Der Schäfi-Talk-Thread

  • Hallo,
    erstmal danke für die vielen Tipps.
    Seit letzten Samstag hat sich so einiges bei uns geändert.

    Ich habe den Hund Do+Fr hungern lassen und bin dann am Sa wie gewohnt mit ihm auf den Platz.
    Diesmal war eine ganz neue Trainerin dabei, die sich nur mit mir und Shelby beschäftigt hat.
    Wir waren ein bisschen abseits der Gruppe und haben dort erstmal "Aufmerksamkeits-Training" und Unterordnung gemacht.
    Immer in kurzen Sequenzen, mit Leckerli und am Ende dann mit einem Zerrspiel.

    Ich hatte FAST die ganze Stunde einen aufmerksamen Hund :fondof: - so kannte ich Shel gar nicht


    Zu Hause sah es dann aber wieder ganz anders aus... immer musste ICH die Initiative ergreifen und den Hund extrem pushen, damit er einigermaßen freudig mitmacht...


    Insgesammt hat die neue Trainerin ganz einen kompetenten Eindruck gemacht.
    Allerdings eine Sache hat mich doch ziemlich gestört... Ich hatte das Gefühl, dass sie nur den "grauen" Schäferhund gesehen hat und nicht den Hund als Individum....

    Immer hieß es, das ist ein grauer-Schäferhund, der MUSS arbeiten, der WILL arbeiten...
    von diesem so EXTREMEN Arbeitswillen habe ich 2 Jahre nicht viel mitbekommen. Unglücklich schien der Hund mit nur spazieren und ein bissl Suchen, Ball holen, Unterordnung nicht zu sein.

    Sie meinte ich solle den Hund extrem auf seinen Ball fixieren, damit er diesen als tolle Belohnung empfindet, was meint ihr dazu? :???:


    Naja, einige tolle Ansätze waren sicher da und ich bin mal gespannt, ob Shelby doch noch ein gehorsames braves Tierchen wird. :D

  • Hey, das klingt doch super!!! Mach dir mal keinen Kopp, wenn er zu Hause noch nicht so mitgemacht hat wie auf dem Platz, das wird noch kommen. Er muß ja auch erstmal lernen, dass es nur wat zu futtern gibt, wenn er mit macht.

    Ich finde die Idee mit dem Ball gar nicht mal so schlecht, allerdings würde es den Ball bei mir nur bei und mit mir zusammen geben. Mit Blue mache ich es auch so. Den Ball oder die Beißwurst gibt es bei uns wirklich nur für die Arbeit und niemals (!!!) zur freien Verfügung. Dieses Spielzeug muß schon was besonderes sein und auch bleiben.
    Von "Bällchen werfen" um den Hund auszulasten halte ich eh nichts, weil ich darin einfach keinen Sinn sehe, aber als mega Jackpott für besonders gute Arbeit finde ich den Ball (oder ein anderes tolles Spieli) super :gut:

  • UIHHHHHHHHHHHHH : Schäfis *am Rad dreh*

    Ich liebe sie alle :)

    Hier ist meine:

    http://<woltlab-metacode-marker data-name="img" data-uuid="fec62ff0-ba95-4df6-b107-486e4c4aa0f0" data-source="W2ltZ10=" data-attributes="WyJodHRwOlwvXC9pbWc4MTMuaW1hZ2VzaGFjay51c1wvaW1nODEzXC85MjA3XC8zODgzMjEyNTE3ODEwNTk3NTY4MTYyMi5qcGciXQ==" data-use-text="0" /><woltlab-metacode-marker data-uuid="fec62ff0-ba95-4df6-b107-486e4c4aa0f0" data-source="Wy9pbWdd" />


    Uploaded with ImageShack.us

    Sie ist ca 3 + Jahre alt, wiegt 27kg und liebt: Rennen, Rennen,Suchspiele,Rennen, Meerschweinchen zum beobachten, Frauchen früh aus dem Bett schmeißen, ihre Laila, kuscheln, Rennen, Spielen, Rennen, ,mit Fraule auf den Hundeplatz gehen und alle mit einem Wuff domminieren und Rennen :)

    Mit ihr machen wir hauptsächlich Suchübung, Gehorsam und viel Sport :)

    Sie hasst: Ihr verdammtes Geschirr. Die Übungen mit Leckerlie reinschmeißen usw macht sie anstandslos, aber wehe ich nehm es in die Hand und komm auf sie zu. Mit ner Weile haut sie da schon ab :( Autos, Stadt und Schmipfen. (super sensibler Schäfi)

    Oh und ja: Immer wieder Schäfi :)

  • Zitat

    Hey, das klingt doch super!!! Mach dir mal keinen Kopp, wenn er zu Hause noch nicht so mitgemacht hat wie auf dem Platz, das wird noch kommen. Er muß ja auch erstmal lernen, dass es nur wat zu futtern gibt, wenn er mit macht.

