Wie gestaltet sich so ein Tag mit euren Welpen?
-
-
Hallo ihr Lieben,
mich würde mal interessieren wie so ein Tag mit euren Welpen abläuft?
Habt ihr da einen bestimmen Ablauf oder immer mal anders?
Lasst ihr eure Welpen schon allein? Wie lange?
Trainiert ihr viel? Was und wie lange?
Wieviel spielt ihr mit euren kleinen und was?
Ignoriert ihr euren Welpen auch mal und nimmt euch so ne Auszeit damit sie lernen sich allein zu beschäftigen?
Macht ihr sowas wie Welpentreff oder so?
Ach erzählt doch mal aus denn NähkästchenLiebe Grüße
Franzi mit Carlo -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie gestaltet sich so ein Tag mit euren Welpen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Habt ihr da einen bestimmen Ablauf oder immer mal anders?
Im Grunde ist es immer ähnlich. Zwischen 5.00 Uhr und 6.00 Uhr stehen wir auf, dann geht Bruno Pipi machen, anschließend werden Katzen und Hund gefüttert, nochmal Pipi machen, dann Spielen, Schlafen, Essen, Pipi machen und so geht es dann den ganzen Tag. Nachmittags gehen wir mit Bruno nochmal ne kleine Runde und ab ca. 19.00 Uhr/20.00 Uhr schläft der Kleine bis 23.00 Uhr, dann nochmal Pipi machen und dann gehen wir ins Bett.
ZitatLasst ihr eure Welpen schon allein? Wie lange?
Wir trainieren 3-4 Mal täglich 5 Minuten alleine sein. Klappt schon ganz gut. Er darf mittlerweile auch nicht mehr mit ins Bad, somit dusche ich morgens alleine und da ist er 15 Min alleine mit den Katzen. Hin und wieder jauelt er, weil er rein will, aber da muss er durch.
ZitatTrainiert ihr viel? Was und wie lange?
Wir üben 4-5 Mal am Tag immer nur 5 Minuten "Komm", "Hier", "Sitz" und Platz. Sitz kann er schon perfekt, komm und hier nur mit Leckerlies.
Uns ist aber am Anfang nur wichtig, dass er Sitz macht und die Beißhemmung entwickelt und die 15 Min, die ich alleine im Bad bin, ohne Winseln schafft.ZitatWieviel spielt ihr mit euren kleinen und was?
Bruno liebt sein Spielzeug und das der Katzen. Wir werfen es weg und er holt es wieder. Das kann er 20 Min am Stück spielen und hinterher ist erst mal Schlaf angesagt.
ZitatIgnoriert ihr euren Welpen auch mal und nimmt euch so ne Auszeit damit sie lernen sich allein zu beschäftigen?
Das brauchen wir gar nicht, das macht er schon von alleine. Manchmal ist er 30 Min allein in der Wohnung unterwegs und spielt mit dem Kram, der hier rum liegt.
ZitatMacht ihr sowas wie Welpentreff oder so?
Ab nächster Woche gehen wir zur Welpenstunde. Hin und wieder treffen wir uns mit seiner Mama und seiner Schwester, am Mittwoch treffen wir uns mit dem 8 Monate alten Welpen einer Freundin.
Bruno ist 11 Wochen alt.
-
Erstmal muss ich dazu sagen, dass wir mittlerweile einen Junghund von 7 Monaten haben, also nicht ganz mehr Welpe, aber vielleicht interessiert es dich ja trotzdem:
Bei uns ist der Ablauf auch immer ziemlich ähnlich: Wir gehen unter der Woche morgens um 7:30 h raus, danach gehen wir zur Arbeit/Schule. Ich komme dann um ca. 13:30 h heim, manchmal auch erst um 15:15 h, danach wird natürlich sofort Gassi gegangen. Dann ist erstmal Ruhe und er schläft meistens, bis mein Freund wiederkommt und gehen nun eine längere Runde spazieren. Danach ist er meist auch ziemlich fertig und schläft bis ca. 22:00 h, wo wir dann nochmals kurz rausgehen. Am Wochenende beschäftigen wir uns dann natürlich ausgiebig mit ihm, machen lange Spaziergänge auch mal außerhalb von der Stadt oder in einem anderen Park.
