Aussie-Ersthund
-
Hallo
Unser Aussie kommt morgens um 8 Uhr das erste mal raus.
Der nächste Hauptgang ist Mittags, ca. eine halbe Stunde.
Nachmittags kommt eine große Runde,und abends noch eine halbe Stunde.
Suchspiele und Beschäftigung in der Wohnung,zähle ich hier nicht auf.Das scheint wenig zu sein,sind aber reine Gänge zum Schnüffeln und Geschäft machen.
Wichtig ist unserem Hund das er bei allen Aktivitäten dabei sein will.
Er genießt selbst die Fahrt im Kofferraum zum Einkaufen.Also nehme ich ihn überall mit hin,soweit es mir möglich ist.
Sobald das Wetter es wieder zulässt werde ich mit ihm im Garten üben,über Rampe laufen,durch den Reifenspringen,u.s.w.
Und wenn wir Artgenossen zum Spielen treffen,ist eh alles ok
Mfg - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Aussie-Ersthund schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Das glaube ich auch, ganz bestimmt, denn das macht das Zusammenleben einfach besser.
Auf jeden Fall!
ZitatIch denke, das das auch für alle Rassen gilt, nur die Menge der Auslastung ist je nach Rasse unterschiedlich.
Und beim einzelnen Hund dann nochmal!
Ich hatte diese "Befürchtung" meinem Aussie nicht gerecht werden zu können! Mein Fehler: sobald die Nase muks gemacht hat, bin ich gesprungen!
Dann sagte mir hier jemand: weniger ist mehr und innerhalb kürzester Zeit hatten wir ein super Pensum, dass ich individuell steuern kann!
Mal mehr mal weniger aufbauend auf einer bestimmten "Auslastungsbasis" (dass kann ne hale Stunde spatzieren oder 2 Stunden Joggen sein!).VG, aussiemausi!
-
Zitat
Kurzer Einwurf: wenn ich mit meinem Aussie jeden Tag 2 Stunden joggen gehen und die Nase ansonsten genauso Ruhe lernt wie ein Aussie der nicht jeden Tag 2 Stunden joggen geht, dann ziehe ich mir KEINEN Junkie ran!
Auch das ist in meinen Augen ein Märchen!
Da gebe ich dir völlig recht
Ich rede in meinen Posts auch vom Welpen/ "jungen Junghund". Darum ging es ja gerade, als ich eingestiegen bin.
-
Zitat
Da gebe ich dir völlig recht
Ich rede in meinen Posts auch vom Welpen/ "jungen Junghund". Darum ging es ja gerade, als ich eingestiegen bin.
Manchmal hört sich das nur so nach dem Motto an: halt den Aussie möglichst kurz!
Aber auch das kann nach hinten los gehen!Ich denke man muss mit seinem Aussie/Hund eine Art Kompromiss finden!
Und dazu gehört, dass ich ihn im Welpenalter möglichst schone (5 Minuten pro Lebensmonat, nicht toben lassen, bis er von selbst umfällt, sondern auch mal bestimmen, wann Schluss ist, usw.), ihn als Junhund zu dem traniert, zu dem man eben hin will (und wenns 2 Stunden joggen am Tag sind) und dem Aussie/Hund ansonsten Ruhe beibringt und auch mal anspruchslos zu sein, dann klappt das schon!Ich denke die TS hat gute Voraussetzungen für einen Aussie.
Edit: ähhh, ich meine nicht, dass ich mit einem Junghund gleich 2 Stunden am Stück joggen gehe!
-
Hallo,
ich wollte mal was ganz anderes dazu äußern. Ich bin regelrecht erleichtert das ich nicht den merkwürdigsten Aussie der Welt habe. Er ist nicht arbeitswütig, sondern auch ganz gern mal faul.
Gern dabei wenn was los ist, sonst aber auch mal gern allein zuhause.
Ich hatte echt schon gedacht, da hab ich einen Vertreter der Rasse ,der ist so gar nicht wie man das bisher immer gehört und gelesen hat.Wir denken ja an einen Zweiten, zwar erst wenn in hoffentlich ferner Zeit unsere Omi nicht mehr ist, da hatte ich schon Befürchtungen das wir dann einen ganz anderen Vertreter bekämen.
Im Moment schnorchelt er mal wieder auf dem Sofa und brummt ab und zu vor sich hin.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!