Illusion Collar Halsband

  • Zitat


    Ja, das dauert dann eben eine Stunde :D
    Oder du nimmst ihn dorthin nicht mit.


    (Ich darf grinsen, ich hab das heute auch hinter mir.)


    Oder was auch möglich ist, wenn du für das konsequente Leinenführigkeitstraining z.B. das breite Haslband nimmt und wenn es denn wirklich mal schnell irgendwohin gehen muss mit dem Hund, dann nimmst du ein Geschirr. Als Ausnahme.
    So ist es für den Hund getrennt, wann ziehen ok ist und wann nicht. Und du bist nicht inkonsequent was das Training betrifft. ;)

  • Zitat


    So ist es für den Hund getrennt, wann ziehen ok ist und wann nicht. Und du bist nicht inkonsequent was das Training betrifft. ;)


    Wieso denn so umstaendlich? Warum nicht einfach gruendlich arbeiten und Hund vermitteln Leine = Ziehen ist ein No-No?


    Warum soll Hund mal das Ziehen gestattet sein und mal nicht??

  • Zitat

    Wieso denn so umstaendlich? Warum nicht einfach gruendlich arbeiten und Hund vermitteln Leine = Ziehen ist ein No-No?


    Warum soll Hund mal das Ziehen gestattet sein und mal nicht??


    Zampa darf am Geschirr ziehen, da sie mit Geschirr vor dem Scooter läuft.
    Nehme ich also für den normalen Spaziergang auch das Geschirr, zieht sie da eben auch gerne.


    Halsbald nehme ich nur selten, da weiß sie aber, dass sie "anständig" laufen muss und das klappt auch.

  • Zitat

    Zampa darf am Geschirr ziehen, da sie mit Geschirr vor dem Scooter läuft.
    Nehme ich also für den normalen Spaziergang auch das Geschirr, zieht sie da eben auch gerne.


    Halsbald nehme ich nur selten, da weiß sie aber, dass sie "anständig" laufen muss und das klappt auch.


    ....und meine Viecher wissen...wenn Frauchen am anderen Ende der Leine haengt wird nicht gezogen...egal ob nu in Geschirr gehuellt oder Leine um den Hals.

  • Zitat

    Wieso denn so umstaendlich? Warum nicht einfach gruendlich arbeiten und Hund vermitteln Leine = Ziehen ist ein No-No?


    Warum soll Hund mal das Ziehen gestattet sein und mal nicht??


    Nur als Notlösung. Wenn es einfach mal mit Hund schnell gehen muss! Nicht um Brötchen vom Bäcker zu holen. ;)


    Das erschwert das Training weniger und macht es für den Hund verständlicher.
    Ansonsten immer konsequent zu sein ist kaum umsetzbar...wenn man es eilig hat.

  • Zitat

    ....und meine Viecher wissen...wenn Frauchen am anderen Ende der Leine haengt wird nicht gezogen...egal ob nu in Geschirr gehuellt oder Leine um den Hals.


    Das geht nun aber auch nicht von heute auf morgen. Es sei denn ich muss meinen Hund nirgendwohin mitnehmen ...außer auf Spaziergänge;)

  • Zitat


    Ansonsten immer konsequent zu sein ist kaum umsetzbar...wenn man es eilig hat.


    Leinentraining ist ja kein lebenslanger Zustand.....Konsequenz waerend des Trainings ist eben wichtig, aber irgendwann geht dies ja zur Normalitaet ueber. Ich persoenlich wuerde da eher drauf verzichten Hund mitzunehmen wenn's schnell gehen sollte, aberr dafuer jedes Mal wenn die Leine an den Hund kommt eine Trainingseinheit daraus machen.

  • Man kann aber nicht immer darauf verzichten. Und mal ist da einfach keine Zeit.


    Es gibt schlimmeres als solch eine Notlösung, die das Training so nicht zurückwirft. Im Gegenteil.


    Aber so ganz versteht du das nicht. Oder willst es nicht. ;)


    Schlaubi hat das ganz gut veranschaulicht.

  • Beim Mantrailling am Geschirr ist Max auch nicht leinenführig. Wenn er das Geschirr ankriegt, weiß er Bescheid, dass jetzt die Suche abgeht. Am normalen Geschirr und am Halsband wiederum ist er total leinenführig.

  • Zitat

    Ist das denn schaffbar?? Über Monate oder Wochen immer total konseqent zu sein?? Schwierig! Mal eben kurz zum Bäcker oder zur Post... kann ja ne Stunde dauern!
    denke auch das es meine einzigste Möglichkeit ist, selbst an meiner Konseqenz zu arbeiten...
    Übrigens hat mein Hund auch ein Geschirr. Aber er zieht am Geschirr wesentlich mehr als am Halsband. Zu 90% trägt er auch ein Geschirr, aber wenn es jetzt so glatt ist nehme ich lieber ein Halsband. Das finde ich besser.
    Und was ärgerlich ist: Wenn er dann mal nach einer halben Stunde gut an der Leine läuft, dann sieht er einen anderen Hund und alles ist vergessen und ich kann von vorne beginnen. Wie wenn er noch nie einen anderen Hund gesehen hätte....


    Ich würde es so machen,wenn dein Hund ziehen darf kriegt er ein Geschirr um,wenn er nicht ziehen darf ein Halsband.
    Das immer konsequent durchziehen.


    Ans Geschirr kommt er wenn ihr grade mal keine Zeit zum üben habt,oder keine Lust,dann darf er ziehen.


    Ans Halsband kommt er,wenn ihr das dann übt.
    Dort darf er nicht ziehen,ziehen wird am Halsband niemals zugelassen.


    In der ersten Zeit müsst ihr das am Hals band intensiver üben aber mit der Zeit festigt sich das,und irgendwann kommt der Tag an dem es für den Hund ganz normal ist an lockerer Leine am Hals band zu laufen.


    Hunde verknüpfen das ;)


    So hab ich das gemacht,denn als Mutter habe ich nicht immer die Zeit und Lust jedes mal beim rausgehen nonstop zu üben!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!