• Wir haben auch noch Kamerunschafe und verschiedenste Hühner!
    Alle bekommen bei uns Namen (bei den hühner nur die zutraulichen, die anderen kannst oft nicht unterscheiden *g*) und werden so gut wie möglich gehalten und verwöhnt!
    Aber es werden auch alle gegessen. Selbst mein 5 jähriger Sohn weis das und ist auch beim Schlachten (was wir selber machen!) mit dabei. Er darf zwar beim direkten abschlagen nicht zusehen, aber beim ausziehen und verarbeiten ist er mit dabei. Fragt dann beim Essen oft werd das war und welches Tier usw.... Er wächst mit dem auf und kann problemlos damit umgehen! Find es schlimmer wenn Kindern oft Märchen aufgetischt werden was da am Tisch liegt.

  • @saminsi auch wenn ich als Veganer Tiere essen generell nicht gutheißen kann... so finde ich doch, dass eure Variante die ehrlichste und beste ist! Respekt!
    Genauso wie du sagst, den Kindern wird Mist erzählt und überhaupt ist da alles immer sehr heuchlerisch...
    "Toll", dass ihr es so handhabt!

  • Nachtrag: Und ich finde es ehrlich gesagt sehr albern, wenn du deshalb in manchen Kaninchenforen nicht willkommen bist.
    Da keift man dich an, weil du deine Kaninchen irgendwann isst, während man sich gemütlich das Salamibrot (natürlich von Aldi für 0,79 Cent/100g) reinhaut. Oder so. :???:
    Und deine Kaninchen haben bestimmt ein schöneres Leben als so manch anderes, wie du es beschreibst. :bindafür:

  • Tja für die "Kaninchenliebhaber" bin ich ein rotes Tuch weil ich meine Tiere esse.
    Von den"Fleischhasenzüchtern" werd ich belächelt, weil ich meine Tiere so betütle, bzw. wir mir nichts geglaubt oder ich nur schief angeschaut da ich meine Häsinen beisammen lasse und noch den Zwerglöwenkopf dabei hab wenn Junge im anmarsch sind. Denn die sind noch immer der Meinung das andere Hasen die Jungen der anderen fressen. Was bei zu wenig Platz sicher möglich ist, aber da meine wirklich viel Platz haben und das ganze Jahr über zusammen sind, ist das kein Problem!
    Wir hatten noch kein totgebissenes Jungtier!

  • Wir hatten auch schon einen unkastrieren Bock dabei als die Jungen kamen! Der hat sie sogar schon liebevoll betütelt! Der musste aber dann weg, da die Nachzucht sonst überhand bekommen hätte!

  • Ich muss sagen ich kann es nachvollziehen, dass das einige ganz und gar nicht gutheißen, auch wenn das natürlich kein Grund ist um auf @saminsi rumzuhacken.
    Klar hat @Chatterbox recht in der Hinsicht, dass man sich aufregt während man das Salamibrot ist. Und ich für meinen Teil habe auch Respekt vor dem was saminsi macht, ich könnte das nicht, aber es ist in der Tat wohl das beste.
    Allerdings kann ich die Leute wie gesagt auch verstehen, die da dann doof reagieren. Es ist jedem selbst überlassen, wie wo und was er isst. Ich zum Beispiel esse Fleisch, wenig aber ich tue es. Ich würde einfach aus moralischen Gründen so doof das jetzt klingt keine Familienmitglied er essen, sprich kein Hund, Hase, Pferd. Was nicht heißt, dass ich es nicht okay finde wenn andere das tun. Aber es wirkt für manche eben im ersten Moment befremdlich, wenn da jmd daherkommt un einem Kaninchenforum und sagt das sind meine Süßen, die demnächst auf dem Teller landen.
    Ich würde wohl auch empört gucken, wenn hier ein User kommt, seine tolle neue Hündin vorstellt und sagt, die gibt's nächste Woche zum Mittag (zumal es verboten ist natürlich aber auch sonst).
    Aber wie gesagt ich verurteile da niemanden, jeder hat "das Recht" (das tut mir gerade beim Schreiben schon weh, weil es eigtl. Eine grausame Tatsache ist), Fleisch von Hasen, Kaninchen, Pferd, Rind etc. zu essen.
    Solange es aus guter Haltung kommt was bei @saminsi ja nun wirklich der Fall ist, habe ich nichts dagegen.

  • Ich versteh deine Ansicht @Krümel21 total!

    Aber ich find es auch befremdlich, wie es Leute gibt die ihre Kaninchen mehr Aufmerksamkeit, Liebe,... schenken als so manchen Freunden, Familienmitgliedern, Kindern,....
    Hab ich auch schon mitbekommen solche Fälle.

    Es sind dennoch immer "nur" Tiere. Was keinesfalls bedeutet das sie weniger "WERT" sind als Menschen, aber sie wurden dazu gezüchtet/gehalten um den Menschen zu ernähren.

    Ich wäre auch NIE in der Lage meine Hunde, Katzen zu essen!! Das find ich ein ganze andere Beziehung! Aber das sehen andere sicher anders als ich!

    ich mach das ganze so, da ich die Haltungszustände in diesen "Massentierhaltungen" grausam finde und das ganze nicht unterstützen möchte. Meinen Tieren soll es so gut gehen als möglich solange sie bei mir sind!

  • Und viele dieser "Extrem-Kaninchenliebhabern" halten Ihre Tiere in der Wohnung/im Haus damit dem geliebten Tier ja nichts passiert. Dann meist in viel zu kleinen Käfigen/Ställen!

    Die Tiere sehen nie frisches Gras, können nie ausgiebig buddeln oder sich die Sonne auf den Pelz scheinen lassen.
    Und haben oftmals nicht mal Gesellschaft!
    Nur die des Menschen die sie "ja sooo genießen",....

  • @saminsi
    Von mir auch nochmal Daumen hoch. :bindafür:
    Ich glaube zwar, dass ich meine eigenen Tiere essen könnte, aber mit der Schlachtung hätte ich ein großes Problem.
    Und ich glaube, ich könnte auch am ehesten eigenes Geflügel verzehren... Die eigenen Kaninchen...hmm...weiß nicht. :tropf:
    Ist wohl eine Kopfsache.
    Aber ich finde deine Art des Fleischkonsums vorbildlich. Die Wertschätzung, die deine Kinder dadurch lernen, ist unbezahlbar.

    Ich hoffe ich komm auch nochmal irgendwann in den Genuss ländlicher zu leben. Eigene Hühner und Enten zu halten, sowie mehr Platz für Kind, Hund und die Kaninchen wären ein Traum.

    Ich würde mich auch über Fotos freuen. :winken:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!