Cesar Millan

  • Zitat

    Quäle nie ein Tier zum Scherz...

    Man sagte auch über die Sokas, dass diese kein normales Schmerzempfinden haben, ebenso über diverse Jagdterrier und glaube mir, die haben ein sehr normales Schmerzempfinden.

    Nochmal: Was lernt der Hund dabei? Und wie? Versteht er es so, dass es beständig und sicher abrufbar ist?

    Auch nach einem längerem Zeitraum, sprich kann er das Kommando oder die erwünschte Verhaltensweise wirklich bringen wenn ich sie abrufen möchte?

    Das ist kein sinnloses Quälen, sondern ne gezielte körperliche Maßregelung., was Milan da macht.
    Was denkst du denn, was Hunde untereinander machen? Glaubst du, die werfen untereinander mit Wattebäuschen`? Das geht von heftigem Anstupsen, rempeln, zu heftigem zwicken oder auch Nackenbiss bis zur Beisserei.
    Wenn dich mal n Hund angerempelt hat, dann weißt du, was da z.T. für ne Wucht dahintersitzen kann.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Cesar Millan* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Zum thema Teletac möchte ich was erzählen:
      Ich kannte einen Hund der hat sage und schreibe 8 Katzen nicht nur gejagt sonder auch totgebissen. Erst mit diesem Gerät hat er gelernt das Katzen "beißen" und nie mehr einer nachgestellt. Er betrachtet sie auch nicht als Feindbild sondern sieht sie nur nicht mehr als Beute. Der Besitzer hat vorher auch alle gängigen Methoden der positiven Bestärkung probiert und ein Vermögen in Trainer investiert. Aber der Trieb bei diesem Hund war viel zu stark. Das Teletac wurde ins Gespräch gebracht, nachdem ihm die Nachbarn gedroht haben den Hund zu vergiften.
      Der Hund lebt noch immer, die Katzen der Nachbarschaft auch und geschadet hat es nicht.
      Außerdem hat ein Katzenbesitzer wohl kaum Verständnis wenn man ihm erklärt das man seinem Hund nicht wehtun will auch wenn einem der Vorfall wirklich leidtut......

      Man sollte gewisse Dinge immer sehr differenziert betrachten und sich auch mal Gedanken machen welche Situationen zu welchen Maßnahmen führen können. Manchmal kann man mehr Schaden abwenden als verursachen.

      LG Andrea

      DANKE :gott:

    • Moment, bin ich ein Hund? Kann ich das, was an Kommunikation voraus geht leisten?

      Und mit der Unterwerfung wäre ich ganz vorsichtig. Lies mal bitte bei Bloch und o`Heare nach.

      Es wird sich freiwillig unterworfen. Dominanz, und genau darauf willst Du hinaus, funktioniert von unten nach oben.

      Erst wenn ich einen devoten Partner habe kann ich dominant sein und nur soweit, wie dieser Partner es zulässt.

      Und was Du beschreibst, dass sind entweder Frechheiten, Rüpeligkeiten oder auch Kommentkämpfe...

      Willst Du wirklich auf diesen Boden?

    • Der physical Touch ist keine Maßreglung wie sie bei Hundeteamschule verwendet wird, laut CM.

      Es dient dabei dem "snap the brian out of it". Heisst, der Hund fixiert etwas und durch die Berührung kommt er zurück zur Erde. Je höher das Level desto stärker die Berührung.

      Die Methode hat meinen Hündinninagressiven Hund wieder verträglich gemacht, das seit einem Jahr dauerhaft.
      Ohne Tacker, ohne Meideverhalten. Nur mit einem sehr bestimmten TSCHHT und der Berührung am Hals. Pepper hatte nach einer Läufigkeit von jetzt auf gleich sämtlichen Hündinnin das Recht zu existieren aberkannt.

      (Ich heiße Teletac Verwendung ebenfalls nicht gut. Ich denke, auch CM hat sich mit Laufe der vergangene Zeit weiter entwickelt, so zu sehen an der Serie zB. weiter hinten sind keine Teles mehr in Gebrauch, maximal Vibrationshalsbänder, die in etwa so vibireren wie ein Handy. Ich will das Video mit dem schwarzen Schäfer nicht gut reden. Bringe aber in soweit Empathie entgegen, dass ich mir sehr gut vorstellen kann, was mit dem Hund passiert wäre, wenn der xte Hundemensch nciht geholfen hätte.)

