• Sollte es hier irgendwann wieder Kaninchen geben werden es Riesen ab 6 Kilo..mindestens.
    Ich liebe sie einfach. Und ja: So wie ich sie kenne habe sie im Vergleich zu den Zergen schon einen ganz eigenen Charakter. Haben irgendwie mehr "Persönlichkeit" in meinen Augen

  • Persönlichkeit definitiv!
    Mein Liebster Riese war der Letzte. Kam als Notfall Welpe zu mir, klapprig und völlig ausgehungert. Hat noch auf meinen Arm beim Umsetzen ins Quarantäne Gehege verzweifelt nach Heu auf dem Boden geschnappt.
    Er entwickelte sich toll und hatte von da an nur Blödsinn im Kopf :D
    Wenn er im Garten Freilauf hatte, musste ich ihm immer die Wohnzimmer Tür öffnen. Dann kam er rein, pflanzte sich 10 Minuten aufs Sofa, schaute mal kurz in der Küche vorbei und ging wieder raus. Jedes Mal :D
    Während die anderen Kaninchen irgendwo im Sand buddelten oder im Gebüsch schliefen, setzte er sich auf den Gartenstuhl neben mich und forderte Streicheleinheiten ein. Er kam mit den Anderen super klar, aber fand Menschen einfach toll.
    Die Nachbarskinder liebten ihn (er begrüßte sie auch jeden Morgen), generell Kinder fand er richtig gut. Als meine Nichte noch ganz klein war, legte er sich immer zu ihr auf die Decke oder in den Maxi Cosi und schlief eine Runde neben ihr gekuschelt. :herzen1:
    Leider wurde er nicht sehr alt, da war auch die ganze Nachbarschaft traurig.

  • Ich hatte bisher 2 Farbzwerge schwarz & Russe, 1 Zwergwidder
    Thüringer (mein absoluter Liebling), 2 Zwergwidder gescheckt.

    Mein Thüringer Widdermädchen Dusty war wie ein Hund, lief mir immer hinterher, kuschelte auf´m Sofa, schlief öfter in meinem Arm ein,war stubenrein, hüpfte auf Kommando auf die Couch, in den Käfig oder machte Männchen.. Sie war einfach toll.. Leider wurde sie nur 6,5 Jahre, der Krebs ließ sich nicht aufhalten (hab 3 Lehrgehälter
    komplett investiert damals).. Da bin ich heut noch traurig drüber..

    Ich mag ansonsten gern Rhönkaninchen, Perlfeh, Loh und Weißgrannen..

  • Jetzt hat sie ihr Geschenk bekommen :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    25 stimmt natürlich nicht ;) aber Fressnapf feiert dieses Jahr seinen 25. Geburtstag, deshalb xD

  • Hallo Ihr Kaninchenleute!
    :winken:
    Ich werde auch in nächster oder baldiger Zeit vermutlich Kaninchenbesitzerin.
    :applaus:

    Ich möchte gerne artgerechtes Futter (also nahezu oder ganz getreidefreies Futter) anbieten. Meine Rennmäuse haben ihr Futter immer von Mixing-your-petfood bekommen. Leider bieten die kein Kaninchenfutter an.

    Was füttert ihr?
    Ich möchte es so natürlich wie möglich halten (keine Pellets und Presszutaten), wenn es geht....

    Danke schon mal!

  • Hallo Ihr Kaninchenleute!
    :winken:
    Ich werde auch in nächster oder baldiger Zeit vermutlich Kaninchenbesitzerin.
    :applaus:

    Ich möchte gerne artgerechtes Futter (also nahezu oder ganz getreidefreies Futter) anbieten. Meine Rennmäuse haben ihr Futter immer von Mixing-your-petfood bekommen. Leider bieten die kein Kaninchenfutter an.

    Was füttert ihr?
    Ich möchte es so natürlich wie möglich halten (keine Pellets und Presszutaten), wenn es geht....

    Danke schon mal!

    Hey das klingt ja super! Da musst du uns unbedingt auf den Laufenden halten :pfeif:

    Es gibt zur Kaninchenernährung mittlerweile ganz viele Info-Seiten, die einem Anfänger mal, mehr mal weniger schlau machen :tropf:

    Fakt ist: Frisches Grünfutter sollte der Hauptbestandteil der Kaninchenernährung sein! Heu und Trockenfutter ist bei artgerechter Fütterung, bestenfalls ein Zusatz.

    Ich empfehle dich da mal ein wenig in das Thema rein zu lesen :gut:

  • Jaaaa... Das habe ich mir schon gedacht! Das ist ja bei den Meeris ähnlich, dass Frischfutter der Hauptbestandteil sein sollte.
    Ich würde vermutlich im Herbst/Winter etwas mehr (TroFu) zufüttern, da sie draußen gehalten werden sollen und dann ruhig etwas mehr Speck ansetzen sollen. Oder?

    Aber ich werde hier mal etwas stöbern...
    :bindafür:

  • Etwas mehr Speck ansetzen geht schneller manchmal schneller als man denkt...

    Meine Beiden leben auf dem Balkon und sind ja auch mehr oder minder der Witterung ausgesetzt. Meine (Zwerg)Häsin kommt mir mit ihren 9 Monaten schon arg übergewichtig vor (u.a. Wamme bekommen)...sie bekommen auch etwas TroFu als Zusatz :ugly:

    Ich hab das Gefühl, dass ich irgendwas falsch gemacht habe...und werde sie wohl demnächst dem TA vorstellen :mute:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!