nachbars hund

  • meinst du, dass dein grundstück hinten nicht eingezäunt ist? wenn ja, solltest du es nachholen.
    pefferspay würde ich nicht verwenden, denn du willst ja sicher dort wohnen bleiben. :hust: und ganz abgesehen davon, mußt du den hund treffen, dabei könnte dein hund auch etwas abbekommen.

    die nachbarn müssen ihren hund so sichern, dass er nicht auf euer grundstück kann.


    gruß marion

    • Neu

    Hi


    hast du hier nachbars hund* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Wenn die Hunde erst einmal verkeilt sind wirst Du das Pfefferspray nicht einsetzen können da Du damit auch den eigenen Hund treffen könntest.
      Wenns passiert hab ich bis jetzt immer einfach dazwischengepackt, egal wo ich irgendeinen Hund erwische, ob am Halsband oder Rückenfell ist in dem Moment egal.

    • zu Bindung festigen!!


      ich bin mit ihr am tag ca 2std draussen, wir spielen, laufen. alles keine frage sie macht alles gerne. aber wenn sie an der leine ist, hört sie nicht. ich kann sie rufen, ich bekomme keine aufmerksamkeit. wie soll ich dann die beziehung festigen? ausserdem geht sie schlecht an der leine, vorallem wenn es sich um neue wege handelt, sie irgendwas entdeckt hat, oder andere hunde, menschen sieht.
      mit leckerchen bekomm ich auch keine aufmerksamkeit, sie interessiert sich absolut nicht für mich. und wenn dann nimmt sie die leckerchen und guckt sofort wieder in eine andere richtung. blickkontakte sind auch sehr selten. :hilfe:

    • Hallo,


      für mich liest sich das so, als ob der Nachbarhund seine Ressourcen (Leckerli und Vogelfutter) hätte verteidigen wollen.


      Das was Leo geschrieben hat gilt grundsätzlich für eine Bekanntmachung von Hunden.
      Ich lass bei so einer Begegnung auch Leckerlis, Spielis und Kausachen in der Tasche. Das hat hier nichts zu suchen und macht oft Probleme.


      Dies wäre für mich ein Grund warum die Hündin so reagiert hat.
      Richtig ist es natürlich nicht!


      Wenn sie sich nochmals kennenlernen sollten, falles es denn von Nöten wäre, dann nur auf neutralem Boden bei einem Spaziergang und beide Hunde erstmal angeleint.


      Wenn Deine Kleine jetzt wieder positive Erlebnisse mit anderen Hunden sammelt, dann wird sich das Verhalten wieder ändern.
      Such Dir souveräne, verträgliche Hunde dafür aus.


      Ich wünsche Dir schöne Feiertage


      Steffi

    • Boa....wir blöd kann man denn sein und beim kennen lernen auch noch Leckerlies verteilen wollen???? Da sieht man mal wieder, das oft allein die Halter verantwortlich sind, wenn es zwischen Hunden nicht klappt. Und das in den Bauch treten hat sicher auch noch dazu beigetragen, der er Deinen Hund jetzt absolut nicht mehr riechen kann.....aber ich hätte auch nicht gewusst, wie ich die Situation hätte retten können.


      Jetzt hilft wohl wirklich nur noch Abstand. Hoffentlich hat Dein Hund das gut verkraftet und hat jetzt nicht auch Angst vor anderen Hunden.


      Ich wünsch euch auf jeden Fall viel Spaß zusammen und Kopf hoch. Ich würde andere Hunde anfangs immer meiden. Einen Bogen machen reicht schon und hat auch Blanca geholfen, sich bei mir einzugewöhnen. Sie ist lockerer geworden, als sie merkte, das ich sie sicher überall vorbei bringe. Und wenn ein Hund mal zu aufdringlich ist, kannst ihn ruhig mal wegschubsen oder ne klare Ansage machen. Ich lass mich lieber von anderen Haltern anmachen, als das ich Gefahr laufe, das mein Hund irgendwann Angst vor anderen hat.

    • Ich würde jetzt nicht einen Bogen um andere Hunde machen, dann verstärkt sich die Angst nur.
      Lass deinen Hund einfach kontrolliert auf andere Hunde treffen. Wichtig ist, dass du einen möglichst gelassenen Eindruck auf deinen Hund machst. Klar sind sich nicht alle Hunde sympatisch, aber zumindest musst du ihm die Gelegenheit geben auch positive Erfahrungen mit anderen Hunden zu sammeln.


      Zum Thema Bindung aufbauen. Verfüttere einfach die Tagesration Futter mit der Hand, dann wird er ganz schnell merken, dass er dich braucht. Du kannst ihn anfangs für jeden Blickkontakt nach dem abrufen belohnen. Dann merkrt er ganz schnell, dass es sich lohnt, dich zu beachten.
      Falls er dich dennoch ignorieren sollte, nicht aufgeben. Ein Hund verhungert nicht innerhalb weniger Stunden... ;)
      Also, ganz wichtig, erwarte nicht zuviel von ihm. Ihr kennt euch ja noch kaum. Es gibt ja auch Menschen, die mit jedem gleich vertraut sind bei anderern dauert das "Warmwerden" eben bissl länger.


      Wünsch euch ganz viel Erfolg!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!