Welpi bzw Junghund bei dem Wetter baden?

  • Hallo,
    unsere Kira könnte dringend mal ein Bad gebrauchen. Da wir unser Haus umbauen und der Hund öfter dabei ist, hat sie in den letzten Tagen ordentlich Baustaub usw. abbgekommen und fühlt sich jetzt schon ganz stumpf an vom Fell her...vom Geruch mal zu schweigen. Kann ich sie bei dem Wetter baden? Fönen wird allerdings nix, weil sie bei Fön, Staubsauger usw. das Weite sucht :scared:

  • Hi!


    Äh, wo willst du sie denn baden? Ich nehme an, in der Badewanne oder in der Dusche?!


    Ihr werdet (trotz Umbau) schätzungsweise nicht in der Kälte sitzen... also wieso sollt ihr sie nicht baden können?
    Ich checke die Frage nicht so ganz. Baden und dann im Warmen trocknen lassen. Ich verstehe das Problem nicht. :???:

  • Das Problem ist das junge Hunde ja etwas empfindlicher sind und das Baden bei der Kälte vllt nicht so gut vertragen und krank werden (Blasenentzündung hatte sie z.B. schonmal - ohne baden). Klar würde ich sie drinnen baden und versuchen so gut es geht trocken zu bekommen, bis wir wieder raus müssen ;)

  • Ich würde nicht Baden.
    Einem jungen Hund ausgerechnet jetzt die schützende Fettschicht abzuwaschen, das finde ich schwierig. Nach dem Bad ist der Hund einfach wind- und nässeanfälliger.
    Dann lieber Nase zu und durch, bzw. öfter mal mit einem feuchten Tuch mit dem Strich das Gröbste abwischen.
    So schlimm kann Baustaub doch eigentlich gar nicht müffeln.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Naja, das müffeln geht auch noch aber sie putzt sich ja auch mal selbst und leckt das ganze Zeug mit auf. Mit der Fettschicht magst Du wohl recht haben, das hab ich z.B. nicht bedacht, also war die Frage wohl nicht so unberechtigt :headbash:

  • Zitat


    So schlimm kann Baustaub doch eigentlich gar nicht müffeln.


    LG
    das Schnauzermädel


    Baustaub kann echt ätzend sein und ich würde Hund schon abduschen. Wir hatten mal ein Bad saniert und unser Hund bekam lauter offene Hautentzündungen von dem Zementstaub. War echt blöd.


    Ich würde Hunde nur geschwind abduschen, aber abends und gut mit Handtüchern trocknen, dass er wieder trocken ist, bis man wieder raus muss. Aber mit Sham,poo etc. wäre ich sparsam, gerade weil es Fell und Haut schaden kann, wenn man zuviel tut.

  • Ich würde sie baden. Ok mit der Fettschicht kann man wohl recht haben. Aber ganz ehrlich: Ich hab keine Lust die ganze Zeit einen stinkenden Hund drin zu haben. Bissl lauwarmes Wasser oder eben Hundeshampoo und danach lang im Warmen lassen - ich kann mir nich vorstellen, dass sie davon einen Schaden nimmt.
    Immermal eine Baderunde müssen meiner Meinung nach Hunde, die immer mit im Haus leben in Kauf nehmen :D
    (auch wenn ich dafür jetz Kritik erhalte...)

  • Wir reden doch hier von einem Labrador oder? Diese Hunde sind eh fürs Wasser geboren und haben auch selten ein Problem damit öfter gebadet zu werden.


    Wenn mein Hund stinkt, dusche ich ihn, fertig, da bin ich egoistisch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!