Meine 2 Hunde bellen wenn sie allein sind!

  • mein versuch wäre, die hunde stundenweise zu trennen damit sie sehnsucht nacheinander bekommen und sich zusammen die gegenseitige sicherheit geben die sie momentan vermissen, vor allem nummer zwei.
    nummer eins war ja sozialisiert und wird nun durch das verhalten von nummer zwei verunsichert und stellt irgendwas in frage......mach dir nicht zwei probleme nur weil jetzt zwei fellnasen sind, die wachsen zusammen und lernen voneinander mit dem umfeld zurecht zu kommen. da hat es doch jeder singlehund schwerer, oder?

  • ohne deine anwesenheit. der erste kann es ja auch und das generve von nummer zwei macht ihn wuschig und könnte deine ganze erziehung in frage stellen!!! geh mit nummer eins spazieren und dann wird der zweite schon schnuppern, dass ohne ihn was abgeht und er will MEHR aber weiss nicht von was?
    neuzuwachs mus sich immer am ersten orientieren und dann stecken die ihr level ab.der kleinere muss merken, dass er nicht der nabel der welt ist sondern dass er einen kumpel hat. ich hatte einen schäferhund rüden und konnte an einem hundebaby nicht vorbei, es war ein mädchen...das wurde eine liebe ohne grenzen.ich wünsche dir viel erfolg, lass uns daran teihaben.

  • klingt alles logisch nur wenn ich nummer 2 alleine lasse dreht der in der wohnung total durch und jault alles zusammen,das ist das schlimmste für ihn was passieren kann.ich kann ja nicht einfach ne halbe stunde wegbleiben und der jammert ohne ende und stellt alles aufn kopf!wüsste nicht wie ich ihn da einfach da lassen kann!?einmal mussten wir sie schon trennen als sie alleine waren weil einer ne augenentzündung hatte und der andre die ganze zeit dran geschleckt hat und das war der pure horror!

  • Wir haben hier so ziemlich das Selbe Problem. Mara blieb von Anfang an super und ohne Probleme alleine, nun ist Poldi da und wenn er bellt, bellt sie mit. Bei Meinen ist aber nicht der Gedanke, dass sie nur Spielen, sondern (laut unserer Nachbarin gegenüber) Poldi immer dann bellt, wenn draußen irgendwas passiert. Nun sperren wir Poldi immer ins Schlafzimmer und er ist viel ruhiger, Mara bleibt dann im Rest des Hauses alleine. Aber ich finde das irgendwie doof als Dauerlösung. :/
    Hatte schon an so ein Sprayhalsband gedacht, bin mir aber unsicher, weil in den Bewertung halt oft steht, das Hund dann auch schon fürs Gähnen bestraft wird oder auch, wenn Hund selber still ist, aber ein Anderer bellt. Gibt zwar wohl auch welche, wo man die Empfindlichkeit einstellen kann, aber das sind dann keine Spraybänder mehr und so ´ne Stromhalsbänder kommen unter keinen Umständen in Frage.
    Das Ding bei uns ist, dass wir zwar in einem Eigenheim leben, aber wohl eine Einwohnerin hier gerne Leute anzeigt, wenn ein armes Hundilein mal so ganz alleine bleiben muss und dann bellt. Denn der ist ja dann bestimmt total unterbeschäftigt und leidet gaaaaaaaaanz schrecklich...
    Sie selber geht am Tag vielleicht zwanzig Minuten am Tag und das ist schon übertrieben. Aber der ist ja auch schon 9 Jahre und darf nicht mehr laufen... :hust: :headbash:

  • ohje..ja ich wäre auch schon viel beruhigter ein eigenheim zu besitzen..ich denk halt immer die nachbarn beschweren sich und dann muss der hund weg..das wäre einfach furchtbar für mich.und ich hab einfach keine ahnung wie ich das mit den beiden zusammen üben soll..nr 2 kann einfach nicht alleine daheim bleiben der würde schon innerhalb von 2min alles auseinander nehmen und durchdrehn..deshalb muss ich des irgendwie so üben,dass beide zusammen alleine bleiben können..


