Kommt nicht gibt's nicht
-
-
Zitat
Ich glaube, dass liegt daran, dass meine Große einen extremen Jadttrieb hat (Beagle und Cocker mit drin), und an diesem bislang leider alle anderen Maßnahmen abprallen.
Dann musst du wohl eher Antijagdtraining kaufen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Also bei mir war es das Problem, daß sie einfach nach dem Jagen hinter einem Vogel oder Hasen her mitten im Feld stehenblieb und dann nicht mehr zurückkam, sondern sich sehr ausdauernd im Feld beschäftgte (Wälzen, fressen, blöd rumstehen), usw. und wenn sie auf dem Weg blieb, also nichts hinterherjagte, lief sie immer nur vorwärts, interessierte sich absolut garnicht für uns, wartete nicht, guckte sich nicht um - ihr wäre es vermutlich auch egal gewesen, wenn wir sie nur im Feld abgesetzt und zwei Stunden später wieder abgeholt hätten.
Der Abruf beim Jagen ist natürlich noch etwas schwieriger als der "normale", aber beim "normalen" Abruf kommt sie zu 99,9%, Vögel jagt sie mittlerweile nicht mehr und wenn ich bei Hasen schnell genug bin, rennt sie in 70% der Fälle garnicht erst los und wenn sie doch läuft, kann ich sie meistens auch gut abrufen. Zweimal ist es in den letzten Monaten passiert, daß ich den Hasen später gesehen hab als sie und sie dann ein halbes Feld hinterher gerannt ist, allerdings ist das nicht so wahnsinnig häufig, wenn man bedenkt, daß wir 2-4mal täglich in diesen Feldern unterwegs sind und sie anfangs (vor dem Schleppleinentraining) allem hinterher rannte, was sich bewegte.
Bei uns waren der Schlüssel die Bindung, Impulskontrolle und überhaupt erstmal für Hundi interessant werden (da waren einige Elemente aus dem AJT schon interessant und hilfreich). Mittlerweile jagt sie nur noch unsichtbare Hasen im Kreis um mich rum, guckt, wo ich bin, kommt zwischendurch mal gucken, ob es bei mir nicht interessanter ist als an den Feldrändern und wenn wir andere Hunde treffen, wird sie meistens noch angeleint, aus dem Spiel abrufen geht aber absolut problemlos "Na komm, Snowy, wir gehen weiter!" und sie dreht ab und kommt mit. Bei uns bestand das Problem eben darin, daß sie sich meist durch das Jagen zu weit entfernte (also außer Reichweite) und dann nicht zurück kam- wenn sie nicht losjagte, blieb sie meist schön auf den Wegen, insofern war das bei uns 'ne Kombination von beidem
Bei uns war es am Anfang auch ne Kombination von jagen und normalem abruf
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!