Cesar Millan

  • Der Frau zu sagen dass sie "unfähig" ist, beseitigt wohl kaum die Ursache des Problemes.
    Ich erwarte von einem Trainer, den ich konsultiere, dass er mit mir zusammen an meinem und dem Problem des Hundes arbeitet und mir Lösungsvorschläge anbietet, die mich weiterbringen.


    Ich möchte dich, bungee, erleben, wenn du einen Trainer konsultierst und er/sie sagt dir, dass du unfähig bist deinen Hund zu halten. :headbash: Das ist sicherlich nicht Sinn der Sache.


    Wie man mehrere Hunde zusammen hält, wobei einige von denen eine Teletakt anhaben, erschließt sich mir nicht. Sendet jeder Empfänger auf einer anderen Frequenz (oder wie heisst das bei so nem Teil?)? Oder hüpfen alle Hunde, wenn einer per Stromreiz gemaßregelt wird? :mute:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Cesar Millan* Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Der Frau zu sagen dass sie "unfähig" ist, beseitigt wohl kaum die Ursache des Problemes.
      Ich erwarte von einem Trainer, den ich konsultiere, dass er mit mir zusammen an meinem und dem Problem des Hundes arbeitet und mir Lösungsvorschläge anbietet, die mich weiterbringen.


      Ich möchte dich, bungee, erleben, wenn du einen Trainer konsultierst und er/sie sagt dir, dass du unfähig bist deinen Hund zu halten. :headbash: Das ist sicherlich nicht Sinn der Sache.


      Wie man mehrere Hunde zusammen hält, wobei einige von denen eine Teletakt anhaben, erschließt sich mir nicht. Sendet jeder Empfänger auf einer anderen Frequenz (oder wie heisst das bei so nem Teil?)? Oder hüpfen alle Hunde, wenn einer per Stromreiz gemaßregelt wird? :mute:


      aber manchmal passen Mensch und Hund einfach nicht zusammen...
      (davon mal abgesehen, dass ich hier in der Nachbarschaft Menschen kennengelernt habe, die besser gar keinen Hund hätten) Vielleicht wär es eben GERADE sinnvoll, dass ein Trainer dann kein Blat vor den Mund nimmt. ;)


      das mit dem "unfähig" ist MEINE Forumulierung, hab ja schon geschrieben: Ich bin nicht sehr diplomaisch :D Er selber hats schon vorsichtiger forumuliert.. ;)


      Aber ich bin ja völlig mit dir einer Meinung, dass man GERADE solche Leute dann nciht allein lassen sondern ihnen zumindest alternative Adressen geben sollte.

    • Ob jemand einen Hund haben sollte oder nicht, oder fähig ist mit dieser Art Hund klar zu kommen, liegt halt im Auge des Betrachters. Wir sind da ev. auch sehr streng. Ich bin ja auch der Meinung kein Hund dürfte Billigfutter fressen, sollte regelmäßig mit dem Furminator gestriegelt werden, muss so und so viel Auslauf haben, geistig gefördert werden, und und und............. Das berechtigt mich aber nicht dem Otto Normalverbraucher sein Recht auf den Hund abzusprechen.


      Dann dürften laut Männern auch die Hälfte von uns Frauen nicht Auto fahren. :hust:


      Wenn C.M. sich das recht rausnimmt so über andere Leute zu urteilen, dann darf auch ich sagen, dass ich ihn als Hundeflüsterer noch viel mehr als nur unfähig ansehe.

    • und wie qualifiziert kann wohl die Aussage "Sie sind unfähig, diesen Hund zu halten" von einem Menschen sein, der bei der Haltung un dem Training ohne ständigen Starkzwang nicht auskommt und dessen weitere Aussage "Der darf gegenüber einem kleinen Hund die Letzen nicht hochziehen" deutlicher nicht zeigen kann, dass sein Wissen über Kommunikation zwischen Hunden ungefähr bei Minus 500 rumvegitiert?

    • Wobei der Ansatz ja nicht mal soooo schlecht ist.
      Wenn dem Satz: "Sie sind gar nicht fähig so einen Hund zu halten - von einem "weil er ihren Vorstellungen in a, b, c, d, e, überhaupt nicht entspricht" gefolgt wird.