Wir mussten unseren Welpen schon recht früh alleine lassen, klappte aber echt super, da auch schon die Züchterin viel Vorarbeit geleistet hat. War am Anfang 6 Woche daheim und habe fast jeden Tag von Anfang an mit ihm trainiert, am Ende hat er, ohne ein einziges Mal reinzumachen, ca. 6-7 Std. ausgehalten bzw. hält er heute noch aus. Leider geht es nunmal nicht anders, aber dafür beschäftigen wir ihn, wenn wir da sind, sehr viel.
Wir trainieren mit ihm jeden Tag die Grundkommandos, haben auch die Hundeschule erfoglreich letztes Jahr abgeschlossen. Er kann aber nun auch schon kleine Tricks wie z. B. Pfote geben oder Slalom durch die Beine laufen. Aber man merkt nun wirklich, dass er in der Pubertät ist, da er manchmal überhaupt keine Lust hat, einen Befehl auszuführen bzw. so aussieht als wüsste er gar nicht, wovon man redet. Da ist wirklich Konsequenz gefragt...
Mit unserem Aussie spielen wir schon recht viel, mind. 2 mal am Tag, ist ja auch ein richtiges Arbeitstier. Er sucht liebend gerne Leckerlis, ob in der Wohnung oder Draußen, das liebt er über alles. Was er aber gar nicht mag, ist apportieren. Das haben wir schon so oft probiert, aber er mag es einfach nicht und bringt es nur zufällig mal. Leider mag er auch nicht so gerne mit dem Ball spielen, was für Aussies eigentlich üblich ist, da sie richtige Balljunkies sind, unserer jedoch überhaupt nicht. Deshalb spielen wir meist nur Suchspiele oder trainieren eben neue Tricks, was ja auch mit spielen zu tun hat:-)
Das brauchten wir auch nicht zu tun, ihm eine Auszeit zu gewähren, damit er lernt, sich selbst zu beschäftigen. Das hat er auch von Anfang an gemacht, er war schon damals sehr selbstständig.
Wir waren mit ihm zuerst in der Welpenschule, danach dann gleich im Erziehungskurs, war echt super und lehrreich. Hatten gott sei Dank eine gute Hundeschule gefunden. Als nächstes wollen wir dann Agility mit ihm probieren, aber erst, wenn er etwas älter ist, allerdings eher beim Verein, als bei dieser Hundeschule, aufgrund der Kosten.
Liebe Grüße
Verena, Sven und Sammy
-
Zitat
mich würde mal interessieren wie so ein Tag mit euren Welpen abläuft?
Unterschiedlich... Jetzt in den Ferien und am Wochenende stehen wir so gegen 8 auf und gehen raus, dann kuscheln wir meistens noch und so um 9 gibts essen... um 10 nochmal raus... dann spielen und ca. um 1 oder 2 groooooooooße Runde :) um 4 essen und um 5 wieder raus ;D Dann machen wir meistens noch Spiele oder Tricks und vor dem Schlafen noch einmal raus... ^^
Wenn ich Schule hab: um ca. dreiviertel 6 aufstehen, Hundi rauslassen, zum Schulbus rennen ^^...tagsüber kümmert sich meine Mama um Amy...um 6 an Abend komm ich heim und dann gehen wir noch einmal mit dder Taschenlampe raus und spielen drinnen,...ZitatHabt ihr da einen bestimmen Ablauf oder immer mal anders?
Öfters auch anders :)ZitatLasst ihr eure Welpen schon allein? Wie lange?
Das längste waren 10 minuten ^^ Amy ist nie alleinZitatTrainiert ihr viel? Was und wie lange?
Hmmm... meistens am Abend noch Tricks und Sitz, Platz, Steh, Bleib,...ZitatWieviel spielt ihr mit euren kleinen und was?
Im moment habe ich das Problem, dass Amy nicht wirklich spielen will... Sie beisst einfach nicht in das SpielzeugZitatMacht ihr sowas wie Welpentreff oder so?
Ihr Bruder wohnt im Nachbarort (1 km entfernt) -
5Uhr aufstehen, einmal in den Garten zum lösen, dann Kaffee trinken und "wach"kuscheln auf der Couch.
