• Hallo,

    sicherlich gibt es Pro und Contra, doch wichtig finde ich, wie Dein Hund mit anderen Hunden klar kommt.
    Es gibt Hunde, die haben nicht so gerne einen Artgenossen im Haus.

    Wie alt ist Dein Hund?

    Contra:
    höhere Kosten für TA , Futter und Versicherung.
    Das ist das Einzige, was mir einfällt.

    Wir haben seit über 3 Jahren einen Zweihund und es ist einfach nur schön.

    Als wir Atti "begutachteten", nahmen wir Dago mit, weil wir als Voraussetzung hatten, die Beiden müssen sich direkt verstehen.
    Das war so und alles ist gut

  • also mein hund soll ein chihhuahua sein er sieht aber nicht wirklich danach aus :headbash:
    er mag artgenossen und freut sich immer wenn uns einer beim spazieren gehen entgegen kommt.
    er ist 2 jahre und ist meiner meinung nach gut erzogen außer wenn er abgeleint ist dann kommt er manchmal erst beim 2-3 mal :lol: :lol: .wir waren auch ein jahr in der hundeschule waren.
    sein lebenslauf ist relativ unspektakulär ich habe ihn mit 8 wochen bekomm dann ging er mit einem halben jahr in die hundeschule. er war noch nie krank oder hat uns sonst extra kosten beschert

  • Was für mich ein ganz großes Kriterium bei einem Zweithund ist:

    Doppelter Aufwand! Man muss eventuell auch mal einzeln Gassigehen, besonders noch im Welpenalter.... oder wenn man besonderes Sachen trainieren will braucht man extra Zeit für den einen Hund.

    Dann kommst du von der Arbeit nach Hause und musst nicht nur einen Hund auslasten, sondern zwei :smile:

    Ansonsten ist ein zweiter Hund (wenn alle Rahmenbedingungen stimmen) eine Bereicherung für Hund und Mensch!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!