Cesar Millan

  • Einmal eine rein hypothetische Frage:
    Würdet ihr jemanden ein Format à la Super-Nanny im Fernsehen fahren lassen, der seine Kinder ab und an mal mit einem Seil würgt, ansonsten aber in die Frühförderung und den Flötenunterricht schickt?

    Ich nicht.
    Ich finde das bedenklich.
    Medien haben den Auftrag zu informieren. Und zwar darüber, wie der neueste Wissensstand ist.
    Ich würde nicht davon ausgehen, das alle Menschen die Dinge, die sie im Fernsehen sehen, kritisch reflektieren (können). Ihr mögt das ja können, aber es kann halt nicht jeder.

    Und Techniken, wie sie eben dort das ein oder andere Mal gezeigt werden, können auch dazu führen, dass ein Hund irgendwann einen Ausweg aus seiner Situation sucht und das dann mit den Waffen, die ihm zu Verfügung stehen.

    An den "Hundetrainern" die in den Medien präsent sind, sollte man sich positiv orientieren können.
    Und an jemandem, der Techniken verwendet, die nicht mit dem Tierschutzgesetz vereinbar sind, kann/ sollte man sich nicht orientieren.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Cesar Millan schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Klasse... und auf Entfernung? Bei lauter Umgebung? Bei einem aufgeregten oder panischen Hund?

      Und Sichzeichen allein, schön.. im Dunkeln oder wenn Hundi wegen Augenprobs nicht sieht?

      Auch bei Hektik, Panik?


      Muss ich dir in vielen Punkten recht geben, auch wenn du das ein wenig überspitzt, darstellst. Der Hund kann ja auch Taub sein oder werden, dann sind Sichtzeichen das einzigste was zählt. :D
      Aber wir trainieren immer verbal und mit Sichtzeichen. Bei den sogenannten shtttt oder so, kann man das nur machen, wenn man in unmittelbarer Umgebung von den Hund ist. Etwas weiter weg, und es hat sich mit shttt. Dann heißt es nur noch Shit. :D

    • Och Kinders, dass ist ja wie im Kindergarten hier.

      Man muss doch nun echt nicht um jeden Hinepimpf diskutieren nur um auf biegen und brechen Recht (rein subjektiv) zu behalten.

      Meine Hunde kennen Sichtzeichen, sie kennen Verbalkommandos und sie kennen "kscchhhhtttt" als Abbruch ... sie kennen ein "mmmhhhhhhh" ... und und und .... ja mein Gott ... ist alles nicht hündisch, denn sie untereinander kommunizieren anders und das ist gut so. Keiner der Hunde schaut mich jedoch an als hätte ich nicht alle Tassen im Schrank oder wäre bekifft, weil sie es halt im richtigen Kontext gelernt haben.

      Hunde lernen ... und müssen dies, weil ihnen nix anderes übrig bleibt bei uns Grobmotorikern .... genauso unsere Sprache, wie wir bemüht sind ihre zu lernen. Sie haben den Vorteil, dass sie den ganzen Tag nix anderes zu tun haben als uns zu studieren ;-).

      Macht euch mal ein bissel locker, laßt andere Meinungen und Vorgehensweisen leben und gut ist. Ob nun jemand ein kscchhhtt verwendet, ob er nur Sichtzeichen verwendet oder nur Verbalkommandos ... mein Gott ... Hauptsache der Rest der Welt ist perfekt nicht wahr :rollsmile: .

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!