5.20Uhr dann Spazierrunde 25-30min Wald/Feld an der Schleppleine, 5min Freilauf und toben auf der Wiese inclusive
Dabei Rückruf mit Pfeife nebenbei üben und "hier"10min kuscheln
spät 6 Uhr Welpi Fressen und Frauchen im Bad, danach lösen im Garten
Danach Kong befüllenund Leckerli in Zeitung packen für später und ab zur Arbeit.Herrchen steht 6Uhr auf und geht um 9Uhr zur Arbeit. Von 6-8Uhr schläft sie bei ihm auf der Couch und er arbeitet nebenbei. Danach toben die im Garten und üben "Hier" und "Platz"
Dann von 9-13Uhr alleine, da gibts Kong, Zeitungspäckchen und ein 1/2 Rinderohr. Da wird sich 30min mit beschäftigt (Livevideoüberwachung sei Dank
) und dann wird geschlafen. Zwischendurch steht sie meist 1x auf, knabbert weiter und schläft dann.
Wenn ich dann nach Hause komme, dann ab in Garten lösen, toben, knuddeln, Bällchen werfen, dann ins Bett und kuscheln.
14Uhr dann Gassirunde/Spieltreffen mit anderen Welpen bis 15Uhr. Danach Mittagessen für beide Mädels (also ich auchund danach dösen wir beide ne Stunde.
Sie schläft meist bis 17Uhr weiter (einmal pieseln zwischendrin) und ich mache den Haushalt, und danach gehen wir nochmal 20min eine Runde um den Block und dabei clickern wir und üben "Fuss" oder/und Rückruf
Dann legt sie sich mit Rinderohr oder ,-lunge neben mich auf die Decke und ich mache Home-office. 19Uhr ist dann Herrchen da und wir essen alle und danach 2h Pause um das Essen zu verdauen.
Letzte Runde zum lösen, und spät 22Uhr liegen wir im Bett.
Zweimal die Woche gehts von 17-18Uhr zur Welpenstunde und Samstags früh auch.
Einkaufen, etc wird von uns im Schichtwechsel erledigt. Sie muss täglich ausser WE 4h alleine sein, das ist ausreichend und da bin ich auch stolz, aber dann will ich die restliche Zeit für meinen Hund da sein -
-
also wir haben einen 16 Wochen alten Welpen hier sitzen und jeder Tag ist anders
aber ich schreibe einfach mal ein paar Beispiele auf.
Odin weckt uns morgens, wenn er muss oder wir wecken ihn, wenn wir arbeiten müssen und gehen mit ihm in den Hof. Wenn wir frei haben, legen wir uns danach alle noch einmal hin und stehen irgendwann zwischen 10 und 11 auf, füttern Odin und ignorieren ihn dann, damit er lernt nach dem Fressen zu Ruhen (Magendrehung). Nach etwa zwei Stunden wacht er auf, meldet sich und wir gehen runter. Danach wird meist gespielt und geübt oder wir fahren zusammen einkaufen und verbinden das mit einer Gassirunde. Das SHoppen nutzen wir zur SOzialisierung. Dann gibt es Mittagsfresschen. Irgendwann zwischen 13 und 15Uhr (wir haben keine festen Fressenszeiten). Danach wird wieder geruht, was er meist auch braucht nach einem Ausflug. Irgendwann meldet er sich dann wieder fürs Häufchen und im Hof gibts dann noch trockenes Brot oder einen Fleischknochen (alles, was in der Wohnung zuviel sauerei macht
) Dann beschäftigt er sich meistens selbst, was ich wichtig finde und ich mache meinen Haushalt. Abend irgendwann wird dann gegessen, danach bekommt er Futter (zwischen 17 und 19Uhr) danach, richtig, wird wieder geruht. Abends dreht er dann nochmal auf und wir spielen, schmusen oder betreiben Körperpflege. Bevor wir ins Bett gehen gehts nochmal runter und dann ab in die Heia.
Joa und wenn wir arbeiten müssen ist er etwa 3 Stunden mit unerbrechungen alleine, da mein Mann im Haus arbeitet und ihn so immer wieder betreuen kann. -
Splash ist zwar aus dem Welpenalter raus, aber ich erzähl mal, wie es war:
Zitat
Habt ihr da einen bestimmen Ablauf oder immer mal anders?
Dadurch, dass der Welpe sehr oft raus musste, ergab sich eine gewisse Regelmässigkeit. Ganz exakt war es allerdings nie, es gab fast immer flexible Zeitfenster für Mahlzeiten und Gassigänge. Etwa jeden 2. oder 3. Tag ging es aus dem "Hausrevier" hinaus in Wald und Feld auf Entdeckung, oder seltener mal in die Innenstadt.ZitatLasst ihr eure Welpen schon allein? Wie lange?
