• Kaninchen sind super toll - nur wer ein „einfaches“ und pflegeleichtes Haustier sucht, ist damit definitiv falsch beraten.

    Die Haltung von unseren Hunden ist deutlich einfacher, kostengünstiger und weniger nervenaufreibend :pfeif:

  • Kaninchen sind super toll - nur wer ein „einfaches“ und pflegeleichtes Haustier sucht, ist damit definitiv falsch beraten.

    Die Haltung von unseren Hunden ist deutlich einfacher, kostengünstiger und weniger nervenaufreibend :pfeif:

    This! Meine Langohrgäste haben neulich aus Jux den Lehmputz von der Wand geknabbert und so das Fachwerk freugelegt.:upside_down_face:

    Aber die Charakterköppe sind es so wert! :hugging_face:

    (Allerdings kann ich verstehen, wenn jemand Kaninchen fad findet, wenn sie falsch gehalten werden.

    Erst mit dem verdienten Platz zum Toben und min.1 Spielkameraden kommen die Charakterzüge auch so richtig zum Vorschein. )

  • Cookie und Paluten sind angekommen. Eigentlich bräuchten die ein Umzugsunternehmen. So musste mehrfach hin und hergefahren werden bis die komplette Infrastruktur hier war.

    Fahrt selbst fanden sie wohl blöd.

    Aber nach kurzer Zeit sind sie aus dem Innenhaus raus, erkunden alles, fressen, putzen sich und hoppeln rum. Für heute ist jetzt erstmal gut. Rasen-Grasen im großen Auslauf gibt es dann morgen.

  • Paluten xD da ist jemand wohl Fan.

    Die sind ja bereits durch mehrere Hände gegangen und hatten die Namen schon. Weiß auch gar nicht mehr, ob der noch so zieht bei Kindern? Der Hype müsste so langsam ja auch vorbei sein, oder?

    Soweit ich weiß ist das immernoch einer der erfolgreichsten deutschen Streamer/Influencer wie auch immer man das betiteln will.

    Ich persönlich benenne Kaninchen um; wenn ich die Namen nicht mag. Außer Bingo haben bei uns alle Namen, die geschichtlich oder literarischen Hintergrund haben |)

  • Die sind viel, viel munterer als ich gedacht habe. Ich kannte in meiner Kindheit diese Riesenkaninchen, die auch geschlachtet wurden. Die habe ich als sehr träge in Erinnerung - aber wahrscheinlich lag es auch am furchtbar traurigem Leben.

    Die beiden haben Energie. Zum Frühstück gab es Haselnusszweige, damit das so bleibt. Schmeckt offenbar gut.

  • Funktioniert mit den Hunden nicht.

    Bzw. ist mir zu unsicher. Die gehen zwar nicht dran - aber da ist zu viel Interesse insbesondere bei meinem. Dass er nicht dran geht liegt nur dran, dass er weiß, dass ich da bin und er nicht soll.

    Theoretisch könnte man die ja nur unter Aufsicht in den Garten lassen - aber da traue ich uns nicht genug. Und bevor die gegen den Stall springen...

    Kaninchen ziehen also um in den alten Schweinestall. (In so einem hausähnlichen Nebengebäude). Grundfläche knapp 5 Quadratmeter. Ebenen haben sie auch und Versteckmöglichkeiten.

    Für eine Woche muss das gehen.

    Irgendwelche Tipps wie der Stall noch netter werden kann? Tut mir ja schon Leid, dass sie sich nicht weiter sonnen können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!