    kennt sich denn da niemand aus?ich will unbedingt was ändern und das in den griff bekommen,ich weiß einfach nur nicht wie! :( :


    :hilfe:

  • 'Hallo,
    ich kann dich zu gut verstehen, denn ich habe das gleiche Problem mit meinen beiden Hündinnen- die eine ist 5 Jahre und die andere 2,5 Jahre. Die 5jährige kann wohl alleine sein, aber die jügere ( unser 2. Hund) kann es leider gar nicht, sie ist dann richtig am jaulen, wie ein Wolf. Und Nr. 1 steigt dann natürlich mit ein. Das eine Mal musste ich mit Nr 1 zum Tierarzt, kaum war ich aus der Tür raus, ging es schon los, ich saß noch ca 5 Min im Auto u horchte.... aber sie hörte nicht auf, also Tür auf u Nr 2 auch mit zum Tierarzt, nur damit sie nicht alleine ist.
    Beide hab ich als Welpen geholt. Vielleicht bekommst du ja noch ein paar gute Tipps, die ich dann mitversuchen kann.... ich denke oft schon... am liebsten irgendwo in ein Haus ziehen, wo weit u breit keine Nachbarn sind, die sich beschweren können.... wenn wir mit zuhause sind, geben sie so gut wie keinen Ton von sich, außer wenn sie spielen oder so, aber das ist ja auch normal.
    Ich drück die Daumen, das du ( und ich auch) das mit den Hunden in den Griff bekommst!!! Liebe Grüße Sinika+Lulu+Tiffy

  • Hallo,
    ich hatte vor einiger zeit einen ähnlichen fred erstellt, ich bin fast verzweifelt, war kurz davor einen hund abzugeben, oder aus der mietwohnung zu fliegen.
    steige seit dem auch über kindergitter in meiner wohnung und hab noch x andere dinge ausprobiert...
    zu guter letzt habe ich eine tierheilpraktikerin zu mir nach hause kommen lassen, sie hat meine hunde "ausgependelt", alle 3 bekommen jetzt bachblüten und einen pheromonstecker habe ich auch noch dazu immer in der steckdose ....und....NICHTS mehr, alles bestens. Kein heulen und kläffen mehr!
    vielleicht hilft ja "sowas" auch bei dir ??!!
    viele grüße
    fusselinette

  • hallo,
    ich werde noch wahnsinnig bzw obdachlos,
    bin echt verzweifelt,


    und die anderen mitmieter mit ihrer geduld verständlicherweise am ende,


    mein zehn jähriger hund will einfach nicht alleine bleiben, er bellt dann ununterbrochen, wie ein freizeichen....dass er bellt wenn jemand durch haus läuft und ich da bin, habe ich ihm inzw abgewöhnt, aber ansonsten bellbellbellbell,
    dabei muss er noch nicht mal lange alleine bleiben,
    maximal fünf, sechs std, und das auch nur zweimal die woche, ansonsten max vier std am tag,
    das größte problem ist vermutlich, dass er in seinem bisherigen leben nie alleine bleiben musste oder wenn es total egal war, ob wie lang wie laut er gebellt hat....
    im auto ( wohnmobil) wartet er auch alleine und ruhig, nur dafür ist es zu kalt zur zeit, und ja auch keine dauerlösung,
    seid einem jahr probiere ich nun schon alle möglichen ratschläge aus, sogar ein anti-bell halsband, sauteuer das ding, ist ihm egal, nach n paar mal kläffen ist des halt leer und die wohnung riecht nach zitrone....
    hat irgendjemand irgendwelche ratschläge?

  • hallo,
    freue mich,dass hier noch was geschrieben wird.dachte gar nicht,dass noch tipps kommen.danke!
    das mit diesen bachblüten hab ich auch schon gehört,allerdings nicht dran geglaubt. hab noch nie was auspendeln lassen ;)
    ich denke,da muss man jemanden haben,der des wirklich drauf hat.da gibts sicher viele leute, die einem da irgendwas andrehen um kohle zu verdienen.
    kennt da jemand in konstanz?oder der vom fach ist und weiterhelfen kann?hat jemand eine empfehlung?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!