    Ich finde die Idee mit dem Ball gar nicht mal so schlecht, allerdings würde es den Ball bei mir nur bei und mit mir zusammen geben. Mit Blue mache ich es auch so. Den Ball oder die Beißwurst gibt es bei uns wirklich nur für die Arbeit und niemals (!!!) zur freien Verfügung. Dieses Spielzeug muß schon was besonderes sein und auch bleiben.
    Von "Bällchen werfen" um den Hund auszulasten halte ich eh nichts, weil ich darin einfach keinen Sinn sehe, aber als mega Jackpott für besonders gute Arbeit finde ich den Ball (oder ein anderes tolles Spieli) super :gut:


    Hallo,
    ja, ich denke auch, dass das zu Hause noch kommen wird :D
    Diesen Samstag wars auch ganz toll, wir waren die ersten auf dem Platz und haben erstmal alleine gearbeitet, Shelby war total motiviert und hat toll mitgemacht. Auch als die anderen Hunde dabei waren und wir etwas abseits gearbeitet haben, war er ganz bei mir.

    Danach allerdings sind wir zu den anderen Hunden gestoßen und er ist wieder in sein altes Muster gefallen... jammern, ziehen und alles blöd finden.. :roll: Aber das wird auch noch werden :lol:

    Hier mal ein Foto, leider ein bissl unscharf...

    Externer Inhalt lh5.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zitat

    Hallo,
    ja, ich denke auch, dass das zu Hause noch kommen wird :D
    Diesen Samstag wars auch ganz toll, wir waren die ersten auf dem Platz und haben erstmal alleine gearbeitet, Shelby war total motiviert und hat toll mitgemacht. Auch als die anderen Hunde dabei waren und wir etwas abseits gearbeitet haben, war er ganz bei mir.

    Danach allerdings sind wir zu den anderen Hunden gestoßen und er ist wieder in sein altes Muster gefallen... jammern, ziehen und alles blöd finden.. :roll: Aber das wird auch noch werden :lol:

    ]


    Das ist doch schonmal ein sehr großer und schneller Erfolg.

    Ich würde allerdings schauen, dass ich die Anforderungen dann nicht fälschlicherweise zu schnell hochschraube und ihn überfordere, sonst wirfst du mit dem Hintern das um, was du vorne gerade aufgebaut hast...

  • Habt ihr ne Idee, wie ich das in-die-Finger-knapsen beim Futtertreiben abbauen kann?
    Er macht das jetzt richtig gut, aber beißt mir andauernd in die Finger :???:

  • Wie hälst du die Hand denn?? :???: Also ich habe sie zu Faust, mit Daumen nach oben und lasse den Hund unten am kleinen Finger "andocken" und lasse Futter durch die untere Öffnung der Faust durchkommen. Wenn sie zu hastig und drängend wurde, gabs eben nichts. Also sie hat das schon geschnallt, dass sie andocken soll (Handtarget) aber eben nicht die hand fressen soll. Und irgendwann wir die Hand ja eh abgebaut...

  • So ähnlich mache ich das auch, aber er knappst dann halt rein und hat Erfolg, weil er ja trotzdem Futter kriegt dann trotzdem.(also er bohrt mit der Schnauze richtig rein und knappst dabei schön in den Finger, oder noch besser untern Fingernagel).

  • Zitat

    Habt ihr ne Idee, wie ich das in-die-Finger-knapsen beim Futtertreiben abbauen kann?
    Er macht das jetzt richtig gut, aber beißt mir andauernd in die Finger :???:


    Das Problem hab ich auch und darf jetzt dank entzündeter Hand nicht mehr Futtertreiben ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!