Norwegen Sommer 2011

  • Ohhh super, da werd ich morgen direkt mal nach den Orten schauen wo ihr wart!Das hilft schonmal sehr weiter zur ersten Orienterung. Hat jemand denn zufällg noch einen Link von dem Haus, wenn es zu empfehlen war? Und lag das direkt an einem Fjord, wie man das immer auf den Bildern von Norwegen sieht? Was habt ihr denn so in eurem Urlaub gemacht/erlebt?

    Das mit der Fähre st schonmal ein guter Tipp. Aber weiß zufällg jemand wie das mit den Hunden aussieht? Habe mal gehört die müssen in ne Box??

    • Neu

    Hi


    hast du hier Norwegen Sommer 2011 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hier mal ein paar Bsp:

      - Kristiansand-Hirtshals, Color-Line Mai 2001, Überfahrt 3,5 Stunden, der Hund durfte mit auf ein bestimmtes Deck.
      - Helsinki-Tallin, September 2001, Überfahrt mit der Schnellfähre Silja-Line, Hund mußte im Auto bleiben.
      - Hirtshals-Oslo, Color-Line, September 2005, Überfahrt 7 Std., Hund durfte im Auto bleiben oder in die Haustierkabine in einen Kennel. Fand ich beides unpassend. Dies hattte meine damailge Hundenase wohl gemerkt und dem Personal eine schöne Bescherung geliefert. Sie hat ihren Drahtkennel während der Überfahrt komplett zerlegt :schockiert:
      - Sardinien Oktober November 2006, Livorno Olbia, Corsica Ferries. Hund durfte mit an Deck und in die Kabine (so gehört sich das!)

    • Moin,

      wir sind seinerzeit mit der Fähre Hirthals - Kristiansand + Retour gefahren.

      Ich kann mich noch dunkel erinnern, dass eine Familie mit einem recht großen Hund mit an Bord der Schnellfähre gegangen ist und die sind mir immer an einer gewissen Stelle auf dem Kutter aufgefallen - wahrscheinlich war dort der Hundeaufenthaltsplatz.

      Was mich selber bei der normalen Fähre gestört hat, waren die Menschenmengen. Es sind alle wie bekloppt in die Cafe´s + Restaurants gerannt und haben sich dort über Stunden an einem Becher lauen Kaffee aufgehalten, nur um einen Sitzplatz zu haben.

      Is´man aufgestanden, kamen gleich 5 Leute auf einen zu, um den Platz zu ergattern - auch wenn man nur einen neuen Kaffee holen wollte.

      Schlussendlich haben wir irgendwo in einer stillen Ecke (keine stille Treppe :D ) einen Sitzplatz in einem Fenster gefunden und haben dort die Zeit totgeschlagen. Wir hatten ja noch ein paar Stunden Autofahrt durch Dänemark vor uns.

      Auf der Schnellfähre hat jeder seinen Sitzplatz bekommen (wie in einem Flugzeug) und es waren nicht die Menschenmassen auf dem Kahn.


      Wir sind mit Color-Line gefahren
      http://www.colorline.de/?zanpid=1447086473756292096

      und unser Haus haben wir über Interchalet gebucht.
      http://www.interchalet.com/?gclid=COXk5POq2aUCFYe_zAod83g4MQ

    • Moin,

      das Haus was wir gemietet hatten ist sogar noch dabei

      http://www.interchalet.com (bei Schnellsuche SOW324 eingeben)

      Wie lustig.

      Es war einfach ausgestattet, aber zweckmäßig.

      Für uns war es ok, es funktionierte alles, wir hatten TV aus Deutschland, das Angelboot war seinerzeit mit inkl., einziger Minuspunkt - die Betten waren unbequem.

      Für unsere Freunde war es zu einfach eingerichtet - die hätten gerne mehr Luxus gehabt (z.B. einen Wäschetrockner).

    • Wir waren im August für 3 Wochen in Norwegen, genauer in Fjordnorwegen. Es war ein wunderschöner Urlaub, wenn auch recht teuer ;) . Wir haben in diesen 3 Wochen 6.000 km zurückgelegt (alleine 3500km An-bzw. Abreise). Den nächsten Urlaub dort (und der kommt mit Sicherheit :D ), werden wir entweder in mind. 2 Ferienhäusern oder Hytten bzw. im WoMo verbringen.

