Cesar Millan
- Hecuda666
- Geschlossen
-
-
Hmm, ist mir schon klar, nur weigere ich mich immer noch, und das beharrlich und altersstarrsinnig, zu behaupten dass diese Kommunikation auch nur annähernd hündisch wäre.
Und wir damit auch nur ein Stück weit für den Hund in seiner Sprache verständlich agieren.
Denn der Hund liest uns im Ganzen: Körpersprache, Mimik, Sprachmelodie und auch Geruch. Er lernt im Zusammenleben mit uns, was sich bei uns wie verhält.
Seltener lernen wir Menschen, wie sich denn was beim Hund verhält und lesen, ja lesen können wir ihn nur bruchstückhaft.
Und um den Bogen zurück zu Milan zu bekommen: Wo agiert denn der Gute hündisch?
Wo liest und versteht er den Hund und agiert angemssen und hundgerecht?
Für den Hund verständlich und nachvollziehbar? Berechenbar?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hmpf, Körperhaltung und Körperspannung fehlen noch, die registriert der Hund nämlich auch.
-
Absolut richtig. Nur: Man kann es lernen auf den eigenen Körper zu achten. Während der Hund nicht lernen kann, Deutsch zu sprechen.
-
Zitat
Wo agiert denn der Gute hündisch?
Wo liest und versteht er den Hund und agiert angemssen und hundgerecht?
Für den Hund verständlich und nachvollziehbar? Berechenbar?
Berechenbar ist er schon und zwar auf eine ziemlich "militante" Art und Weise:
"Wenn du dich meinem Willen nicht beugst, ziehst du den Kürzeren, weil ich den längeren Atem habe. Also vergiss es einfach"Oh, das klingt jetzt gemein....passt aber, wenn man sich Shadow nochmal anguckt.
-
Ich möchte eigentlich nur deutlich machen, dass man mit seiner Ausstrahlung, Körpersprache und Berührungen
mit fast jedem Tier in Kontakt treten kann wenn man sie ein wenig beobachtet und studiert.
Menschen die immer sagen, es geht nicht weil sie uns nicht verstehen würden und es daraufhin nie ausprobieren, die tun mir leid. Sie werden nie diese stille Kommunikation erfahren die so erfüllend sein kann.Man muss auch nicht perfekt "hündisch sprechen" damit man verstanden wird, da sind die Tiere doch wesentlich
toleranter als Menschen.Wir persönlich haben nur ein paar verbale Kommandos für Hund und Katze, der Rest ist "Energie" und sie verstehen uns doch!
LG HildaDobby
-
-
Grins, toleranter? Sie sind nachsichtig mit uns Analphabeten der Körpersprache passt eher.
Und sie haben uns ganz schnell gelesen, wissen aufgrund unserer immer gleichablaufenden Handlungen, was als nächstes kommen wird.
Und uns nicht verstehen? Lach, ich habe niemals behauptet, die Tiere würden uns nicht vertshen.
Es ist genau andersherum, wir tun uns verdammt schwer, sie zu verstehen.
Und auf dieser Basis wollen wir auch nur ansatzweise hündisch kommunizieren?
Oja..... vorallem wenn einer dieser Kommunikationspartner C.M. , Monty Roberts oder ähnlich heißt.
-
Zitat
Wenn sich der Hund von selbst hinlegt....nee. Aber wenn ich dabei Hand anlegen muss ist das schon Gewalt.Du ziehst deinem Hund bestimmt auch ein Tutu an und begleitest ihn zur Balletschule, oder?
Jedenfalls ne ziemlich lächerliche Diskussion der "echten Hundekenner". CM hat sicher mehr Hunden geholfen als alle seine Gegner hier zusammen.
& ich habe noch in keinen einzigen Hund gesehen, der ihn nach seinen "Maßnahmen" nicht akzeptiert/respektiert/geliebt hätte. Das sollte doch mehr zählen als die "menschliche" Expertenmeinung.
Aber ich weiss: alles nur geschauspielert und produziert.. genauso wie die Mondlandung der Amis. -
Zitat
& ich habe noch in keinen einzigen Hund gesehen, der ihn nach seinen "Maßnahmen" nicht akzeptiert/respektiert/geliebt hätte. Das sollte doch mehr zählen als die "menschliche" Expertenmeinung.Also ich habe noch nie mehr Hunde gesehen, die eindeutiger meiden, beschwichtigen und Angst haben.
Wenn Du meinst, das sie ihn lieben und respektieren, dann fehlt es Dir eindeutig an der Kenntnis von der hundlichen Körpersprache.
Mir tun die Hunde, die er in der Mache hat, einfach nur leid! -
Zitat
Du ziehst deinem Hund bestimmt auch ein Tutu an und begleitest ihn zur Balletschule, oder?
Jedenfalls ne ziemlich lächerliche Diskussion der "echten Hundekenner". CM hat sicher mehr Hunden geholfen als alle seine Gegner hier zusammen.
Wenn du wüsstest, würdest du deine Worte sicher mit mehr Bedacht wählen. Aber selig sind die Unwissenden.
Zitat& ich habe noch in keinen einzigen Hund gesehen, der ihn nach seinen "Maßnahmen" nicht akzeptiert/respektiert/geliebt hätte. Das sollte doch mehr zählen als die "menschliche" Expertenmeinung.
Könnte auch daran liegen, dass man die Hunde nach den Maßnahmen in der Regel nicht mehr vor Gesicht bekommt. -
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!