
-
-
Kommt auf die Fleischsorte an.
Rohes Fleisch hat zwischen 16- und 25 % Rohprotein.Reinfleischdosen sind demnach logischerweise dann wirklich "rein", wenn der Rohproteingehalt dem möglichst nahe kommt.
Je niedriger der ist, desto mehr Wasser ist drin.Ganz anders schaut das bei Komplettmenüs aus - da muss ja der Rohproteingehalt niedriger sein, weil ja auch noch andere Zutaten (Gemüse, und z.B. Reis) mit drin sind.
Ich weiss, das sind viele Infos am Anfang.
Aber irgendwann geht einem sowas in Fleisch und Blut über -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie wäre es denn mit reinem Pansen und Co., also mit Frostfleisch?
-
Zitat
Wie wäre es denn mit reinem Pansen und Co., also mit Frostfleisch?
er bekommt hin und wieder TK-BARF Fleisch
-
Zitat
er bekommt hin und wieder TK-BARF Fleisch
Und wieso nicht regelmäßig? Interessiert mich wirklich.
-
Zitat
Und wieso nicht regelmäßig? Interessiert mich wirklich.
Weil wir ihn nicht BARFEN und wenn er dann zu seinem TroFu regel,äßig Fleisch bekommen würde, ginge das Problem von vorne los. Er würde sein TroFu pur nicht mehr anrühren
-
-
Zitat
Weil wir ihn nicht BARFEN und wenn er dann zu seinem TroFu regel,äßig Fleisch bekommen würde, ginge das Problem von vorne los. Er würde sein TroFu pur nicht mehr anrühren
Naja, wenn er Barf mag, warum dann nicht komplett barfen?
Ich denke, in die Richtung ging thorandfriggs Frage.
Birgit
-
wir haben uns dagegen entschieden, weil wir nicht die Zeit und auch nicht den Platz haben.
Jetzt wird warhscheinlich hier wieder eine rießen Diskussion entstehen ob ich den überhaupt Zeit für meinen Hund und so weiter. Ihr braucht nicht fragen, JA; ich habe genug Zeit für ihnAchso..desweiteren ist es auch so, dass ich mir im BARFEN noch sehr unsicher wäre. Ich habe viel darüber gelesen, weiß aber nicht, ob ich alles richtig machen würde.
Ab dem Sommer habe ich wahrscheinlich wieder einen normalne, geregelten Tagesablauf, in dem ich das Thema nochmal in Ruhe angehen kann -
Zitat
wir haben uns dagegen entschieden, weil wir nicht die Zeit und auch nicht den Platz haben.
Jetzt wird warhscheinlich hier wieder eine rießen Diskussion entstehen ob ich den überhaupt Zeit für meinen Hund und so weiter. Ihr braucht nicht fragen, JA; ich habe genug Zeit für ihnAchso..desweiteren ist es auch so, dass ich mir im BARFEN noch sehr unsicher wäre. Ich habe viel darüber gelesen, weiß aber nicht, ob ich alles richtig machen würde.
Ab dem Sommer habe ich wahrscheinlich wieder einen normalne, geregelten Tagesablauf, in dem ich das Thema nochmal in Ruhe angehen kannJetzt unterstell doch nicht immer gleich das Schlechte!
Barfen ist sicherlich eine tolle Sache aber nicht für Jedermann etwas.
Ich selbst habe auch nicht den Platz und Zeit und die Lust zu Barfen.
Dennoch kann man gut Füttern ohne zu Barfen. -
Zitat
Barfen ist sicherlich eine tolle Sache aber nicht für Jedermann etwas.
Ich selbst habe auch nicht den Platz und Zeit und die Lust zu Barfen.
Dennoch kann man gut Füttern ohne zu Barfen.ich finde es schon toll und denke man tut seinem Tier damit auf jeden Fall etwas Gutes, die Lust dazu hätte ich auch. Ich stelle es mir nur schwierig vor etliche Tage vorraus zu planen und dementsprechend schon zu pürieren, zusammen zu stellen und einzufrieren.
-
Zitat
ich finde es schon toll und denke man tut seinem Tier damit auf jeden Fall etwas Gutes, die Lust dazu hätte ich auch. Ich stelle es mir nur schwierig vor etliche Tage vorraus zu planen und dementsprechend schon zu pürieren, zusammen zu stellen und einzufrieren.
Wir haben ja nun mehrere Doggen und komplett gebarft wird nur unser Junior und die Französin. Die restlichen Sabberbacken bekommen Trockenfutter mit Fleisch. Im Laufe des Jahres sollen aber auch die Anderen vom Trofu entwöhnt werden. Unser "Material" beziehen wir direkt vom Schlachter und wolfen selbst. Zur Aufbewahrung haben wir 1nen Gefrierschrank und 1ne Truhe. Das Gemüse wird etwa aller 2 Tage neu "gehäkselt". Denn auch die Großen lieben es den ein oder anderen Löffel über ihr Futter zu bekommen. Na ja und Quark & Co. finden immer ein Plätzchen im Kühlschrank. Und Reis, Nudeln oder Kartoffeln finden sich doch in jedem Haushalt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!