Ich habe sehr bald angefangen, Türen mal hinter mir zuzumachen, in den Keller und zum Briefkasten zu gehen. Splash hat sehr heftig protestiert, trotz der Anwesenheit meiner erwachsenen Hündin. Er musste trotzdem nit 10, 11 Wochen 15 Minuten Einkauf im Quartierladen dulden, bei längeren Abwesenheiten hatte ich eine Sitterin.ZitatTrainiert ihr viel? Was und wie lange?
Wieviel spielt ihr mit euren kleinen und was?
Ich habe nie viel trainiert. Einige Minuten Clickertraining im Haus (Sitz, Warte, Handtouch, Platz und Leine), sonst draussen beim Gassi bestätigt, was der Welpe anbietet: in erster Linie Abruf, und Orientierung an mir. Später dann spielerischer Apport. Und ab 11 Wochen habe ich ab und an Schleppfährten angeboten, mit 5 Monaten folgte dann der Einstieg ins Mantrailing.ZitatIgnoriert ihr euren Welpen auch mal und nimmt euch so ne Auszeit damit sie lernen sich allein zu beschäftigen?
Splash wurde von anfang an deutlich öfter ignoriert als Rhian seinerzeit. Er hatte ja auch die Hündin als Tante, an der er sich sehr stark orientierte, und mit der er so gerne spielen wollte. Ich selber spielte in der Wohnung wenig mit, weil es zu dritt einfach nur kurz ging. Ich machte und mache Knabber- und Beutespiele mit ihm, bei Rennspielen dreht er zu sehr auf.ZitatMacht ihr sowas wie Welpentreff oder so?
Eine Woche nach dem Einzug ging es zur ersten Welpenspielstunde, die sehr umsichtig geleitet wurde und uns beiden viel gebracht hat. Darauf folgte der Welpenerziehungskurs, und dann der obligatorische SKN-Kurs. -
Zitat
mich würde mal interessieren wie so ein Tag mit euren Welpen abläuft?
Meist schafft Fine es bis 7-7.30uhr zu schlafen, dann ist sie wach, krabbelt uns übers Gesicht und weckt uns. Dann geht schnell einer mit ihr raus zum Lösen. Vom Moment des Weckens bis runter auf den Rasen darf sie nicht mehr abgesetzt werden, denn sonst landet ein Amazonas in der Wohnung...
Dann gehts wieder ins Bett und im Regelfall schläft sie nochmal für 2 Stunden ein. Dann stehen wir auf und wieder gehts runter mit der kleinen.Danach wird individuell weitergemacht. Unsere Große will ja auch bespaßt werden, also bleibt wahlweise einer zuhause mit Fine während der andere mit Bailey geht oder wir nehmen die Kleine schon mal mit, wird dann aber eher getragen.
Alle 2 Stunden etwa, aber immer nachm Spielen Fressen und Schlafen gehen wir mit ihr auf den Rasen. Manchmal treffen wir andere Hunde oder Menschen und lassen Finchen spielen.
Um 23/24uhr gehen wir das letzte mal mit ihr raus, Bailey hat ihre letzte Runde ca. 19/20Uhr.
ZitatHabt ihr da einen bestimmen Ablauf oder immer mal anders?
Immer anders. Wir sind Schichtdienstler, bei uns ist kein Tag wie der andere und ich lege viel Wert darauf, dass meine Hunde keinen Rythmus annehmen, das macht es für alle angenehmer...
ZitatLasst ihr eure Welpen schon allein? Wie lange?
Solange sie nicht stubenrein ist, nicht. Selbst wenn wir nur kurz in die Küche verschwinden und beide weg sind, wird das durch ein Pipi gestraft
ZitatTrainiert ihr viel? Was und wie lange?
Bei jeder Fütterung... Futter gibts bei uns aktuell nur aus der Hand und einzeln. Fine schlingt sehr und wir müssen darauf achten, dass sie wenigstens etwas kaut. Darum verbinden wir Training mit Füttern. Sitzen, Liegen, Nein, Hier und den ersten kleinen Trick üben wir. Wobei wir uns am meisten auf NEIN und HIER konzentrieren, was schon ziemlich gut klappt, genau wie Sitzen. Wir üben etwa 3-4mal am Tag (mit Clicker) ca. 5 Minuten. Wobei Nein und Hier immer geübt werden pber den ganzen Tag verteilt.
