• Ja, ich habe schon mal geguckt, allerdings bin ich bei dem Preis ehrlich gesagt schon ein bisschen hinten über gefallen ... Ich glaube da probiere ich es doch erstmal mit dem Melkfett, dass ich hier noch habe ...

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Pfötchenpflege Dort wird jeder fündig!*


    • Ja der Preis hat mich auch erst überrascht, aber nachdem ich mit der Verkäuferin gesprochen hatte war mir einiges klarer - und dieser hatte ich auch erzählt, dass ich dann doch auch auf die anderen Mittelchen greifen könnte.

      Nachdem Sie mir, dann allerdings von Melkfett und Vaseline dringends abgeraten hat, da mein Hund wirklich groß und relativ schwer ist und Sie mich dann auch noch fragte ob wir Fliesen oder Pakett daheim ausliegen haben, hatte ich mich nach einer kurzen Gedankenpause für die Creme entschieden.

      Wir probierten auf dem Handrücken den Balsam aus, dieser Zog sehr schnell ein. Sie berichtete mir dann, dass dies der Hauptgrund sei, weshalb Sie diesen verkaufe, da auch Ihre Hunde damit eingecremt werden und somit die rutschgefahr bei Ihr Daheim gebannt sei. :smile:

      Das war es mir dann Wert - und siehe da der Balsam ist sehr sparsam, man braucht nicht viel - und ich denke die Tube reicht noch bis nächstes Jahr. :gut:

    • Also ich habe gestern, als ich Futter gekauft habe, gesehen, dass es dort das Ballistol-Öl gibt. Nun habe ich erstmal eine Flasche davon gekauft und werde das mal ein paar Wochen ausprobieren. Wenn ich damit nicht zufrieden bin, dann werde ich mal die Creme probieren.

      Mal gucken, ob bei Fjari die Ballen immer noch so aufreißen werden :/ ich hoffe nicht. Bei Jess mache ich das ja "nur" weil sie einfach so unglaublich raue Ballen hat. Die sind wie Schmirgelpapier. Hab ich noch nie gesehen.

    • yullie

      Ich kannte bzw. wusste gar nicht, dass man auch Ballistol-Öl für den Hund verwenden kann. Hatte es hier dann zum ersten Mal gelesen.

      Habe mich dann natürlich erstmal bei einer Freundin (die 2 Springpferde und 1 Hund) hat informiert, diese erzählte mir dann, dass Sie zwar manchmal (also sehr selten) dieses Öl für die Hufe bei den Pferden nimmt, da es sehr glänzt und gepflegt aussieht - gerade vor einem Tunier ----- allerdings nie bei Ihrem Hund, da es reinstes Öl ist - schlecht einzieht und der Hund alle Pfoten von sich streckt da es sehr rutschig somit wird.

      Aus dem was Sie mir erzählt hat, kann ich nur sagen, dass ich dann doch bei dem Balsam bleibe. Und das eincremen hat ja auch für mich einige Vorteile, auch ich bekomme tolle Hände. :smile:

    • Also ich habe es jetzt einmal benutzt und kann nur sagen, dass die Hunde damit nicht auf dem Laminat "rumschliddern" ;) bzw. sieht man es auch nicht, dementsprechend scheint es auch schnell einzuziehen. Ich mache das Öl auf ein Tuch und reibe dann die Ballen damit ab. Es riecht ein bisschen komisch, aber na ja, damit kann ich leben. Das ist auch schnell wieder verflogen.

      Aber das mit den Händen ist natürlich auch richtig. Wenn ich dann meine Handcreme nicht mehr kaufen muss würde sich das vielleicht doch wieder rechnen :lol:

    • Zitat

      [Ich kannte bzw. wusste gar nicht, dass man auch Ballistol-Öl für den Hund verwenden kann. Hatte es hier dann zum ersten Mal gelesen.


      Ballistol kann man für fast alles verwenden - sogar als Mückenschütz (obwohl es auch von Ballistol das 'Stichfrei' gibt, das riecht halt etwas besser) - das Zeug ist genauso so ein Universalmittel wie WD40 ;)

      Pali schliddert dank Ballistol sogar weniger auf dem Laminat als ohne...