      Beispiel: ich lege mir nen Husky zu, mit dem ich "Hundenormalprogramm" Gassi gehe. Jetzt hat der die zweite Nachbarskatze gekillt und ich geh zu nem Trainer.


      "Mein Hund hört nicht, er ist ein agressiver Killer - das letzte Mistvieh, ganz verkehrt, nicht so wie mein letzter Zwergpudel, dabei geh ich doch täglich mit ihm zwei Stunden Gassi".


      Na ja, und dann kommt eben die obige Antwort. Wäre zwar gnadenlos - einerseits - aber danach sollte die Kopfwäsche mit entsprechenden Erklärungen kommen, und nicht ein dicker Punkt.
      Kommt der, deutet man das einfach nur als großkotzig und fertig.


      Entspricht aber nicht seinem Job: er ist Trainer und kein Richter...

    • Zitat

      Wie man mehrere Hunde zusammen hält, wobei einige von denen eine Teletakt anhaben, erschließt sich mir nicht. Sendet jeder Empfänger auf einer anderen Frequenz (oder wie heisst das bei so nem Teil?)? Oder hüpfen alle Hunde, wenn einer per Stromreiz gemaßregelt wird? :mute:


      Jedes Tele hat seine eigene Fernbedienung.

    • Habt ihr schon mitbekommen...evtl. steht das ja schon auf den letzten 250 Seiten... dass der BHV einen offenen Brief an Sixx geschrieben hat und um die Einstellung dieses Formats gebeten hat?!
      Sie haben tatsächlich geschrieben, dass es doch besser wäre ein paar Folgen Lassie zu senden als C.M.
      Und das beim BHV...die ja nun nicht ausschließlich mit Wattebäuschen werfen...find ich schon...ja...krass...!!!


      http://www.bhv-net.de/index.ph…-hundefluesterer-auf-sixx

    • Zitat

      Habt ihr schon mitbekommen...evtl. steht das ja schon auf den letzten 250 Seiten... dass der BHV einen offenen Brief an Sixx geschrieben hat und um die Einstellung dieses Formats gebeten hat?!
      Sie haben tatsächlich geschrieben, dass es doch besser wäre ein paar Folgen Lassie zu senden als C.M.
      Und das beim BHV...die ja nun nicht ausschließlich mit Wattebäuschen werfen...find ich schon...ja...krass...!!!


      http://www.bhv-net.de/index.ph…-hundefluesterer-auf-sixx


      Das ist ja mal klasse!! :lol:

    • Zitat

      Mein wunderbarer Hund Cherokee war ungefähr fünf oder sechs Monate alt, als er Cesar traf. Meine Dackel waren ungefähr 3 beziehungsweise 2 Jahre alt. Es klappte ziemlich gut.


      Ich versuchte ihm zu erklären, dass bei uns im Hause alles freundlich und ruhig zuginge und dass ich eigentlich nur ein paar Hinweise wollte, ob irgend etwas nicht Normales vorgehen würde.


      Er hörte mir überhaupt nicht zu und sagte mir schließlich, dass der FB keine Rasse für mich sei.


      http://www.clicker-doggies.de/…bericht-uber-cesar-millan


      Also ich konnte dem Text jetzt nicht entnehmen, dass die Frau Probleme mit ihrem FB geschweige denn mit ihren Dackeln hatte :???:
      Von daher verstehe ich nicht so ganz, warum sie von CM und anderen Usern hier gleich als inkompetent gehalten wird, einen FB zu halten.


      Zitat

      Habt ihr schon mitbekommen...evtl. steht das ja schon auf den letzten 250 Seiten... dass der BHV einen offenen Brief an Sixx geschrieben hat und um die Einstellung dieses Formats gebeten hat?!
      Sie haben tatsächlich geschrieben, dass es doch besser wäre ein paar Folgen Lassie zu senden als C.M.
      Und das beim BHV...die ja nun nicht ausschließlich mit Wattebäuschen werfen...find ich schon...ja...krass...!!!


      http://www.bhv-net.de/index.ph…-hundefluesterer-auf-sixx


      Ja, irgendwann wurde das schon mal gepostet.