      Wir waren in diesem Ferienhaus:
      http://www.tourist-online.de/Norwegen/Ferienhaeuser-572114

      bei Google Maps unter "Apalvik Norwegen" zu finden.

      Unser Vermieter war total nett und absoluter Hundefreund. Wir waren dort mit 4 Hunden (2 Riesenschnauzern, 2 Aussies) und es gab absolut keine Probleme. Zum Haus gehört noch ein Zwinger, den man nutzen darf (wer will ;) ).

      Wir haben auch die Fähre von Hirtshals nach Kristianssand genommen, von dort braucht man noch ca. 6 Stunden, obwohl die Entfernung nur ca. 400km beträgt.

      Was man bedenken sollte, ist dass es viele freilaufende Schafe hat, also sollte Dein Hund gerne jagen, laß ihn an der Leine. Mit unseren war das kein Problem.

      Das Wetter im August war super. Kaum Regen und Temperaturen zwischen 15 und 25 Grad. Perfekt für lange Wanderungen oder auch mal einem Tag auf der Terrasse! In Norwegen sprechen wirklich alle Englisch, was sehr angenehm ist. Dafür geht der Norweger nicht oft ins Restaurant essen. Daher findet man in den kleineren Städten oder in Dörfern keine Restaurants. Essen kann man aber gut unterwegs an den Tankstellen. Diese sind toll ausgestattet, nicht zu vergleichen mit Deutschland. Dort gibts zwar meist Burger und Würste, aber die sind wirklich genießbar !!!

      Ich liebe dieses Land. Die Natur ist einfach atemberaubend. Vom Fjord, über Gletscher(seen), Wasserfälle, Obstplantagen, der Hardangervidda, es ist einfach nur zum Staunen!!!

      Wünsche Dir einen wunderschönen Urlaub dort!

      Liebe Grüsse,
      Yvonne

    • Ich kann Südnorwegen um Kristiansand nur empfehlen... es gibt viel zu sehen und zu erleben. Wir machen dort regelmäßig Urlaub.

      In Norwegen kann man viel wandern, etwas Sightseeing betreiben, auch mal einfach am Fjord liegen oder in Moorseen springen... wir sind immer in der Nähe von Birkeland, so ca. 30km von Kristiansand entfernt. Allerdings reißen wir auch immer eine Menge Kilometer, schließlich wollen wir ja was vom Land sehen. Sehr schön ist es auch hoch bis nach Stavanger, da gibt es tolle Campingplätze direkt am Strand. Campingplätze in Norwegen sind etwas anders als hier, häufig kann man sich kleine Hütten für 2 Personen mieten. Die enthalten zwar nur 2 Betten und eine Kochplatte, aber für mal eben übernachten finde ich die ideal.
      Erschreckt Euch nicht bei den Lebensmittelpreisen, die sind definitiv höher als hier, dafür verdienen die Menschen auch mehr. Essen gehen kann man sich in Norwegen so gut wie gar nicht leisten, da ist man schnell bei 20-30€ pro Person ohne viel Schnürfax.

    • Suuuuper, genau solche Tipps brauchen wir!!! Fahre ja mit der ganzen Family und die "ältere" Generation hat doch sehr hohe Ansprüche an das Haus, was heißt, dass z.B. eine Sauna dabei sein sollte etc. Aber ich werde mal in der Gegend Kristiansand suchen. Kann man dort auch gut reiten?Ob Finn Schaafe jagt weiß ich jetzt noch nichtHoffe es nicht, bei uns im Reitstall ist er immer brav :roll: Werde aber aufpassen....
      Wenn wir im August fahren wollen, sollte ich doch im Januar mit den Vorbereitungen beim TA anfangen, richtig?

    • Boa, das wäre schon richtig hammer! :gut: sowas stellt sich meine mum auch vor. jedoch wäre dieses haus viiel zu groß. wir sind ja nur 6 leute, also 3 Pärchen. Dann sind 14 Schlafmöglichkeiten was viel....danke für deine bemühung reallyred. finde es immer wieder schön zu sehen, wie hilfsbereit hier alle sind :gut:

    • Ein Bekannter hat einmal Norwegen w'hrend des Sommers besucht und hat auch seinen Hund mitgenommen. Anscheinend ist es nachts sehr kalt, so dass man den Hunden ihre Jacken oder sonstige Kleidung mitnehmen soll.
      Viel Spaß in Norwegen!

      :gut:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!