beleidigte Leberwurst?! ;-)

  • Hallo, ich habe einen 5 Monate alten Pumi-Mix


    Sein Vater ist ein Pumi (ungarischer Hirtenhund), seine Mama ein Pudel-Dackel-Mix. Ab und zu scheint der Dackel bei ihm durchzuschlagen ;-)
    Leo ist ansich ein superbraver, intelligenter, und pflegeleichter Hund. Er ist bei uns seit er 9 Wochen alt ist (er kam per Not-OP auf die Welt, drum kam er auch etwas früher schon von seiner Mama weg, die war nach der OP etwas überfordert). Die ersten 3 Wochen war ich mit ihm allein, weil mein LG beruflich unterwegs war. Ich bin also voll und ganz seine Bezugsperson und er ist total auf mich fixiert, schläft an meinem Bett, war reltaiv schnell stubenrein, und hört eigentlich auch ziemlich gut (ab und an halt das übliche Welpengetue: hinsetzen und Ohren auf durchzug schalten *G*).
    Momentan hat er eine Phase, die ich so bisher nicht kannte. Wenn ich sage er soll auf seinen Platz gehen (z.B. bis er nach dem toben draußen trocken ist), versucht er erst mit allem möglichen "Blödsinn" abzulenken, setzt sich zwar dann kurz auf seinen Platz (hat mehrere Plätze im Wohnzimmer), versucht aber dann wieder weg zu gehen und wenn er dann nicht hört, schicke ich ihn bestimmend auf seinen Platz. Dort verharrt er dann REGUNGSLOS (zum anschauen schon fast zum Brüllen *G*), dreht mir teilweise den Rücken zu, verhindert Augenkontakt und macht einen auf bockiges Kind ... beim ersten mal war auch ich verunsichert und versuchte ihn wieder etwas "aufzumuntern", klappte überhaupt nicht - inzwischen wenn er das macht (heute erst wieder), ignoriere ich ihn und irgendwann hat er sich ausgesponnen und ist wieder ganz der lustige Kerl wie sonst auch.
    Ist das ein stures Verhalten?
    Kann ich es nicht richtig zuordnen?
    Wie verhalte ich mich richtig?
    Vielen Dank vorab.
    LG Andrea

  • Mit dem Ignorieren hast du dich vollkommen richtig verhalten :gut: irgendwann Lernt er..."was Frauchen sagt ist Gesetzt ob ich will oder nicht" und dann höhrt er auch auf Beleidigt zu sein ;) Viel Glück euch :gut:

  • da schlägt nicht nur der Dackel durch, anscheinend auch der Pumi, lach


    Das sind auch ganz pfiffige Kerlchen ....


    Wie beim Puli kannst Du beim Pumi keinen Kadavergehorsam erwarten.
    Da steckt nicht nur Puli sondern auch Terrierblut mitdrin

  • Hallo ihrs, danke schonmal vorab für die Infos.
    Also ich kannte ja Pumi bis dato nicht -man dachte auch noch bei der Trächtigkeit von Leos Mama, dass ein Jack Russel drüber gekommen sei (wovon ich nicht so begeistert war, weil ich keinen "Gummiball" wollte).
    Leo sollte ja eigentlich der Hund von meinem LG sein, aber der meinte wohl er machte es ganz richtig, und drückte mir eben den Welpen genau aufs Auge in der Zeit wo er nicht da war (dachte, wenn er heim kommt, hab ich bereits den kleinen Stubenrein und er braucht sich um nix mehr zu kümmern) - jetzt zu seinem Nachteil, weil Leo zwar eben jetzt zur Familie gehört aber DEFINITIV mein Hund geworden ist *G*
    Ich hab eine Autotransportbox, vor der steht Leo schon schwanzwedelnd wenns morgens in die Arbeit geht - hält ihm mein LG jedoch die Box vor die Nase, setzt er sich hin und schaut ihn doof an *G* lauter solche kleinen Spielchen eben ;-) Ich bin jetzt auf alle Fälle NIE mehr allein ... weder beim Duschen, noch beim Kochen, noch im Pferdestall ;-)
    Meine beiden Kätchen (auch 5 Monate alt) LIEBT er, und spielt mit ihnen den halben Tag. Die beiden lieben ihn auch, und auch deshalb bin ich von dem kleinen Filzi so begeistert!!
    Ist es richtig dass Leo mehrere Plätze im Wohnzimmer hat (ein Körbchen untern TV, einen Teppich vorm Holzofen, eine Decke vorm Schrank) - oder soll ich ihm nur einen bestimmten Platz zuweisen?!
    LG Andrea

  • Ihr habt anscheinend ein großes Wohnzimmer :lol:
    Unser Hund hat nur einen Platz pro Raum. Einen im Wohnzimmer, einen im Schlafzimmer. Wenn heißt "Kudde!" dann geht er ins Wohnzimmer, wenns heißt "Box", dann ins Schlafzimmer.

  • Zitat

    Ihr habt anscheinend ein großes Wohnzimmer :lol:


    stimmt ;-) das ist RIESIG und 3,5m hoch (aber da oben mag niemand wohnen ;-))


    Leo hat ein Körbchen neben meinem Bett, da ist die Türe auch nachts zu, aber er hat anscheinend von Geburt an ne große Blase ;-)
    im Kinderzimmer hat er an der Balkontüre einen Teppich, und im WoZi eben seine Plätze. In der Küche sind wir selten (nur ich beim Kochen, da liegt er aufm Teppich), das Leben spielt sich (grad jetzt im Winter wegen Holzofen) hauptsächlich im WoZi ab.


    Wie is das mit dem Fell beim Pumi? Leo scheint nicht sehr zu haaren, obwohl er aussieht wie ein explodierter Handbesen ;-) Er "fusselt" nur ein wenig, schwarze Kleidung beim Treppensteigen ist da nicht so der Hit - wobei er jetzt auch ab und an schon alleine geht bzw. darf. Soll ja bei Welpen nicht so gut sein, wenn sie Treppen steigen. Und wir haben daheim eine zum Stall runter, sowie eine in der Arbeit (1. Stock Büro).


    LG Andrea

  • Treppen hoch ist weniger das Problem, eher runter, weil er da dann das gesamte Gewicht auf die vorderen Gelenke legt.



    Ich würd aber gerne mehr Fotos von dem explodierten Handbesen sehen :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!