    • Zitat

      und wie qualifiziert kann wohl die Aussage "Sie sind unfähig, diesen Hund zu halten" von einem Menschen sein, der bei der Haltung un dem Training ohne ständigen Starkzwang nicht auskommt und dessen weitere Aussage "Der darf gegenüber einem kleinen Hund die Letzen nicht hochziehen" deutlicher nicht zeigen kann, dass sein Wissen über Kommunikation zwischen Hunden ungefähr bei Minus 500 rumvegitiert?



      Warst du dabei, Shoppy?
      Macht doch nen Unterschied, wann und in welcher Situation die Lefzen hochgezogen werden und aus welchem Grund.
      Wer gibt dir die Gewissheit, dass die Wiedergabe der Situation nicht arg verzerrt ist?
      Wer sagt dir, dass das nicht vielleicht doch genau erklärt wurde?
      Vielleicht hat sie bestimmte Dinge nicht gehört, nicht hören wollen?
      Da werden die Äußerungen dieser Frau für absolut bare Münze genommen.
      Was macht dich so sicher, dass da nicht auch einiges sehr sehr einseitig gefärbt ist?
      Wer sagt dir, dass sie nicht generell viele Sachen falsch verstanden hat, weil der Draht zwischen den beiden Menschen nicht funktioniert hat, weil sie .. obwohl vordergründig die gleiche ---- aber eben dann doch ne ganz andere Sprache sprechen?


      P.S.
      leider werden hier immer nur vorgefasste Meinungen immer wieder verfestigt.
      Ohne ein CM FAn oder gar -Jünger zu sein, habe ich immer das Bedürfnis ein paar Dinge gerade zu rücken...
      Und ich komme dadurch in eine Rolle, ihn immer wieder zu verteidigen, die ich gar nicht will.


      Fakt ist, dass er Teletakt einsetzt, was ich persönlich ganz schrecklich finde.
      Fakt ist, dass er nicht nur aber auch mit Starkzwang arbeitet. Fakt ist aber auch, dass er ebenfalls mit Belohnung arbeitet. Aber erst dann, wenn der Hund genau das macht, was er will. Wenn die Frau diese Elemente nicht übernommen hat, heißt das noch lange nicht, dass das nicht auch gesagt und trainiert wurde.


      Fakt ist, dass er durchaus mit positiver Bestärkung arbeitet, dass das hier aber nicht wahrgenommen wird. Fakt ist, dass er nicht mit Leckerlis um sich schmeißt und die Hunde permanent mit Futter zustopft, aber durchaus Futter nutzt (z.B. vorwiegend bei ängstlichen Hunden)


      was ich gut finde: die bewusste Ruhe CMs gegenüber den Hunden, der Versuch, den Leuten zu vermitteln, dass es nicht darauf ankommt, was ich sage, sondern WIE, nämlich was ich ausstrahle (die meisten Leute übersetzen leider in diesem Fall den Begriff Energy falsch und verstehen dann auch was falsches drunter. "Ausstahlung" trifft es in der Übersetzung am besten, denke ich)



      Was mich maßlos stört, ist die mangelnde Methodenvielfalt.
      Es gibt ein ständig wiederholtes Muster:
      Mit dem Hund spazieren gehen, ggf. dann gemeinsam mit anderen Hunden,
      wenn das nicht allein reicht, dann kommt der Hund ins Trainingscener.
      Irgendwann wird die Serie schlicht langweilig. Was viel zu kurz kommt: Dass er die Körpersprache erklärt. Das muss man sich über jede Staffel mühseligst zusammensuchen. Obwohl gerade DAS viel wichtiger wäre, als diese ganzen Ausnahmesituationen zu zeigen.


      was ich positiv finde: grundlegende Regeln werden immer und immer wieder wiederholt: wie fremde Hunde nicht angucken, nicht ansprechen, nicht berühren. Sie von selber kommen lassen, schnuppern lassen.
      Was ich auch positiv finde: Dass immer und immer wieder erwähnt wird, dass die Hunde ne artgerechte Auslastung brauchen.
      Dagegen manchmal ganz schrecklich, wie er dann die Auslastung umsetzt: Zugarbeit am Halsband!! :headbash: oder angebliches "Hütetraining", wo der Hund schlicht die Schafe jagt ;)


      Für mich liegt ganz ganz viel an der Machart der NatGeo Serie. Die finde ich fürchterlich: nur auf schnell schnell, schnelle Schnitte, wenig Erklärungen, wie lange ein Hundetraining dauern kann,

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!