Der Kaninchen-Thread
-
-
Uff...nein, das kam hier zum Glück noch nicht vor. In diesem Alter würde ich nicht mehr in Narkose legen lassen...örtliche Betäubung ist bei diesem Eingriff meines Wissens nach nicht möglich.
Bei Meerschweinchen kann man einen Hormonchip setzen (wie bei Hunde/Katzen/Frettchen) ob das aber bei Kaninchen geht kann ich leider nicht sicher sagen.
Oder ggf mit einem Frühkastrierten Rammler vergesellschaften..oder eben eine kastrierten Häsin..ja das ist nicht optimal...aber bei einer jüngeren Häsin dürfte es gehen, da der Rammler ja nicht mehr so die Ausdauer haben wird
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ein weiteres Kaninchen geht platztechnisch leider nicht und man riet mir in einer Kaninchengruppe bei FB dann zur Kastration eben auf die oben beschriebene Art. Ich hatte diesen Fall bisher auch nie und bin etwas skeptisch.
Das mit dem Hormonchip als Alternative finde ich auch interessant, danke für die Anregung. Werde auch diesbezüglich mal beim Tierarzt und in der Fbgruppe nachfragen. -
Gas-/Inhalationsnarkosen sind normalerweise recht sicher. Wenn der Rammler sonst fit ist, stellt das eigentlich kein sehr großes Risiko dar :)
-
Ein weiteres Kaninchen geht platztechnisch leider nicht und man riet mir in einer Kaninchengruppe bei FB dann zur Kastration eben auf die oben beschriebene Art.
Wenn sowieso kein weiteres Kaninchen hinzukommen kann, dann würde ich ihn nicht kastrieren lassen, wobei ich so ein altes Tier, das 13 Jahre alleine gelebt hat, sowieso nicht mehr vergesellschaften würde und kastrieren würde ich es auch nicht lassen.
-
Der hat bisher nicht alleine gelebt, sondern mit seinem Bruder. Der ist nun vor einiger Zeit gestorben und er soll zu uns kommen. Ich hatte gehofft ihn irgendwie in unser Grüppchen (2 Mädels, 1 Kastrat) zu integrieren.
-
-
Gas-/Inhalationsnarkosen sind normalerweise recht sicher. Wenn der Rammler sonst fit ist, stellt das eigentlich kein sehr großes Risiko dar :)
Danke das beruhigt etwas. Hast du selber schonmal bei so einem alten Tier eine Kastration vornehmen lassen?
-
Ich selbst noch nicht, aber ich interessiere mich sehr für Narkosearten und habe auch schon der ein oder anderen OP beiwohnen dürfen, in der alte Kaninchen mit Gasnarkose operiert wurden. Da haben es sogar Kaninchen mit angeschlagener Gesundheit geschafft, die notoperiert wurden :)
-
Super danke, das macht Mut!
Liegen die Kosten da genauso wie bei einer normalen Kastra? Weiß einer was man grob einplanen muss?
-
Puh, ich bin ja sonst auch immer für vergesellschaften. Aber ich glaube, so ein altes Kaninchen würde ich nicht mehr kastrieren. Danach muss es ja dann trotzdem noch 6 Wochen alleine sitzen, oder?, bevor es zu den Weibchen darf. Und ob es überhaupt noch so lange lebt? Dazu der Umzug nach 13 Jahren, das ist ja auch schon Stress.
Hat er bis jetzt mit einem unkastrierten Rammler zusammengelebt? Vielleicht findet sich irgendwo ein kastrierter Rammler mit dem er zusammenziehen kann.
Es kann auch ziemlich stressig sein, auf einmal mit mehreren Kaninchen zusammenleben zu müssen, wenn erbis jetzt nur zu zweit war.Ich habe in meiner aktiven Kaninchenforumszeit mal "miterlebt" wie eine Halterin ein altes Kaninchen, dass sein ganzes Leben alleine gelebt hat, kastrieren ließ und in ihre Gruppe integriert hat. Das hat, soweit ich weiß, gut geklappt. Allerdings ar der Rammler "erst" 8 Jahre alt.
-
Die Narkose ist schon teurer, allerdings würde ich sie dennoch immer bevorzugen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!