Der Kaninchen-Thread
-
-
@Charlymira
Wie viel Platz haben denn die drei? Bei einer reinen Weiber-WG ist es i.d.R. so, dass die sehr viel Platz brauchen, damit das dauerhaft funktioniert.
Auf die Wunde würde ich Ballistol machen, das heilt und gleichzeitig stinkt es so, dass i.d.R. nicht mehr an der Wunde herumgeleckt wird.Huhu, erst mal danke für deine schnelle Antwort.
Die 3 Mädels haben grundsätzlich ein Gehege von 7,5qm.
Dazu kommt ein Auslauf von circa 10-12qm. Mein Vater lässt die Kaninchen morgens gegen 8/ halb 9 raus und so gegen halb elf/ elf abends gehen sie wieder ins Gehege. Am Wochenende sind sie auch schon mal bis 12/ 1 Uhr nachts draußen.
Unser Garten ist leider noch nicht richtig eingezäunt. Das soll aber diesen Sommer auch noch in Angriff genommen werden und dann dürften sie in dem oben genannten Zeitraum auch in den ganzen Garten.Ich weis aber wirklich nicht so recht was ich machen soll.
Klar, ihr habt mich vorgewarnt mit einer reinen Mädels-Gruppe, aber hätte ich sie bei meiner Bekannten lassen sollen? Ich hatte gehofft, dass es vielleicht ausnahmsweise mal gut gehtGestern habe ich die drei wieder eine Zeitlang beobachtet: das "verletzte" Kaninchen sitzt tatsächlich fast immer alleine und die Mutter kommt ab und zu mal zu ihr und möchte sie dann besteigen. Das mag die Kleine natürlich nicht und flüchtet. Die Mutter läuft nach, bis die Kleine ins Gehege gelaufen ist und auf dem Dach vom Stall hockt.
Ich wollte sie gestern mal einfangen, um mir ihre Wunde genauer anzuschauen, aber ich habe sie nicht gefasst bekommen.
Heute werde ich Ballistol kaufen und sie dann ernsthaft einfangen. Gestern war eher so ein "mal schauen, ob ich sie ohne großen Stress gepackt bekomme".
Kaufe ich das Ballistol Animal?Soll ich die Gruppe sofort trennen und die Kleine in die Wohnung holen, bis ich ein geeignetes Zuhause gefunden habe? Oder direkt ins Tierheim? Oder einen von den beiden anderen Stänkern abgeben?
Ich habe leider kein Platz, um ein zweites Gehege zu bauen und der Kleinen einen männlichen Partner an die Seite zu setzenKann es sein, dass die Mutter Frühlingsgefühle hat und etwas hormonell gesteuert durch die Gegend läuft?
Meine Kollegin sagte, dass ihre Häsin nach dem ersten Wurf im Frühjahr immer scheinschwanger wurde....
Ist die Mutter vielleicht "notgeil"
Als ich die Damen aus der Wohnung ins Außengehege gesetzt habe, hat die Mutti sich am Anfang auch gerupft und ein Nest im Stall gebaut. War das vielleicht ein Anzeichen für eine Scheinschwangerschaft? Oder war ihnen einfach nur kalt?Bitte helft mir, ich möchte nicht, dass es noch eskaliert und eins der Kaninchen noch schlimmer verletzt ist oder gar tot
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also für mich klingt das stark nach Hormonen. Die Mama ist wohl scheinschwanger (darauf deutet das Nest ziemlich eindeutig) und dann besteigen Häsinnen schon mal die anderen Kaninchen, wie als Aufforderung. Hat unsere damals auch gemacht bei unserem Kastraten.
Es kann aber natürlich auch noch dazu kommen, dass die Kleinen jetzt natürlich älter sind und sich die Rangordnung erstmal vernünftig festigen muss.Aber, ganz wichtig, du bist dir sicher das es 3 Weibchen sind? Wie alt sind die Kleinen jetzt?
Wir hatten es jetzt schon 3x, dass sich eindeutige Weiber als stattliche Kerle entpuppt haben... -
Also für mich klingt das stark nach Hormonen. Die Mama ist wohl scheinschwanger (darauf deutet das Nest ziemlich eindeutig) und dann besteigen Häsinnen schon mal die anderen Kaninchen, wie als Aufforderung. Hat unsere damals auch gemacht bei unserem Kastraten.
Es kann aber natürlich auch noch dazu kommen, dass die Kleinen jetzt natürlich älter sind und sich die Rangordnung erstmal vernünftig festigen muss.Aber, ganz wichtig, du bist dir sicher das es 3 Weibchen sind? Wie alt sind die Kleinen jetzt?
Wir hatten es jetzt schon 3x, dass sich eindeutige Weiber als stattliche Kerle entpuppt haben...Vielen Dank für deine Antwort :-)
Das heißt du würdest es erst mal so weiter laufen lassen?Die Mutter (also die, die ich am häufigsten beim berammeln sehe) ist definitiv ein Weibchen.
Mit den anderen beiden war ich beim Tierarzt, als sie 7 Wochen alt waren und wurde auch als Weibchen bestimmt.
