Hund sitzt in der "Grundstellung" weit weg. Lösung

  • Also, wir üben derzeit in der Hundeschule (also schon länger) den Vorsitz und dann daraus in die Grundstellung wechseln, d.h. der Hund läuft hinter mir vorbei und setzt sich links neben mich. Klappt prima, allerdings läuft sie immer zu weit und setzt sich dann schräg vor mich oder sie sitzt neben mir, allerdings mit fast 'nem Meter Abstand.
    Im Vorsitz kriegen wir es schon ganz gut hin, da sitzt sie zwar auch lieber 'nen halben Meter vor mir, anstatt direkt vor meinen Füßen, aber das klappt immer besser. Wie krieg ich das denn in der Grundstellung hin? Wenn wir irgendwie losgehen, beim "Fuß" oder so ist das kein Problem, nur beim Wechsel vom Vorsitzen zur Grundstellung. Manchmal hab ich das Gefühl, daß sie da ein bißchen unsicher ist, ob sie jetzt tatsächlich neben mir sitzen soll oder wieder vor mir, aber wie mach ich ihr das denn deutlich? Außer Party zu machen, wenn es richtig ist mit Superleckerlie und allem drum und dran?

  • Zitat

    Also, wir üben derzeit in der Hundeschule (also schon länger) den Vorsitz und dann daraus in die Grundstellung wechseln, d.h. der Hund läuft hinter mir vorbei und setzt sich links neben mich. Klappt prima, allerdings läuft sie immer zu weit und setzt sich dann schräg vor mich oder sie sitzt neben mir, allerdings mit fast 'nem Meter Abstand.
    Im Vorsitz kriegen wir es schon ganz gut hin, da sitzt sie zwar auch lieber 'nen halben Meter vor mir, anstatt direkt vor meinen Füßen, aber das klappt immer besser. Wie krieg ich das denn in der Grundstellung hin? Wenn wir irgendwie losgehen, beim "Fuß" oder so ist das kein Problem, nur beim Wechsel vom Vorsitzen zur Grundstellung. Manchmal hab ich das Gefühl, daß sie da ein bißchen unsicher ist, ob sie jetzt tatsächlich neben mir sitzen soll oder wieder vor mir, aber wie mach ich ihr das denn deutlich? Außer Party zu machen, wenn es richtig ist mit Superleckerlie und allem drum und dran?

    Den Hund hinter Dir sitzen lassen und mit Leckerlie "ums Bein biegen" :D

  • Da gibt es erst mal verschiedene Möglichkeiten:

    - entweder hat sie die GS noch nicht so wirklich verstanden?
    - oder sie ist mal aus Versehen "getreten" worden, so daß sie nun von Anfang an einen "Sicherheitsabstand" wählt
    - oder die Übung an sich wurde noch nicht so verfestigt, so daß Dein Hund "denkt": Wozu mich erst richtig hinsetzen? Sie geht doch gleich eh sofort los!


    Ich würde Dir erst mal raten, die Grundstellung komplett neu aufzubauen.
    Ob es verstanden wurde, siehst Du dann an Deinem Hund.
    Geh zum Beispiel einen Schritt vor (ohne Hund) und rufst sie dann mal ins Fuß. Eigentlich sollte sie dann richtig die GS einnehmen.

    Wenn das verstanden wurde,
    kannst Du dann anfangen, statt einen Schritt nach vorne, Dich leicht zur Seite wegzudrehen und sie dann ins Fuß rufen.
    Ich würde das schrittweise aufbauen. Immer ein bißchen mehr vom Hund wegdrehen, aber oft Wiederholungen einbauen.
    Irgendwann wirst Du die Vorsitzstellung erreicht haben.

    Ich würde auch nur noch das richtige Sitzen in der GS belohnen. Wenn sie "falsch" sitzt, gibt es eine Korrektur und eine verbale Bestätigung.


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Setz den Hund hin und stell dich daneben und teste, wie dein Hund das aushält. Weicht er ab, dann übe das mit Futter. Erst wenn dein Hund das klasse findet, kann er eng neben dich sitzen.

    Und beim Üben nur das loben, was ganz ok war. Nicht korrigieren, sonst lernt dein Hund ne falsche Handlungskette. Lecki gibts nur dann, wenn es immer besser wird. Und ansonsten erstmal mit Lecki in die richtige Position locken, wenn das dann geht, Hund denken lassen und nur noch dann loben, wenn es mini Erfolge gab.

    Was den Vorsitz angeht, hier genauso verfahren, nicht korrigieren! Der Hund lernt das sonst so falsch zu machen. Und bitte nicht den Hund angucken und nicht nach vorne beugen, das drückt den Hund weg.

  • Ich kann dir nur den Klicker ans Herz legen :gut:
    Nur bestätigen wenn er richtig sitzt... Anfangs mit Leckerchen richtig hinführen...
    Wenn er schräg sitzt - wechsel du auch die Position - damit er die Grundstellung wieder neu finden muss...

    Belohnen würde ich ihn zur Seite weg (das er sich mit dem Kopf links drehen muss)
    Dann kommt er mit den Gedanken nicht darauf das er sich zu dir drehen müsse... :gut:

  • Zitat


    Belohnen würde ich ihn zur Seite weg (das er sich mit dem Kopf links drehen muss)
    Dann kommt er mit den Gedanken nicht darauf das er sich zu dir drehen müsse... :gut:

    Das tritt nur auf, wenn die Leckis in der Rechten Tasche oder Hand sind. Also unbedingt mit Futter in der linken Tasche oder linken Hand arbeiten. Aber warum sollte der Hund den Kopf nach links drehen? Der Hund sollte am Ende eigentlich HF angucken, also am besten Futter im Mund haben und runter spucken. :D Mag aber nicht jeder. :roll:

  • Zitat

    Das tritt nur auf, wenn die Leckis in der Rechten Tasche oder Hand sind. Also unbedingt mit Futter in der linken Tasche oder linken Hand arbeiten. Aber warum sollte der Hund den Kopf nach links drehen? Der Hund sollte am Ende eigentlich HF angucken, also am besten Futter im Mund haben und runter spucken. :D Mag aber nicht jeder. :roll:


    Es ging ja in erster Linie ums schräg sitzen...
    Jede Übung sollte Schritt für Schritt aufgebaut werden...

    Zum Schluss bei der Grundstellungs-übung wird ja nur noch belohnt wenn Hund:
    a) richtig sitzt und
    b) den Hundeführer anhimmelt :gut:

    Das von außen Füttern ist ein Tipp - weil der Hund dann automatisch richtig zum Leckerchen hin sitzt - d.h. an den Hundeführer...

    Das "spucken" - ist nicht so mein Fall - aber später was das "anschaun" betrifft ne gute Lösung.
    Allerdings ist auch hier am Anfang die Gefahr stark da - dass der Hund "Zum Leckerchen" läuft das heißt - den Popo nach außen hält...

  • Du kannst beim Finden der korrekten Position auch helfen, wenn Du Beinkontakt (leichtes Anlehnen) bestätigst. Dann hat Hund einen Orientierungspunkt. Würde das aber auch erst separat üben und dann aus der Bewegung heraus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!