• Neu

    Hi


    hast du hier Der Kaninchen-Thread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich finde den Auslauf ein bisschen klein, wobei ich den Stall recht interessant finde. Mit dem Reinigen wird es wohl ein bisschen kompliziert werden, wenn man den Auslauf davor stellt.

      Mit den Kaninchen würde ich auf jeden Fall bis Frühjahr warten, da hast du dann auch eine größere Auswahl an Tieren, da man im Frühjahr auch Innenhaltungstiere übernehmen kann. Aber du kannst ja bis dahin schonmal alles herrichten.

    • Ja das stimmt. Zumal mir die Anzeigen auch recht seriös und ordentlich rüberkommen. Das macht immer noch viel aus. In der gesamten Breite wäre er doch noch etwas klein, das hatte ich auch schon überlegt...

      Ich tendiere auch immer noch sehr zum komplett sauber bauen. Dann hat man es so wie man es haben will.

      Ja, ich denke ich warte bis dahin und plane lieber fleißig.

    • Selber bauen ist super :D
      Du kannst es exakt so bauen, wie du es haben willst und bist am Ende Stolz wie Oskar über dein Werk.
      Ist auch gar nicht so schwierig. Ich hab bisher jedes Gehege selber gebaut, das geht wirklich fix =)

      Ich würde auch bis Frühjahr warten. Du hast ja Zeit, dann kannst du in Ruhe nach DEM Paar für dich gucken =)

    • Unser Hasenhaus wurde auch von meinem Schwiegerpapa selbst gebaut.
      Sowas kann man gar nicht kaufen. Unser Haus ist so massiv, riesig, doppelstöckig, .. sowas hab ich bisher noch nirgendwo gesehen.

      Wenn du auf der sicheren Seite sein möchtest, dann würde ich an deiner Stelle aufs Frühjahr warten :smile:

    • Selber bauen ist richtig klasse und das macht auch noch richtig Spaß. :dafuer:
      Bin auch der Meinung, dass du dir da bis zum Frühjahr Zeit lassen solltest, dann kannst du genug planen und die Tiere können ohne Probleme gleich draußen gehalten werden.

    • Würde es rein theoretisch reichen, wenn ich ein Gittergehege (z.B. 2,00m breit, 2,00m lang, 1,00m hoch) baue und es dann innen entsprechend einrichte?
      Also ich meine natürlich stabile Holzgerüste, die mit Maschendraht bespannt wären und ein geschlossenes Dach hätten.

      Innen könnte man ja neben diversen Höhlen, Emporen und Buddelmöglichkeiten einen richtigen Stall reinstellen, der dann immer offen ist.

      Oder sollten z.B. irgendwelche Wände geschlossen sein?

      Z.B. so nur in größer und mit Dach:

      https://www.otto.de/p/auslaufgeheg…ionId=242461595

    • Würde es rein theoretisch reichen, wenn ich ein Gittergehege (z.B. 2,00m breit, 2,00m lang, 1,00m hoch) baue und es dann innen entsprechend einrichte?
      Also ich meine natürlich stabile Holzgerüste, die mit Maschendraht bespannt wären und ein geschlossenes Dach hätten.

      Innen könnte man ja neben diversen Höhlen, Emporen und Buddelmöglichkeiten einen richtigen Stall reinstellen, der dann immer offen ist.

      Oder sollten z.B. irgendwelche Wände geschlossen sein?

      Z.B. so nur in größer und mit Dach:

      https://www.otto.de/p/auslaufgeheg…ionId=242461595

      Für ein Außengehege finde ich das total ausreichend. Du kannst ja eine Wand ggf. dann hinterher noch mit einer Decke zuhängen, falls die Sonneneinstrahlung doch mal stärker ist. Aber oben ist er ja dann auch zu. Wir hängen auch gerne mal eine Seite zu, als Schutz vor der Nachbarskatze, damit die nicht dauernd drumherumschleichen kann und die sich quasi verstecken kann. Aber Liam achtet da schon sehr drauf, dass seinen kleinen Freunden nichts zustößt. :lol: Um zurück zu deiner Frage zu kommen: Meiner Meinung nach ist das super. :bindafür:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!