Jetzt sind sie 13,5 Wochen alt.
Sicher wegen des Geschlechts bin ich mir nicht, denn ich persönlich sehe da gar nichts außer dam Poloch (jedenfalls denke ich, dass es das ist). -
Naja, was heißt weiter so laufen lassen...ich würde auf jeden Fall beobachten, und wenn du das Kleine fangen kannst, mal schauen was das genau im Nacken ist. Beim Rammeln beißen sich Kaninchen im Nacken ja fest, dass kann mal ruppiger enden wenn das andere Kaninchen flüchtet.
Bei uns klärt sich das nach einer Weile immer. Nur bei 3en ist meistens eins außen vor gewesen hier, und nur Weiber zicken eh wenn die Hormone durchdrehen gerne mal.
Erstmal würde ich mich nochmal absichern, dass die Kleinen wirklich auch Weiber sind. Unser TA hat nämlich selber falsch gelegen bei Unseren.
Vermutlich schwierig, aber vielleicht kannst du Fotos machen, dann kann man dir sicher hier auch helfen bei der Geschlechterbestimmung -
Klar, beobachten auf jeden Fall, so war das nicht gemeint
Nur meine Frage war, ob ich dringend trennen soll, am besten gestern schon.Ja, meine Sorge ist auch, dass 3 eine schlechte Anzahl ist. :/
Okay, ich versuche mal Bilder zu machen
-
-
Meine aktuelle Weiber-WG.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich hatte bisher eigentlich nur Damengrüppchen, mal 2, mal 4, meistens 3.
Ärger gab es bisher nie, obwohl mein schwarzes Zwergwidderchen eine richtige Kröte ist.
Pack schlägt sich, Pack verträgt sich. Verletzt wurde hier allerdings noch nie jemand.
Wenn sich das nicht zeitnah legt, würde ich wohl auch überlegen, ob trennen nicht besser wäre.
Das Platzangebot finde ich für drei Kaninchen auf jeden Fall ausreichend.
Haben sie denn genügend Versteckmöglichkeiten, sodass sie sich nicht nur aus dem Weg, sondern auch mal aus den Augen gehen können? -
weis nicht ob ich hier sooo willkommen bin aber stell uns auch mal kurz vor!
Wir haben auch Kaninchen, allerdings haben wir Dt. Riesenschecken die wir auch essen!
Wir haben 2 Damen die mit einem kastr. Zwerglöwenkopfjungen zusammen leben. Die beiden Damen lassen wir ab und an decken und die Jungtiere werden zum Verzehn großgezogen!
Allerdings dürfen unsere beiden Damen bis zu ihrem natürlichen Tot bei uns bleiben!
Wir halten die Tiere auch nicht in kleinen Boxen oder alleine!
Die 3 haben 2 große Ställe in einem Auslauf von ca. 5m² mit Waschbeton ausgelegten Auslauf. Wenn nicht grad ganz kleine Hasenbabys da sind oder sonstige Notfälle sind (Kaninchen hat sich Verletzt oder sonstiges,...) haben sie noch einen ca. 500m² großen Wiesenauslauf in dem sie sich austoben dürfen und dies auch gerne annehmen!Unserer beiden Damen ziehen die Babys meist zusammen auf. Sie legen ihre Nester zusammen und wechseln sich mit dem säugen ab. Auch der Zwerglöwenschkopf ist mit dabei, ohne das den kleinen je mals was passiert ist!
-
Das hört sich doch super an. Ich persönlich habe überhaupt nichts dagegen wenn jemand sein Fleisch selbst produziert, solange das so artgerecht wie möglich abläuft und so scheint es ja bei euch zu sein. Gibt es auch Fotos von den "Dauer"kaninchen?
-
Fotos hab ich grad keine zur Hand, aber werd ich mal machen!
Bin schon oft in so "Kaninchen-Foren" auf empöhrung gestoßen wie ich nur diese lieben tierchen essen kann!
Freut mich auch mal so empfangen zu werden!
Wir lieben unsere Damen und sie sind auch total zutraulich, so kann es schon mal passieren das eines der Damen am Rücken meines Mannes sitzt weil er grad im Auslauf was repariert *g* -
Ich freu mich auch schon auf Fotos, @saminsi!
Ich finde es auch total legitim, Tiere zu essen. Wenn man weiß, dass sie ein artgerechtes Leben geführt haben, umso besser!
Ich kann mich leider nicht überwinden, eigene Tiere zu essen.
(Ich mag niemanden essen, der von mir einen Namen bekommen hat. Zur Zeit überlege ich, Zwerghühner anzuschaffen. Mein Vater meint, ich solle sie halt nur "Eins", "Zwei", "Drei",... nennenOb das hilft?)
Aber wenn ich Fleisch kaufe, möchte ich auch wissen, woher es kommt und wie das Tier gelebt hat.
Hut ab, dass du das trennen kannst! Schlimm finde ich es überhaupt nicht, sondern eigentlich die bestmögliche Art, Fleisch zu konsumieren. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!