• Gute Idee :)

    Glaube zwar eher nicht, weil Zähne sind immer top gewesen und müsste er dann nicht auch Futter verweigern? :???:
    Der frisst wie ein Scheunendrescher :lol:

    Aber ich schaue mal nach, danke!

  • Hey Sabrina,

    du solltest es auf jeden Fall gut im Auge behalten - gerade in Bezug darauf, ob es größer wird.
    Das Auge ist in Ordnung - also tränt nicht oder ähnliches?

  • So, für alle, die es interessiert.

    Wir waren heute beim TA (Linus & Merlin) und haben Linus gedöns untersuchen lassen.

    Die TÄ meinte das erweckt den Eindruck einer Talgdrüse, eher wie ein Pickel, nichts Schlimmeres scheinbar, sichtbar eh nicht, aber wenn es mal auf geht, dann nach außen. Linus war very pissed off.... das berühren der Figüren mit den Pfoten ist verboten!
    Lieb war er trotzdem.

    Also, abwarten und Tee trinken. Narkose und Co stellen wir dann mal an, wenns fies wird. Bis dahin.... :sleep:

    Achja, die beiden Herren haben es geschafft sich über den Winter jeweils 200g mehr anzufuttern (womit? :???: Heu, Gemüse, Obst, Äste, Kräuter). Sind also von 1,7kg auf 1,9kg. :roll:

    Im Wartezimmer war noch eine ganz entzückende Aussiedame, sehr neugierig. Da die Kaninchen das Gesicht aber schon zur Faust geballt hatten, so als professionelle Aussiejäger, habe ich sie drin gelassen...besser für den Hund :lol:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Grüße von mir und den Mopstieren.

  • Hier möchte ich euch meine beiden Häschen Bounty und Coco vorstellen.

    Der siamfarbene ist Bounty und der creme/schwarz gestromte ist Coco.
    Hier könnt ihr mehr von den beiden sehen. :)
    http://aussie-simba.jimdo.com/h%C3%A4schen/

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Sehr süß, die beiden.
    Dein Coco erinnert mich sehr an mein erstes Kaninchen Frodo.

    Mal eine Frage an diejenigen, die Kaninchen und Hund zusammen in der Wohnung halten:
    Klappt das denn gut, oder muss der Hund aus dem Zimmer, wenn die Kaninchen laufen dürfen?
    Oder gibt es sogar jemanden bei dem Kaninchen und Hund immer die komplette Wohnung zur Verfügung haben?

    Unsere frühere Hündin durfte mit uns in den Garten, wenn die Kaninchen frei waren. Aber natürlich nur unter Aufsicht. Und sie haben sich eigentlich ignoriert. Im Haus auf beengtem Raum, hätte ich sie aber nicht zusammen gelassen.

  • Hallo liebe Kaninchen Freunde :smile:

    Vielleicht hat jemand nen Tipp.

    Meine beiden leben draußen. Haben da nen mehrstöckigen Käfig, nochmal extra überdacht, im Sommer mit Anschluss auf die Wiese, im Winter nicht. Ich find ihn im Winter auch fast zu klein (so ohne Auslauf)

    Außerdem ist er nun auch weitgehend kaputt, der Verschluss an einer der Türen ist beispielsweise schon rausgebrochen, sodass wir die Tür nun mit schweren Backsteinen verbarrikadiert haben etc.

    Kurz gesagt: Im Frühjahr/Sommer soll eine neue Kaninchenresidenz her.

    Aber woher?

    Die handelsüblichen Teile sind mir immer zu klein. Da hab ich echt nix passendes gefunden.
    Es soll wetterfest und groß sein. Selbstbau ist, sag ich mal, ... bedingt.... möglich!

    Umbau von etwas bestehendem schon eher.

    Hoffe auf einige Tipps und Ideen. :smile:

  • Ich habe meine Kaninchen zwar nicht draußen, aber bei http://www.Kaninchenwiese.de unter Haltung-Gehegebeispiele gibt es super Ideen für draußen. Vielleicht findest du da ja ne nette Idee zum Nachbauen ;-)
    Ich schau mir die immer gern an und sollte ich jemals einen großen Garten besitzen, hab ich auch so eine Kaninchenresidenz im Auge :D (und du sagst ja Selbstbau-bedingt möglich...bei Facebook gibts auch eine Gruppe, die Kaninchenwiese heisst, da kannst du auch mal direkt fragen, da sind alle supernett und helfen einem gerade bei sowas wie Gehegesachen, wie man auch einfach und ohne großes Können so Sachen nachbaut).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!