Der Kaninchen-Thread
-
-
PS:
Getrocknete Kräuter, Blüten und Blätter gebe ich im Winter immer zusätzlich. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, dieses Verse Laga Cuni Complete.
Jeden Tag morgens und abends ein Becher. Aber es ist immer noch ein Rest drin.
Zusätzlich getrocknete Kräuter, Heu und zweimal täglich eine ganze Auflaufform voll mit frischem. Zum Beispiel Kohlrabiblätter, Möhren, Eisbergsalat, Ruccula, Möhrengrün, Petersilie oder frische Wiese.Wenn du eh Fertigfutter (Cuni Complete) gibst, würde ich nicht noch zusätzlich Sämereien und Co. geben, da das zu matschigem Blinddarmkot führen könnte.
Warte mal noch ein paar Tage/Wochen ab, dann wirst du sehen, dass das Muttertier durch Cuni Complete zunimmt. Das geht nicht von heute auf morgen. -
das ist völlig normal. So eine Aufzucht ist mega anstrengend. Ich sehe kein Problem darin das Cuni complete mit anderen Zutaten zu pimpen. Ich mische mein Futter auch aus vielen Zutaten zusammen
Mit der Zeit und wenn die Babys flügge dind wird das wieder -
Das erste im Jahr 2016 gepflückte Grünzeug. Ist zwar noch nicht viel, aber sie haben sich gleich darüber hergemacht. Schmeckt halt doch besser wie Salate.
-
Was ist denn das für ein Riese?!
-
-
Meine Kaninchen-Halter-Zeit ist schon so ewig viele Jahre her.
Darum habe ich jetzt mal eine Frage zur Vergesellschaftung.
Von der Freundin meiner Tochter ist heute Nacht das Kaninchen nach Krankheit gestorben. Jetzt lebt nur noch ein Weibchen in dem Auslauf. Platz ist ausreichend da, die Tiere leben in Halb-Außenhaltung. Das Carport wurde verglast und ist Frostfrei.Ggf. wäre es möglich von einer Freundin von mir ein Kaninchen zu bekommen. Allerdings ist es auch ein Weibchen.
Wie war das noch gleich? Welche Geschlechterkombination geht gar nicht? Was würdet ihr empfehlen? Lotti soll auf gar keinen Fall alleine bleiben.
Vielen Dank für eure Hilfe.
-
Von Weibchen x Weibchen rate ich persönlich immer ab. Die beste Kombi ist und bleibt Kastrat x Häsin, in diesem Fall sowieso. Oder eben mehrere Häsinnen/Kastraten. Ein Grüppchen eben.
Es kann mit zwei Mädels zwar gut gehen, endet aber oft blutig, und das Risiko würde ich nie eingehen. Auch nicht bei Häsinnen, die zusammen aufgewachsen sind.
Einmal gemacht, nie wieder.
Sollte der Platz reichen, kann man ja nebst Häsin sonst noch einen Kastraten dazu holen, dann sinds eben 2 Weiber mit Bock -
Was ist denn das für ein Riese?!
Keine Ahnung, das ist sicher irgendein Mix. Er kommt von unseren Nachbarn die Schlachtkaninchen vermehren. Seinen Bruder hatte ich auch, musste ihn aber wegen eines Gendefektes mit nichtmal 1 Jahr einschläfern lassen. Charlie wiegt 5,5kg. Der kleine Snickers ist ein Zwergschecke und wiegt 1,5kg.
-
Von Weibchen x Weibchen rate ich persönlich immer ab.
Ich hab schon seit 15 Jahren nur noch Mädels, z.Z. in der Dreiergruppe, hatte auch längere Zeit zwei Damenpärchen. Blutig wird es m.M.n. nur dann, wenn man die Damen zu schnell oder auf zu kleinem Raum vergesellschaftet oder in zu kleinen Gehegen hält.
Wenn genügend Platz und Versteckmöglichkeiten da sind, damit sich die Damen bei Bedarf aus dem Weg gehen können, gibt's normalerweise keine Probleme. -
Natürlich kann es klappen, aber aus nicht gerade wenig Jahren Kaninchenhaltung, und auch Erfahrungen anderer Züchter, weiß ich das es klappen kann, habe ich so ja auch geschrieben, aber nicht muss. Auf der sichersten Seite ist man eben ehr mit Häsin und Rammler.
Und das es "nur" nicht klappt, weil man die Häsinnen in zu kleinen Gehegen hält oder zu schnell vergesellschaftet, kann ich nicht bestätigen. Beides war hier nicht der Fall. Aber schön wenn es bei dir klappt -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!