Der Kaninchen-Thread
-
-
Hab mir heute wieder neues Einstreu bestellt und zwar dieses hier:Damit bin ich sehr zufrieden.
So, das obige Streu habe ich nun auch bestellt in der Hoffnung, dass wenn es Pferdeurin gut aufsaugt, mit Kaninchenpipi erst recht gut fertig wird.
Heute gehe ich meine zwei Kaninchen das letzte mal im Tierheim besuchen.
Dann besprechen wir die letzten Einzelheiten, ich hole die Toilette ab und dann machen wir einen Termin für nächste Woche, wo sie mir vorbei gebracht werden.
Das monatelange Warten hat nun ein Ende.
Als Futter habe ich nun erstmal das JR Farm Grainless bestellt, weil sie das auch im Tierheim bekommen.
Ich dachte, dass das besser für die Eingewöhnung ist. Die müssen sich an so viel Neues gewöhnen, da wollte ich Ihnen wenigstens erstmal das gewohnte Futter anbieten.
Ich bin so gespannt wie sie ihr neues Heim finden.
Naja... Erzählen werden sie es mir nicht, aber trotzdem freue ich mich drauf, wenn sie ihr neues Reich erkunden.
Ich mache dann ganz viele Fotos. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das monatelange Warten hat nun ein Ende.
Anfangs dachte ich, dass das nie vorbei gehen würde.. jetzt habt ihr es fast geschafft
-
Ich glaube so ganz habe ich hier meine (ehemalige) Kaninchenhaltung auch noch gar nicht vorgestellt ^^
Bin ja mit den süßen Viechern aufgewachsen, und ohne könnte ich wohl nie dauerhaft.Übrigens schön das es bei euch endlich soweit ist, @Brauni2012 ^^ Die Zeit ging ja doch schnell rum.
Wir haben vor knapp zwei Jahren in unserem Garten ein 16m² großes, begehbares Gehege gebaut für unsere Kaninchen. Damals drei Stück an der Zahl.
Zusätzlich hatten sie noch zwei Ställe zur Verfügung, alles 24/7 zugänglich, egal bei welchem Wetter.
Sie bekamen Gemüse, Obst, selbst gepflückte Wiese / Kräuter und Äste mit und ohne Laub zum Fressen, sowie ab und an mal ein bisschen getreidefreies "Fertigfutter", dazu Heu.
Das Gehege ist an 2 Seiten geschlossen, zwei Seiten sind offen und mit Kaninchendraht versehen. Das Dach besteht aus durchsichtigem Wellblech, darunter ist ein Pavilliondach gespannt, um vor übermäßiger Sonnenstrahlung zu schützen.
Die Innenausstattung besteht hauptsächlich aus einer großen Wurzel und einem dicken Ast, dazu einem Holzhaus Marke Eigenbau, einer Holzpalette und ansonsten eben nur Näpfe, der Heukorb, etc.Hier ein kurzer Einblick, mit Bewohnern:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Inzwischen lebt allerdings nur noch ein Kaninchen bei uns. Eine rote sechsjährige Farbenzwerghäsin, auch auf den Bildern zu sehen.
Sie lebt bei uns im Haus, in einem handelsüblichen (gut, dafür recht großen) Käfig, und ist jetzt schon gut ein halbes Jahr alleine.
Der Auslauf draußen steht jetzt einfach leer, was ziemlich schade ist aber so schnell wird er auch wohl nicht wieder bewohnt werden.Joah, soviel dazu
-
@Dackelbenny: Bitte sehr :) Mittlerweile ist der hintere Bereich der Schutzhütte nach oben hin komplett gesichert, aber da hab ich spontan keine Fotos von. Das war kurz nach dem Sauber machen.
Und kritisier ruhig so viel du wilst
Ich weiß, dass es von oben nicht ganz gesichert ist, aber sie haben auch ein paar Rückzugsmöglichkeiten, haben sich mittlerweile einiges gebuddelt etc.
Sind 9m² + Schutzhütte + AuslaufExterner Inhalt farm4.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt farm4.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.+ Auslauf bei gutem Wetter und durchgängiger Aufsicht
Externer Inhalt farm8.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Und kritisier ruhig so viel du wilst
ICH hab`s nicht so mit der Kritisiererei.
-
-
Müsst ihr den Quatsch nun hier fortführen? Die oberen beiden Haltungen sehen artgerecht und liebevoll strukturiert aus.
Aber gerade da versteh ich nun nicht wie man einen 1qm Stall als akzeptabel hinstellen kann.
2qm pro Tier sollten immer (Tag wie Nacht) mindestens zur Verfügung stehen (bei sehr großen Rassen sogar 3qm)...sicher über 0,1qm muss man sicher nicht streiten..aber bei einem viertel der Fläche finde ich es schon angebracht zu erwähnen, dass das nicht so toll ist. Auch wenn erstmal gebockt wird, die Entwicklung zeigt ja glücklicherweise, dass es irgendwo dann doch ankommtHier solls nun nicht drum gehen Haare in der Suppe zu suchen sondern nur wenn elementare Probleme sind sich gegenseitig zu "beraten"
-
@Angel21 Danke
Ich wurde gebeten, meine Haltung einmal vorzustellen und das hab ich dann eben auch getan. Ist ja nix schlimmes bei.
-
@Maslee Darf ich fragen warum du nur noch ein Kaninchen hast, bzw. warum kein zweites dazu kommt? Und warum das Kaninchen in der Wohnung im Käfig lebt, obwohl ihr doch so ein wunderschönes Außengehege habt?
Das ist wirklich nicht böse gemeint, es interessiert mich einfach. -
Ich lasse einfach mal die Bilder sprechen...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hast du nicht genug eigene Treahds, dafür waren die da, genügt dir die Aufmerksamkeit nicht Labbijenny?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!