ZitatWieviel spielt ihr mit euren kleinen und was?
Mit dem Knotenseil, mit viel Körperkontakt zwischen uns. ansonsten spielt sie viel lieber mit Bailey oder aktuell mit unserer Pflegehündin Maggie.
ZitatIgnoriert ihr euren Welpen auch mal und nimmt euch so ne Auszeit damit sie lernen sich allein zu beschäftigen?
Alleine beschäftigen find ich doof. Ignorieren tu ich sie nur als Strafe, zB zum Antrainieren der Beißhemmung...
ZitatMacht ihr sowas wie Welpentreff oder so?
Wir treffen uns mit anderen Hunden wo und wann es nur geht. Am Samsatg gehts zur ersten Welpenstunde. Mit dem Welpi meiner Kollegin haben wir uns bereits getroffen.
Achja, Fine ist ein Cocker - 12 Wochen alt und seit 2einhalb Wochen bei uns!
-
Ich habe einen 12Wochen alten weißen Schäferhund.
Zwischen 07:00 und 08:00 stehen wir auf. Dann gehts direkt kurz runter zum Pippi machen.
Dann gibts Frühstück und ich trinke dann ne halbe Stunde Kaffe und lese Emails. Hundi liegt dann im Körbchen und kaut auf etwas rum.Dann nochmal Gassi für Pippi und Häufchen. Danach nochmal Ruhe bis ca. 10 Uhr. Er schläft oder spielt allein ein bisschen mit seinem Spielzeug. Ich kann duschen usw.
Gegen 10 Uhr fahren wir (eine Straße weiter, aber zur Autogewöhnung)ins Feld, oder zum Stall oder oder... (Umwelttraining, Hundekontakte usw..) ca. 1 Std.
Danach Alleinseintraining. (Zur Zeit 10-20 Minuten)
Danach Ruhe.
Mittags bekommt er wieder Futter. Danach ist Siesta.
Gegen 15 Uhr nochmal so wie oben gegen 10 Uhr. Kann aber auch ein Besuch im Fressnapf, bei einer Freundin, Autowerkstatt, TA_Besuch oder ähnliches sein. Was halt grad anfällt.
Danach Alleinseintraining. (Zur Zeit 10-20 Minuten)
Gegen 18 Uhr gibts das letzte Mal Futter
Danach Ruhe
Abends spielen wir immer ein wenig. Intelligenzspiel, körpernah mit Strick zergeln, apportieren, bisschen Sitz, Platz, Schau her, Touch...
Danach ist Couch-Fernseh-Knabber-Kuschel-Zeit.
Gegen 00:00 - 01:30 gehts ins Bett.
Ab Montag geht es 1-2x die Woche zum Welpenspiel in der Hundeschule. Das ersetzt dann eines der beiden Tagesprogrammpunkte.
Richtig ignorieren.. hm.. nur wenn er blöd ist. Er hat die ersten Tage gebellt wenns Essen für uns gab. Das wurde erfolgreich weg-ignoriert. Zur Beishemmung auch.
Er wird nicht dauerbespaßt. Er spielt auch oft allein und schläft viel.
Unser Tagesprogramm ist halt grob so. Wenn ich z.B. reiten will bleibt er bei meinem Freund und schläft an diesem Tag etwas mehr.
Das Mittagsfutter gibts auch schonmal zum Teil im Feld für "Hier" und "Schau"Wir üben "hier" "Sitz" "Platz" "Schau" "Nein" überall den ganzen Tag über verteilt und vereinzelt. Neues üben wir abends ca. 5 Minuten.
Mit der Zeit bekommt man ein Gefühl dafür, wann es für das Baby reicht, wann es müde wird, wann es langeweile hat...
Ich hab ihn auch schon überdreht. Daraus lernt man für die Zukunft.
Pippi geh ich immer wenn er sich meldet. Er fiept und setzt sich vor die Tür.
Seit über einer Woche absolut zuverlässig und unfallfrei.Ich versuche Tag für Tag immer "normaler" zu leben und ihn einfach in den Alltag zu integrieren. Natürlich noch mit viel Rücksicht auf den kleinen Racker.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!