Jagen der Hauskatzen abgewöhnen
-
-
Hallöle,
ich hab jetzt ein Quietsche...irgendwas mitgebracht, echt ätzendes Geräusch. Mal sehn, ob sie drauf reagiert.
Ansonsten werd ich am Wochenende mal schauen wies mit der Leine funktioniert.
Meine Idee wäre jetzt: für jedes Mal, wenn sie die Katzen jagt, 5 Minuten Zwangs-Auszeit mit Leine im KörbchenIm Haus dauerhaft ne Leine am Hund stell ich mir ziemlich schwierig vor hier. Damit sie sich noch halbwegs frei bewegen kann müsste die Leine ziemlich lang sein und würde sich ja ständig irgendwo verheddern (Stuhlbeine, Sofa, ...)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Hallo,
also mit Rappeldose in dem Alter zu arbeiten finde ich schon ein bisschen heftig.
Ich würde jedes Hinterherjagen einfach nur unterbinden und dem Welpen klar machen, dass dies nicht gewünscht ist.Klar ist das anstrengend, aber dazu brauchst Du keine Rappeldose.
Wenn sie die Katzen bedrängt, dann unterbinde das und zeige ihr was sie stattdessen tun soll. Gib ihr was zum Spielen, oder bring sie auch einfach mal weg von der Katze. Wenn sie sich gar nicht abbringen lässt, dann würde ich sie mal für ein paar Minuten aus dem Zimmer sperren und sie dann wieder reinholen.
Lobe ruhiges Verhalten den Katzen gegenüber und verbiete jegliches Bedrängen und Hinterherrennen.
Das legt sich mit Sicherheit wenn Du konsequent bist.Viel Erfolg und liebe Grüße
Steffi
dem kann ich mich nur anschließen. dann weiß die kleine wenigstens, was sie darf und was nicht. bei meinem hund hatte ich das hinterherrennen auch unterbunden und ruhige kontaktaufnahme mit der katze gelobt.
von der rappeldose halte ich auch nix. das problem bei der rappeldose ist: sie kann den hund geräuschempfindlich machen und angst auslösen. geräusche, die für den hund vorher selbstverständlich waren, werden plötzlich zum angstauslöser (klappern des schlüssels).
-
Hallöchen,
ich habs ja eingesehen und die Rappeldose weggepackt.
Habe jetzt ein Quietschie, um sie abzulenken, wenn sie Anstalten macht die Katzen ins Visier zu nehmen, und immer einige kleine Leckerchen um zu Loben, wenn sie die ganzen in ihrer Nähe ganz ruhig hinnimmt.
Manchmal erwisch ich sie halt leider erst, wenns scho zu spät ist (stehe z.B. in der Küche und höre nur, wie draussen erst die Katze und dann der Hund vorbeipoltert... :/
-
Zitat
Hallöchen,
ich habs ja eingesehen und die Rappeldose weggepackt.
Habe jetzt ein Quietschie, um sie abzulenken, wenn sie Anstalten macht die Katzen ins Visier zu nehmen, und immer einige kleine Leckerchen um zu Loben, wenn sie die ganzen in ihrer Nähe ganz ruhig hinnimmt.
Manchmal erwisch ich sie halt leider erst, wenns scho zu spät ist (stehe z.B. in der Küche und höre nur, wie draussen erst die Katze und dann der Hund vorbeipoltert... :/
du machst das schon
auch wenn die schnösel bereits am poltern sind, kannst du noch eingreifen und das ganze unterbinden. das ist gar kein problem.
-
Wir schaffen das schon - Tschacka!
Mein Stiefvater hat ja vorgeschlagen, den Katzen große "STOP"-Schilder umzuhängen und Shira gleich lesen bei zu bringen
-
-
Hallo,
das wird schon.
Wegen des Quitschis. Pass auf, dass Deine Kleine keine falsche Verknüpfung herstellt.
Ich würde das Quitschi immer mit einem Wort oder ihrem Namen benutzen. Also entweder Name und wenn sie schaut quitschen, oder eben ein Wort für den Quitschi verwenden und dann erst quitschen.Nicht dass sie irgendwann denkt sie muss die Katzen jagen und dann wird mit dem Quitschi gespielt.
Weist wie ich meine?
Katzen jagen = Quitschi = Party und SpielLiebe Grüße
Steffi
-
Also hier ist eigentlich schon alles gesagt worden...;-)))...ausnahmsweise hat hier mal keiner zu gewaltverherrlichenden Methoden gegriffen...klasse...;-)))...das freut mich wirklich, denn ich denke auch, das es definitiv mit Quietschi besser geht als mit Klapperdose...
-
Zitat
Also hier ist eigentlich schon alles gesagt worden...;-)))...ausnahmsweise hat hier mal keiner zu gewaltverherrlichenden Methoden gegriffen...klasse...;-)))...das freut mich wirklich, denn ich denke auch, das es definitiv mit Quietschi besser geht als mit Klapperdose...
hm wieso- wird sonst immer zur gewalt geraten
-
Zitat
Manchmal erwisch ich sie halt leider erst, wenns scho zu spät ist (stehe z.B. in der Küche und höre nur, wie draussen erst die Katze und dann der Hund vorbeipoltert... :/Wenn Du ihn nicht beaufsichtigen kannst, dann sorge dafür, dass er sich nicht frei bewegen kann. Jedes Jagen zerstört alle Trainingsfortschritte wieder.
Ich halte übrigens nichts von Ablenkungsmanövern, weil der clevere Hund seinen Mensch damit zum persönlichen Bespaßer hat. Ich würde in diesem Fall schlicht über Verbot arbeiten.
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
Wenn Du ihn nicht beaufsichtigen kannst, dann sorge dafür, dass er sich nicht frei bewegen kann. Jedes Jagen zerstört alle Trainingsfortschritte wieder.
Ich halte übrigens nichts von Ablenkungsmanövern, weil der clevere Hund seinen Mensch damit zum persönlichen Bespaßer hat. Ich würde in diesem Fall schlicht über Verbot arbeiten.
Viele Grüße
Corinna[/quotNa und wie willst Du das dann umsetzen??? In der Wohnung mag das wohl klappen kann ich mir vorstellen, aber wie läuft das z. B. draussen??? Soweit der Hund nicht mehr in meiner Reichweite ist, macht dann doch der clevere Hund wieder was er will, weil der recht schnell raus hat das ich ihm auf Entfernung nicht viel anhaben kann...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!