B zurechtlegen.
Bei so Kleinhunden kenn ich mich nicht aus, aber guck dir doch mal die FCI Gruppe 9 an, da dürfte was dabei sein! -
Also so 3-4Stunden und wenn ist auch noch meine oma da und meine Papa oder einer seiner Angestellten kann auch noch immer mal gucken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!