Der Kaninchen-Thread
-
-
Nein, nicht unbedingt die Marken. Außer ihr könnt irgendeine besonders empfehlen.
Wieso hast du verschiedenen in den Toiletten?Bei mir kommt auch die Heuraufe über das Klo. In der Hoffnung, dass ich so etwas stubenrein bekomme.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Um ehrlich zu sein mach ich das einfach "irgendwie" und so wie ich es gerade da habe.
Ich habe auch oft nur normale Einstreu (meistens für den Pferdebedarf) drin, klappt genauso gut ^^ -
Also für das Klo der Kaninchen benutze ich Einstreu mit Holzspänen und oben drauf Stroh.
Wenn ich mal extrem wenig Zeit hatte und ich wusste ich muss das Klo jetzt ein paar Tage länger stehen lassen, dann habe ich zusätzlich Zeitungspapier untergelegt und eine dicke Schickt Einstreu und Stroh drüber.
-
Könnt Ihr mir nochmal sagen, was ihr in eure Kaninchentoiletten macht? Insofern ihr welche habt.
Was für Streu oder Pellets?Hab mir heute wieder neues Einstreu bestellt und zwar dieses hier:
Damit bin ich sehr zufrieden. -
So. Wir sind fast fertig geworden.
Abschleifen, lasieren und Dach decken kommt noch. Dann wird eingerichtet und die Hasis können einziehen.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das ist die Seitenansicht mit dem Törchen zur Wiese in den Freilauf.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das ist die Vorderansicht. Der Deckel ist noch aufklappbar.
Hach... i freu mi!
-
-
Wow...sehr schick geworden
-
Das sieht sehr professionell aus! Die Arbeit eines Schreiners ist nicht zu übersehen
Da wird man schon ein wenig neidisch!
-
Huhuuuu und Hilfe!
Wegen diesem beschissenen RHD2...
Kaninchen sterben an neuem Virus - Regensburg - Nachrichten - Mittelbayerische
Neues RHD-2-Virus auf dem Vormarsch - wir-sind-tierarzt.de
...ist hier momentan die riesen Panik!
Die zweitgrößte Kaninchenpflegestelle, von einer Bekannten von mir, ist durch ein Besuchskaninchen (das dort vergesellschaftet wurde) "infiziert" worden und hat innerhalb von ein paar Tagen den Tod von 11 Kaninchen verkraften müssen, darunter 10 Jungtiere die aus schlechter Haltung kamen und noch nicht ausreichend (nach-) geimpft waren. Die Gute ist total fertig mit den nerven und nachdem sie noch 7 weitere (3 eigene und 4 Pflegetiere) vor Ort hatte musste schnellstmöglichst was passieren. Die 4 Pfleglinge waren ausreichend geimpft und somit zumindest größtenteils geschützt. Zwei gingen an eine Freundin und zwei habe ich provisorisch aufgenommen. (Sie mussten auf Stellen, die keinesfalls andere Kaninchen haben,)
Den beiden geht es auch jetzt nach ein paar Tagen noch sehr gut (gottseidank)!
ABER: Der kleine Bock hat sehr schlechte Schneidezähne.... Oben zwei winzige, über die schief ein dritter riesiger Zahn wächst(!). Unten einen, der aussieht als wäre er ein wenig angegammelt (von "oben her", nicht von der Wurzel an).
Morgen früh rufe ich gleich unsere TÄ an, die ist sehr hilfsbereit und arbeitet auch normalerweise mit der Kleintiernothilfe zusammen, aber ich kann ja mit zwei Kaninchen die zusammen mit denen an RHD2 erkrankten Tierchen gelebt haben nicht in die "Sprechstunde" fahren, oder?!
Ich finde leider keine für mich verständliche Info wie lange die Tierchen das in sich tragen und somit auch übertragen könnten. Auch wenn sie geimpft sind müssten sie doch andere Kaninchen anstecken können, oder?
Gemacht wird da auf jeden Fall was, entweder ich lots die gute Frau Tierärztin zu mir oder ruf nochmal in der Tierklinik an, die haben wahrscheinlich noch ganz andere Möglichkeiten als ne kleine TA Praxis, wo nur ein Raum ist.
Die Ninchen bleiben so lange, bis die Pflegestelle ihren kompletten Garten "erneuert" hat, alle Kaninchenstelle, Pflastersteine usw. werden abgerissen und neue Sachen gebaut. Keiner weiß wie lange das dauert, deswegen würde ich gerne so schnell wie möglich was unternehmen.
Fressen tut er (ich raspel ihm gerade Möhrchen und Äpfel, dazu frisst er gottseidank nach wie vor so Sachen wie Gras - sind tagsüber komplett im Auslauf mit Rückzugsmöglichkeit- Heu und Salatblätter. Aber ganze Karotten, Äpfel, usw. werden nicht angerührt.
Ich hoffe ich hab euch jetzt nicht total überrumpelt, aber diese blöde Krankheit ist hier nie in den Ausmaßen bekannt gewesen und ich will auf Nummer sicher gehen, alle sind sehr aufgebraucht, auch die Tierärzte..
-
oh wie ätzend... ruf doch einfach beim TA an und frag genau das
der wirds sicherlich am Besten wissen.
-
Ja, hab ich heute früh gleich und ihn auch vor der Uni schnell "durchgereicht", so musste er nicht im Warteraum sitzen. Sie meinte da er ausreichend geimpft ist, kann ich ihn vorbei bringen. Und falls er seziert werden muss, geht es eh nur dort.
Ich hoffe, dass er dann wieder gut fressen kann!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!