
-
-
Meins funktioniert tadellos und blitzschnell, sodass es mir alle Infos ausspuckt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ausgerechnet Heute wo ich spionieren wollte -.-
Damn
-
Wir haben nicht darauf geachtet, dass der Hund aus einer bestimmten Abstammung kommt, da uns das egal war. Wir wollten einen Schäferhund. Haben uns umgehört und unsere süße gefunden und bekommen. Wir machen keinen Schutzdienst mit ihr, sie ist ein Haus-, Büro- und Freizeithund. Es wird auf die Begleithundeprüfung hin gearbeitet.
-
Trotzdem sind wir neugierige Weiber
Abstammung sagt oft schon einiges aus wie der Hund so "tickert" ... Meine schwarze tickert z.B. schonmal gerne am Rad meine bunte is der typische Hochzuchtbuddhist die tickert garnicht ^^
-
Also eigentlich kann ich ja mit den reinen DSH nicht soviel anfangen und ich war auch nur am Zaun stehen geblieben, weil die gerade trainiert haben und ich neugierig war. Daraus wurde dann ein Gespräch von fast 1 Stunde und ich hab einen ganz tollen Hund kennengelernt (zumindest in meinen Augen).
http://www.working-dog.eu/dogs…ls/476972/Klax-von-Arlett
Wollte ich nur mal erzählt haben.
-
-
Wie der Hund tickt, stimmt schon, kann man viel von der Abstammung her ableiten.
Alos unsere ist sehr gelehrig, verspielt und ausgeglichen. Im Haus bekommt man kaum was von ihr mit und sobald man draußen ist, haben wir ein kleines Powerpaket. Also zwei Hunde in einem
Uns gefällt sie super gut, bis auf den Jagdtrieb, den wir nicht in den Griff bekommen. Wir würden sie nicht wieder hergeben. -
Da unser nächster Hund ja auch ein Schäfi sein soll, hätte ich da einige Fragen, an die Schäfixperten hier.
Wie erkennt man denn bitte, eine DDR-Linie?
Ich meine, Show- und Leistungszucht kann man ja am Aussehen alleine schon unterscheiden. Und die schwarzen (die mir am besten gefallen) sind ja meist Leistungslinie, genauso wie die grauen, graugewolkt und was es nicht alles für schwarz-grau-braun-Töne gibt.
Und Show? Ja das sind ja wohl die, die hinten mim Arsch aufm Boden kriechen - jetzt mal böse übertrieben.Das wars aber in meinem Wissen auch schon.
Aber woran erkenne ich denn einen guten Schäfi? Welche Namen in der Ahnentafel sollte ich mir merken, welche sind Aussschlaggebend? Und welche sollten da drin möglichst nicht auftauchen?
Ich mag halt Schäfis, ich mag ihre Art, ihren Trieb, ihr aussehen, ihre 'Treue', ihren Hang zum gefallen und ihren kleinen 'Clown im Kopf'. Für mich sind das Allrounder, die man überall mit hinnehmen kann und die für jeden Spaß zu haben sind. Und deshalb soll der nächste Hund, definitiv ein Schäfi werden.
-
Zitat
Also eigentlich kann ich ja mit den reinen DSH nicht soviel anfangen und ich war auch nur am Zaun stehen geblieben, weil die gerade trainiert haben und ich neugierig war. Daraus wurde dann ein Gespräch von fast 1 Stunde und ich hab einen ganz tollen Hund kennengelernt (zumindest in meinen Augen).
http://www.working-dog.eu/dogs…ls/476972/Klax-von-Arlett
Wollte ich nur mal erzählt haben.
Halbbruder zu meinem Rüden
und meine bunte Hündin is auch von Arlett .. So winzig is die Welt
-
Zitat
Da unser nächster Hund ja auch ein Schäfi sein soll, hätte ich da einige Fragen, an die Schäfixperten hier.
Wie erkennt man denn bitte, eine DDR-Linie? An der Abstammung
da einfach jemanden ans Händchen nehmen der sich damit auskennt Ich meine, Show- und Leistungszucht kann man ja am Aussehen alleine schon unterscheiden. Und die schwarzen (die mir am besten gefallen) sind ja meist Leistungslinie, genauso wie die grauen, graugewolkt und was es nicht alles für schwarz-grau-braun-Töne gibt.
Und Show? Ja das sind ja wohl die, die hinten mim Arsch aufm Boden kriechen - jetzt mal böse übertrieben.
Also meine HZler kriechen nicht mim Arsch übern Boden *mopf*Das wars aber in meinem Wissen auch schon.
Aber woran erkenne ich denn einen guten Schäfi? Welche Namen in der Ahnentafel sollte ich mir merken, welche sind Aussschlaggebend? Und welche sollten da drin möglichst nicht auftauchen? Oha da gibts so viele ...
Ich mag halt Schäfis, ich mag ihre Art, ihren Trieb, ihr aussehen, ihre 'Treue', ihren Hang zum gefallen und ihren kleinen 'Clown im Kopf'. Für mich sind das Allrounder, die man überall mit hinnehmen kann und die für jeden Spaß zu haben sind. Und deshalb soll der nächste Hund, definitiv ein Schäfi werden.
Nuja Schäfis sind schon cool aber man sollte schon damit umgehen das sie nicht Everbodys Darling sind und je nach Linie schon ordentliche Kackbratzen
-
Zitat
Halbbruder zu meinem Rüden
und meine bunte Hündin is auch von Arlett .. So winzig is die Welt
Naja Düren und Hürth, ist ja nicht soweit auseinander.
Ach was ich da eh mal fragen wollte, kennt jemand die Zuchtstätte vom Otto-Maigler-See?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!