Alleine bleiben
-
-
Hallo Allerseits
Habe ein problem, will nicht alleine zuhause bleiben. Mein Frauchen hat alles versucht was an Tips hier im Forum stand. Doch ich mache soweit alles mit doch wenn Sie ganz raus geht und es länger als 10 min. dauert muß ich bellen. Einer hatte mal was geschrieben über Pheromone, was ist das und kann es mir helfen keine angst zu haben wenn Frauchen weg ist??
bin für alle Tips dankbar.
Pfote MANNI -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Manni, hat es dein Frauchen/ Herrchen schon mal mit dem Küchenrollen-Trick versucht? Man nimmt die Pappe einer alten Küchenrolle, biegt die unteren Enden zwei mal um, füllt Leckerchen (bevorzugt was zum längeren Kauen) rein, biegt das obere Ende auch noch rum und schüttelt ein bisschen. Das sollte deine Aufmerksam keit erregen.
Wenn sie es gut versteckt (natürlich so, daß du es finden kannst), bist Du vielleicht etwas länger als zehn Minuten beschäftigt. Wünsche Dir viel Spaß dabei ;o) -
Mich würde mal interessieren, was du machst wenn du wieder kommst.
Wir haben das allein bleiben vom ersten Tag an geübt, immer mal für ein paar Minuten aus dem Zimmer gehen und die Tür schliessen, nach ein paar Minuten , als wäre nichts gewesen wieder ins Zimmer.Nicht über den Hund freuen, er soll es als selbstverständlich hinnehmen, das du kommst und gehst wie es dir gefällt.Nach 2 Wochen Trockenübung, haben wir sie dann das erste Mal länger allein gelassen, 30 Minuten waren wir unterwegs und siehe da , wir kamen Heim und Hundi liegt im Korb und pennt
Von da an hatten wir keinerlei Probl. mehr.
Wie gesagt, es muss eine Selbstverständlichkeit für den Hund sein das du ihn allein lässt.Du sagst nichts sondern gehst einfach raus und kommst nach 2 Minuten wieder rein und lässt Hundi links liegen.Ich weiss das es schwerfällt die ersten Male, zumal sich der Hund immer wie verrückt freut aber du darfst nicht zeigen das er Recht hat, sonst hat der Hund dich erzogen
Viel Erfolg
-
-
Hi,
wir haben es ähnlich wie Dakota gemacht, haben unsere Kleine aber zusätzlich an unsere Oma gewöhnt, die einen Stock höher wohnt. Die Zeiten haben wir sukzessive erhöht und inzwischen geht die Kleine öfter von selber wieder zu uns runter und legt sich ins Körbchen schlafen. Das soll heißen, wir (Freundin und ich) sind beide berufstätig und arbeiten den ganzen Tag. Tagsüber kümmert sich die Omi um den Hund. Es ist interessant, dass die Kleine öfter ihre Ruhe haben will und eben von alleine zu uns in die Wohnung stiefelt und sich hinlegt. Abwechselnd dann mal wieder zur Oma oder in den gesicherten Garten draussen.
Dass das so gut klappt, hängt meiner Meinung auch an der Tatsache, dass wir 2 Wochen unseres Urlaubs zu Hause waren und die Kleine an alles gewöhnt haben. Sie fühlt sich sicher und kennt alles bestens.
Noch ne andere Frage. Was ist denn Manni für ne Rasse? Fell sieht aus wie bei unserer kleinen Dobifrau, siehe Bild:
Externer Inhalt www.edgecrusher.euInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Zu dem Thema gibt es schon Beiträge
-
hi
ist mir ja peinlich es zu zugeben aber ich mache gino immer den kinderkanal im fernsehen an
er liegt dann auf dem sofa (ich weiß von nichts :wink: ) und vielleicht fühlt er sich dann nicht so einsam.
gruß,alex -
Danke für die nette Antworten.
