Der Kaninchen-Thread

  • Die Vorstellung ist schön :herzen1: Er hat ein langes, geliebtes Karnuckelchenleben gehabt, jetzt wieder fit und schmerzfrei über grüne Wiesen hüpfen zu können, gefällt ihm gewiss. :herzen1:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der Kaninchen-Thread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Wir haben auch nie mehr als 1-2 Schnee Tage im Jahr. Und dann auch eher Puderzucker als Schnee, also nur eine ganz dünne Schicht.

      So viel Schnee wie heute hatten wir schon Ewigkeiten nicht mehr

    • Unsere große Luise kann ein paar Daumen gebrauchen.

      Donnerstag Abend kam sie nicht zum fressen und ich fand sie unterkühlt und schlapp im Häuschen. Direkt Notfall-bauchprogramm gestartet und am nächsten Morgen in die Praxis. Sie war einfach immer noch nicht so fit morgens, wie ich mir erhofft hatte… alle Untersuchungen haben nicht wirklich was ergeben und „nur“ für Bauchweh war sie zu schlecht drauf.

      Also noch mal Medis umgestellt und Samstag war sie komplett die alte… aber trotzdem war ich beunruhigt. Und das auch zu recht… Sonntag war sie dann abends wieder total schlapp, also heute noch mal in die Praxis. Blutwerte von Freitag waren dann auch da… Leber- und nierenwerte hoch, Albumin niedrig und irgendwo ne ordentliche Entzündung. Ultraschall und erneut Röntgen haben aber keinen Hinweis gegeben…

      Ich befürchte, dass sich unsere Wege bald trennen werden…. Ich bin so unendlich traurig. Luise ist so besonders und jeder gefahrenr Kilometer hat sich so gelohnt.


      Vor allem macht es mich traurig für unseren Sohn. Luise und er haben einen so guten Draht zueinander und er hat das ganze Wochenende bei ihr gesessen und sich um sie gekümmert.


      Puh. Ich hoffe wir können noch gute gemeinsame Zeit raus holen…


      Ich weiß auch, dass ich dann am Ende um eine Sektion nicht herum komme… es wird mir sonst keine Ruhe lassen. Aber das eigene verstorbene Tier sezieren ist so hart.

    • Ach Mensch, das tut mir leid. Ich drücke die Daumen das ihr noch was findet.


      Eigens Tier könnte ich nicht selbst sezieren. Das würde ich wohl extern in die Patho geben. Machen lassen würde ich es aber auch, man fragt sich ja sonst ständig was passiert ist.

    • Ach Mensch, das tut mir leid. Ich drücke die Daumen das ihr noch was findet.


      Eigens Tier könnte ich nicht selbst sezieren. Das würde ich wohl extern in die Patho geben. Machen lassen würde ich es aber auch, man fragt sich ja sonst ständig was passiert ist.

      Aus der patho bekommt man sie aber nicht wieder.

      Ich möchte sie hinterher wieder zunähen und dann zur Einäscherung bringen.


      Es klingt so absurd, sich über sowas Gedanken zu machen, obwohl es noch nicht soweit ist… aber es hilft mir irgendwie vorbereitet zu sein.


      Ich weiß auch, dass es vernünftiger sein wird, die Anzahl unserer Tiere langfristig nicht mehr aufzustocken… aber die Vorstellung ohne einen Riesen zu sein, das ist schwer… Ich hab die Großen so ins Herz geschlossen und die haben es oft noch schwerer in der Vermittlung.

    • Aus der patho bekommt man sie aber nicht wieder.

      Ich möchte sie hinterher wieder zunähen und dann zur Einäscherung bringen.

      Das stimmt, das habe ich gerade nicht bedacht. Ist natürlich ein gutes Argument. Kanns nicht jemand anderes in der Praxis machen?


      Ja, es ist vielleicht makaber da jetzt drüber nachzudenken aber mir würde es genauso gehen. Es sind halt auch Dinge mit denen man sich beschäftigen muss.


      Das mit dem Riesen verstehe ich sehr gut. Ich hab auch schon länger keinen mehr und vermisse es. Aber aufstocken ist hier finanziell auch ausgeschlossen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!