• Zitat

    Was ist denn nun so schlimm an der Ölsäure???

    Das frag' ich mich nun aber auch. Und....wir sind überzeugte Ballistoler: Neo-Ballistol für Mensch und Ballistol Animal für Balu. Und....gesund und munter damit! Und preiswert ist's auch noch! :gut:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Pfötchenpflege Dort wird jeder fündig!*


    • Ich denke hier stößt mich einfach das Wort "Säure" ab. ;)

      Ich find es vollkommen ok das einige HH dieses Mittelchen und andere HH andere Mittelchen nutzen. Der Markt ist im Bereich der Hundepflege sehr groß und für jeden ist was dabei.

      Wobei ich glaube, dass ich zu den HH gehöre, die gerne für Qualität viel Geld ausgeben und das noch ohne Reue. Manchmal glaube ich, sogar meine Tiere zu sehr zu verwöhnen, dass soll jetzt nicht heißen dass ich meinen Hund zum Hundestylisten mitnehme oder mit Ihm shoppen gehe. Dafür hab ich definitv die Falsche Rasse - ich glaub mein nächster wird ein Mops. ;)

      Aber wie auch immer, solche Foren sind zum austausch da - hier kann sich jeder seine Meinung bilden und sich zu anderen Meinungen äußern. Wie gut, dass wir hier in Deutschland die Meinungsfreiheit haben. :gut:

      Und ich denke, dass es bestimmt noch 100 weitere Pflegemittelchen von vor 100 Jahren gibt, vielleicht einfach mal die Großeltern fragen oder das WorldWideWeb. :smile:

      Eine Sammlung wäre auch mal nicht schlecht . . . :smile:

    • Zitat

      Ich denke hier stößt mich einfach das Wort "Säure" ab. ;)


      Ölsäure ist auch in stinknormalem Oliven-, Soja- und Sonnenblumenöl enthalten und ist somit auch in deinem Balsam drin, ich hab mir zwischenzeitlich einfach mal die Inhaltsstoffe angeschaut. ;) Wie gesagt, Wiki ist nicht alles...

      Ich halte für meinen Teil halt nichts davon, daß ich für etwas viel mehr Geld ausgeben muß, nur weil dort ein bestimmter Name oder ein super spezieller Einsatzzweck draufsteht, wenn es doch was anderes gibt, was günstiger ist und wo ich schon meine Erfahrungswerte mit gemacht habe...
      Gott sei Dank kann ich meine Großeltern fragen - mache ich nach wie vor noch oft genug.

    • Ich selbst benutze für meine Hunde die Pfotenpflege von Bio Pro Pet. Das ist eine Mischung aus Eukalyptusöl desinfizierend, Hanföl rückfettend, Lorbeerblätteröll, das aufbauend und kräftigend wirkt sowie Weizenkeimöl, das pflegt und die Pfoten geschmeidig hällt. Ich benutze es sogar im Sommer, denn auch im Sommer werden die Ballen strapaziert, wenn man viel mit den Hunden läuft.

      Liebe Grüße
      Marieluise

    • Zitat

      ...Des Weiteren ist das Ballistol-Öl mit Parfum-Stoffen versetzt.
      Zitat von Wikipedia:"Der charakteristische Geruch entstammt einer Parfümierung."
      Grade für Hunde sollte nach Möglichkeit, keine Parfum-Stoffe benutzt werden, da diese den Eigen-Geruch verfälschen, oder der Hund total ausflippt. ....

      Den Geruch des Ballistol Animal fand mein Hund gar nicht lustig und fühlte sich damit total unwohl. Auch für unsere Menschennasen hatte es einen ziemlich aufdringlichen Geruch :escape:

      Inzwischen nehme ich am liebsten Pfotenbalsam mit Bienenwachs. Damit werden raue und rissige Pfoten wieder schön glatt ohne zu weich zu werden. Auch bei Trekkingtouren haben wir gute Erfahrungen damit gemacht.

    • @ Blueshadow

      Ich kenn den Geruch leider nicht - wobei wenn ich das so lese - möchte ich ihn auch nicht kennenlernen. ;)

      Pfotenpflege mit Bienenwachs bzw. Propolis ist auch immer mit vorsicht zu verwenden. Aus Erfahrungen im Bekanntenkreis, erlitt der Hund eine starke Allergie, die darauf zurück zu führen ist.

      Da Propolis ein Gemisch aus vielen unterschiedlichen Stoffen ist und deren Zusammensetzung stark variieren kann, würde ich vorsichtig sein. Ich sage nicht das es schlecht ist, als reines Naturprodukt - aber hier macht es wohl die Mischung.

      Es muss nicht bei jedem Hund so sein, genauso dass nicht jeder Mensch die selbe Allergie hat. ;)
      Ich wollte es nur mal kurz erwähnen.

    • So, der Winter steht ja wieder vor der Tür:
      da wollte ich den Thread hier mal wieder hervorkramen *kram*

      Und zwar wohnen wir an einer viel befahrenen Straße und müssen wohl oder übel über mit Salz (wenn wir Glück haben nur Kies) gestreuten Wege gehen. Das wird mein erster Winter mit eigenem Hund in der Stadt, deswegen bin ich noch etwas unsicher mit der Pflege.
      Hundeschuhe finde ich persönlich nicht so prall - mein Hund auch nicht. Schon mit Socken geht sie wie ein Storch.
      Ich werde wohl einen Eimer Wasser vor die Haustür stellen, und Maya's Pfoten nach dem Spaziergang einmal eintauchen und so das Salz abwaschen.
      Nun meine Hauptfrage: Pflege.
      Ich habe ja jetzt schon einiges hier über Ballistol Öl gelesen (http://www.zooplus.de/shop/pferde/pf…hautpflege/5730), im Fressnapf habe ich diesen Pflegestift mit Hirschtalg gesehen: http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…enpflege/197401
      Kennt den einer? Hat damit einer Erfahrung?

      Und wie oft würdet ihr die Pfoten eincremen?
      Sollte man die Pfoten VOR oder NACH dem Spaziergang eincremen?

      Danke für eure Hilfe,

      Liebe Grüße.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!