Ich habe Manni mit 11 Wochen bekommen. Da ich Arbeitslos bin kann ich natürlich viel Zeit mit ihm verbringen. Habe ihn dann auch viel bei mir. Er fährt wunderbar im Auto mit und ist da auch in seiner Kiste ruhig, wenn ich ins Geschäft gehe. Doch zuhause war das Problem das sich ein Nachbar beschwert hatte das er bellt wenn ich nicht da bin. Dann habe ich ihn nicht mehr so lange alleine gelassen um Ärger aus dem Weg zu gehen. Jetzt habe ich (Manni ist jetzt 5 Monate) wieder von vorne angefangen. Räume (Wohnung) verlassen, Tür zu und etwas warten un wenn er ruhig war wieder "normal" rein kommen. Er begrüßt mich dann wie verrückt aber ich reagiere nicht darauf. Lass mal das Radio oder den FS an. Jetzt muß er auch lernen bei meiner Tochter zu bleiben. Denn ich muß eine Woche ins Krankenhaus. Wir starten Stundenweise, dann muß er auch übernachten lernen. Richtig, ich habe es versäumt zu machen als er noch Welpe war. Hoffe ich bekomm es trotzdem noch hin!
@ Angermann
Manni ist ca. 30 cm Groß. Ist ein unbekannter mischling vermutlich Pinscher Dackel Dobbi Terrier irgendwas mix aus Polen. Sarenka nannte ihn eine Hundeschule-teilnehmerin.
@ sasakreta
Das mit der Küchenrolle versuch ich auch mal.
Mushers Alptraum
Ich werde den TA mal fragen, was er davon hält, pheromone zu benutzen.ps. Der versuch mit seiner Autokiste in der Wohnung klappt hier nicht, aber bei meiner Tochter werde ich das machen!
-
Hallo Ihr Lieben
Hier bin ich mal wieder. Es klappt immer noch nicht. Sobald ich länger als 10 min weg bin fängt Manni an zu bellen. Habe verschiedenes versucht. Wenn er frei in der Wohnung rum laufen kann, bellt er. Wenn ich Ihn an der Leine anbinde (ca 1m lang und korb und wasser gut erreichbar) dann fiepst er nach ca 15 min.
Was soll ich bloß noch alles versuchen?? Hoffentlich hat jemand noch ein anderen Tip!
Lg. Sophia -
Hallo,
Wir hatten dieses Problem auch, da mein Hund den ganzen Tag bei meinen Eltern ist, d.h. er ist fast nie alleine. Anfangs hat er auch immer gebellt, gejault und gefiepst wie ein Grosser sobald man ihn kurz alleine gelassen hat. Wir haben auch immer die türen geschlossen, sind dann wieder ins Zimmer. Nichts hat geholfen. Ich mache es jetzt so, resp. meine Eltern, wir gehen ausgiebig mit ihm spazieren, sodass er müde ist, wenn ich ihn alleine lasse. Wir basteln ihm sehr oft Such- und Nasenspiele, damit er beschäftigt wird. Wir haben dann begonnen ihn die Zeit zu verlängern auf eine halbe Stunde am Tag. 3-4 Tage hat er nicht aufgehört zu bellen. Er rührt nichts in der Wohnung an, macht nichts kaputt, bloss dieses Bellen. Wir sind jetzt vor einem Monat in die Ferien und dort musste der Kleine während dem Essen immer im Zimmer bleiben. Dort brauchte er 2-3 Tage und endlich hatte er verstanden, dass ich zurückkomme. Jetzt bellt er nicht mehr. Wir haben auch nervenzerreissende Tage hinter uns gebracht. Aber ich glaube ganz langsam wird dein Hund auch verstehen, dass du gehst. Hast du schon versucht jeden Tag die gleiche Uhrzeit wegzugehen. Der Hund ist ja ein Gewohnheitstier. Vielleicht ist das eine Möglichkeit.
LG YoLY
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!