    • razortooth

      Ah - ok.... :smile:
      Musste gerade trotzdem erstmal wieder googlen was WD40 ist - kannte ich auch nicht - ehrlich gesagt. :tropf:

      Wobei ich eine ganz bestimmte Meinung über verschiedene andere Produkte habe, d.h. wenn ein Produkt seit 1904 (Ballistol-Öl) ausschließlich für die Waffenindustrie entwickelt wurde (war ja auch genau die passende Zeit), dann ist es genau dafür geeignet - wenn sich aber jetzt fast 100 Jahre später ein schlauer Mann gedacht hat - hey durch Zufall ist mein Hund da durch gelaufen, das ist bestimmt auch gut für xyz. - Finde ich es ganz schön voreilig.

      Ich habe zwar eine Zusammensetzung gefunden, allerdings werden mir hier keine Pflegestoffe gezeigt!

      Bei den Produkten die ich meinem Hund auf die Pfoten schmiere - wobei die Pfoten nätürlich auch aus Haut besteht und diese eine optimale Pflege brauchen - und ich dadurch natürlich auf den pH-Wert, der Produkte achten.

      Beim Hund liegt dieser Wert bei: 6,8 bis 8,
      Pferden bei:4,8 - 6,8 und bei dem
      Ballistol-Öl bei: 8 bis 8,5 - "Hallo - falscher Wert - Nein Danke!" *Meine Meinung*

      Des Weiteren ist das Ballistol-Öl mit Parfum-Stoffen versetzt.
      Zitat von Wikipedia:"Der charakteristische Geruch entstammt einer Parfümierung."
      Grade für Hunde sollte nach Möglichkeit, keine Parfum-Stoffe benutzt werden, da diese den Eigen-Geruch verfälschen, oder der Hund total ausflippt.

      Und dann wird der Anwendungsbereich von Wikipedia - Kritisch beeugt:
      Zitat von Wikipedia:"Das Haupteinsatzgebiet von Ballistol ist die Pflege von Schusswaffen zum Zweck der Reinigung, der Schmierung und des Korrosionsschutzes. Daneben wird es vom Hersteller auch als Pflegemittel für Holz (Gewehrschäfte) und Leder (Gewehrriemen) und für etliche weitere Anwendungsbereiche empfohlen. Zum Teil sind die vom Hersteller angegebenen Verwendungsmöglichkeiten kritisch zu hinterfragen."

      und wenn ich dann noch lese, dass in diesem Öl - Ölsäure vorhanden ist, wird mir ganz anders. :dead2:

      In meiner Pfotenpflege die ich benutze, sind Vitamine und gesunde, wohltunde Öle vorhanden - ich denke damit pflege ich deutlich besser. *Meine Meinung*

    • Rapunzel
      Meines Wissens wurde die Nutzung von Ballistol für Hundepfoten nicht erst vor so kurzer Zeit entdeckt - ich habe mal bei meinem Großvater im Keller gestöbert, der Absatz Pflegemittel für Tiere: Wirkt desinfizierend. Zur Fell- und Pfotenpflege, sowie für Mähne, Schweif und Hufe stand auch schon auf einer Dose aus den frühen Fünfzigern ;)
      Wenn bei Ballistol schaust, wirst du sehen, daß es auch schon auf der historischen Beilage von Anno-Dazumal erwähnt wird. So kurzfristig ist die Nutzung also gar nicht.
      Nun frage ich dich: Nur weil Ballistol nun ein spezielles Mittel für Tiere entwickelt hat, muß das originale automatisch schlecht sein?
      Es ist ja nicht so, daß ich Palis Füße über lange Zeit darin bade. Ich sprühe ein wenig Öl in meine Handfläche, verreibe dies leicht und reibe ihr dann damit über die Ballen. Die Schicht ist minimal, hilft Pali, daß ihre Pfoten nicht mehr so spröde werden. (Meine Hände im übrigen auch nicht ;))
      Verrückt ist sie bis jetzt nicht geworden - aber auch das alles ist ja bloß meine Meinung :D
      Benutze also du schön weiter deine spezielle Pfotenpflege, ich nehme weiterhin Ballistol für alles mögliche (nur nicht für Waffen) und wir können friedlich nebeneinander herleben - nur sollte man sein Wissen nicht nur aus der Wikipedia ziehen... 8)

      Dieser Beitrag entspricht meiner höchsteigenen Meinung!!!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!