    • Nun, aktive Unterwerfung habe ich nun schon mehrfach gesehen, die gibt es also schon.
      Ansonsten geben ich dir Recht Abessinerin.
      (man muss sich nur mal ein Welpenrudel anschauen, da wird unterworfen (aktiv) was das Zeug hält und auch die Mutter macht es ab und an, denn nicht immer sehen die kleinen Biester es auch ein, dass sie es jetzt tun sollten)

    • Grins, Night, das berühmte "Ich will jetzt aber nicht xyz" und Mama macht klar: Oh doch.

      Der Punkt ist nur, dem geht eine Menge voraus. Was wir nicht leisten können.

      Was zur Folge hat, das Hund uns in unseren Handlungen nicht versteht geschweige denn folgen kann.

      Nochmal: Wie lernt der Hund bei den C.M. Methoden was?

      Und versteht er das, was man von ihm möchte?

      Bringt er die Leistung auch dann, wenn ich nicht im unmittelbarem einflußbereich bin und nur meine Stimme oder Pfeife zu Verfügung habe?

    • Hmm...
      In Neuseeland muss jeder Hund, der jagdlich geführt werden soll, ein sogenanntes "Kiwi bird aversion training" absolvieren. In einigen Regionen sogar jeder Hund
      Und das wird mit Elektro Halsbändern gemacht.
      Der Hund läuft frei, und trifft auf die Kiwi Spur (die vorher ausgelegt wurde) bekommt Electroreiz und weicht in Zukunft jeder Kiwispur aus.


      "1987 tötete ein streunender Hund ca. 500 Kiwis in den Wäldern um die Bay of Islands bis er nach 6 Wochen wieder eingefangen wurde" Quelle:http://www.joachim-gross.de/de/nz/nz3.htm

    • Zitat

      Moment, bin ich ein Hund? Kann ich das, was an Kommunikation voraus geht leisten?

      Und mit der Unterwerfung wäre ich ganz vorsichtig. Lies mal bitte bei Bloch und o`Heare nach.

      Es wird sich freiwillig unterworfen. Dominanz, und genau darauf willst Du hinaus, funktioniert von unten nach oben.

      Erst wenn ich einen devoten Partner habe kann ich dominant sein und nur soweit, wie dieser Partner es zulässt.

      Und was Du beschreibst, dass sind entweder Frechheiten, Rüpeligkeiten oder auch Kommentkämpfe...

      Willst Du wirklich auf diesen Boden?


      so ein Blödsinn... darum gehts doch gar nicht!!! Ich glaube, wir reden völlig aneinander vorbei.

      Es geht nicht um "Unterwerfung", sondern um situative Maßregelung. Und ja, wenn ich das für nötig befinden würde (muss ich gottseidank nicht!!!) würde ich es tun.
      Aber ich denke, ich hab n gutes Gefühl für meine Tiere, so dass sie gar nicht erst so ein Fehlverhalten - wie die Kandidaten in den Filmen von Milan - zeigen würden. DAS ist der kleine, aber feine Unterschied :D

    • Zitat

      Zum thema Teletac möchte ich was erzählen:
      Ich kannte einen Hund der hat sage und schreibe 8 Katzen nicht nur gejagt sonder auch totgebissen. Erst mit diesem Gerät hat er gelernt das Katzen "beißen" und nie mehr einer nachgestellt. Er betrachtet sie auch nicht als Feindbild sondern sieht sie nur nicht mehr als Beute. Der Besitzer hat vorher auch alle gängigen Methoden der positiven Bestärkung probiert und ein Vermögen in Trainer investiert. Aber der Trieb bei diesem Hund war viel zu stark. Das Teletac wurde ins Gespräch gebracht, nachdem ihm die Nachbarn gedroht haben den Hund zu vergiften.
      Der Hund lebt noch immer, die Katzen der Nachbarschaft auch und geschadet hat es nicht.
      Außerdem hat ein Katzenbesitzer wohl kaum Verständnis wenn man ihm erklärt das man seinem Hund nicht wehtun will auch wenn einem der Vorfall wirklich leidtut......

      Man sollte gewisse Dinge immer sehr differenziert betrachten und sich auch mal Gedanken machen welche Situationen zu welchen Maßnahmen führen können. Manchmal kann man mehr Schaden abwenden als verursachen.

      LG Andrea


      bevor ich dazu meine meinung abgebe..was war das für ein hund?rasse mein ich

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!