wie an Katzen gewöhnen?

  • Hallo ihr,


    nach dem Luna und ich vorgestern unser "einjähriges Beisammensein" gefeiert haben, möchte ich mein erstes Resümee ziehen.
    Fest steht: Sie gebe ich nicht mehr her und ich hätte keinen besseren Hund finden können. Dennoch gibt es schon einige Baustellen, die ich im Nachhinein von Anfang an "besser" hätte machen können: Eine davon ist, dass Luna anderen Tieren gegenüber sehr misstrauisch, teilweise aggressiv / bzw. unsicher ist. Besonders Katzen mag sie überhaupt nicht, dann stellt sich ihr Kamm auf und sie bellt ganz wild und will hinterher. Ich habe sie zwar als Welpe mit den Katzen einer Freundin bekannt gemacht, aber das war wohl nicht genug. Andere Hunde liebt sie. Vor Pferden, Kühen usw hat sie Angst wenn diese sie beachten, d.h. sie angucken. Ansonsten interessiert sie sich nicht für sie.
    Habt ihr eine Idee, wie ich Luna an Katzen gewöhnen kann? Besonders ggü Katzen ist sie echt aggressiv, obwohl sie nie negative Erfahrungen gemacht hat... :???:

  • Also bei uns ist das so: Unsere Kater sind Zubehör, gehören zum Haushalt und werden per se in Ruhe gelassen. So auch andere Katzen in Haushalten.


    Draußen sind Katzen ein ganz anderes Thema. Da will mein großer hinterher. Ob nun in bösen oder gutartigen Absichten will ich nicht testen. Obwohl er mal eine Ratte getroffen hat und bei ihr Popo riechen wollte. Ich nehme an, er will sie einfach nur abchecken. Aber ich lasse ihn natürlich nicht.


    Solange der Hund Katzen im Haus in Ruhe läßt ist das in Ordnung. Sie darf sich auch ruhig unbehaglich fühlen. Das ist eine andere Tierart und kann auf Hunde die solche Tiere nicht aus der Nähe kennen unheimlich wirken.


    Solltest du das bemerken würde ich nicht drauf eingehen. Jegliche Ansprache würde als Bestätigung verstanden werden. Nicht böse werden, denn sonst hat der Hund erst Recht zu denken, dass Katzen doof sind. Auch nicht beruhigend auf sie einreden, denn dann bestätigst du ihr Unwohlsein nur. Behalte den Hund bei dir und sie darf auch gern mal schnüffeln, wenn sie etwas entspannt hat. Niemals dem Hund die Möglichkeit geben der Katze nachrennen zu können!


    Ansonsten gilt: Der Hund muss nicht alles mögen und lieben. Er soll nur kontrollierbar sein!

  • Hey hab/hatte fast das selber drama daheim!


    Odin 14 Wochen scheucht unseren Kater durch die Wohnung!
    Dazu muss ich sagen, ist der Kater aber auch extrem Dominant.


    Setze mich 1x-2x täglich zusammen mit beiden auf den Boden ! Kater Links Hund rechts!
    Beide werden gekrault.
    Nach einer Zeit wird/wurde das Verhältniss immer besser.
    Mitlerweile darf der Welpi sogar an ihm(kater) schnupern!


    Musst dabei natürlich immer aufmerksamm sein! :shocked:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!